Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Stadt Land Kunst
Südafrika / Mexiko-Stadt / Deutschland45 Min.
Disponible hasta el 11/01/2026
TV-Ausstrahlung am 14/10/2025
Sendung vom 14/10/2025
Linda Lorin lädt auf eine Reise an besondere Orte ein, die sich durch ihr künstlerisches, kulturelles oder landschaftliches Erbe auszeichnen. In dieser Folge: Die Unsichtbaren von Südafrika im Objektiv von Zanele Muholi / Die schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt / Bretagne: Alexandres Buchweizen-Kalmare / Deutschland: Die Waffen der Frauen
(1): Die Unsichtbaren von Südafrika im Objektiv von Zanele Muholi
Zanele Muholi ist nicht-binär, Schwarz, Zulu, 53 Jahre alt und stammt aus Südafrika. Mohuli fotografiert, hat Ausstellungen auf der ganzen Welt und versucht unablässig, die Orte und Identitäten Südafrikas miteinander zu versöhnen – von den benachteiligten schwarzen Vierteln bis zur Küste, die für alle zugänglich ist. Die Menschen in Muholis kontrastreichen Schwarz-Weiß-Fotografien scheinen dem Objektiv die Stirn zu bieten. Zanele Muholi gibt den Unsichtbaren der südafrikanischen Gesellschaft ein Gesicht und bestärkt sie in ihrer Existenz.
(2): Die schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt
Südöstlich von Mexiko-Stadt mit ihren fast 23 Millionen Einwohnern liegen die Chinampas: schwimmende Gärten, die in einem Kanalnetz liegen und in denen Gemüse und Blumen üppig wachsen. Diese nachhaltige Landwirtschaft existiert seit der Zeit der Azteken und wird noch immer von einigen Gemeinschaften fortgeführt. Heute entdecken die Menschen aus Mexiko-Stadt die Chinampas bei Besichtigungen wieder.
(3): Bretagne: Alexandres Buchweizen-Kalmare
In Plouhinec erfindet Alexandre das traditionell bretonische Gericht Kig Ha Farz neu. Zuerst macht er aus Buchweizenmehl einen Farz-Teig, den er vorsichtig im Wasserbad kocht, bevor er saisonales Gemüse dazugibt. Die Kalmare werden ohne Fett angebraten und in einer Schale mit einem Schalotten-Confit angerichtet. Der eigene Fang schmeckt immer am besten!
(4): Deutschland: Die Waffen der Frauen
Im ausgehenden Mittelalter streift ein Waffenmeister mit einer Kiste voller illustrierter Fechtbücher im Gepäck durch Nordrhein-Westfalen. Seine Schriften richten sich an die Teilnehmer von Gerichtskämpfen, in denen das Recht durch Waffengewalt durchgesetzt wird. Auch den Frauen ist ein eigenes Kapitel gewidmet …
Regie
DIVERS
Autor:in
DIVERS
Land
Frankreich
Jahr
2025
Herkunft
ARTE F