- Abspielen
Sind Kinder andere Wesen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung
- Abspielen
Können Hunde sprechen?
- Abspielen
Shay
Zénith Paris - La Villette
- Abspielen
Waren alle Piraten Schurken?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Wie sahen die Dinosaurier wirklich aus?
42 - Die Antwort auf fast alles
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Der Taylor-Swift-Effekt
Pop-Ikone und politische Hoffnungsträgerin53 Min.
Disponible jusqu'au 10/11/2025
TV-Ausstrahlung am Samstag 1 November à 05:40
Der Beitrag beleuchtet die Gründe für den „Taylor-Swift-Effekt“ und ihren Aufstieg zu einer der einflussreichsten Frauen der Welt. Dazu zählen ihr besonderes Songwriting-Talent, ihr Geschäftssinn, ihre mutigen Entscheidungen für ihre künstlerische Freiheit und eine ganz besondere Beziehung zu ihren Fans.
Die Dokumentation begibt sich dazu auch an die Ursprungsorte von Swifts Karriere nach Pennsylvania und Nashville, Tennessee. Das Publikum erfährt etwas über Swifts Kindheit und Jugend, und ihre ersten musikalischen Erfolge. Dabei kommt etwa ihr erster Produzent Steve Migliore zu Wort, ihre ehemalige Kunstlehrerin, die in ihrer Sammlung alte Zeichnungen von Taylor Swift hat und einen frühen Konzertmitschnitt von ihr besitzt, aber auch der Country-Sänger Pat Garrett, in dessen Band Swift als junges Mädchen spielte.
Regie
Aaron Thiesen
Land
Deutschland
USA
Jahr
2024
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
TAPE: Taylor Swift
- Abspielen
Unhappy
Der Segen des Geldes
- Abspielen
Jagoda Marinic trifft Till Brönner
Das Buch meines Lebens
- Abspielen
Gibt es den perfekten Song?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Oscar Mulero
Stone Techno 2024
- Abspielen
Dominik Eulberg
Nature One 2025
- Abspielen
Klaudia Gawlas
Nature One 2025
- Abspielen
Moguai
Nature One 2025
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
360° Reportage
Japan: Das Erbe der Samurai
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris