Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Stadt Land Kunst Thailand 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Thailand

Abspielen Stadt Land Kunst Bruce Chatwins Patagonien / Argentinien / Quetrihue 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst

Bruce Chatwins Patagonien / Argentinien / Quetrihue

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Elfenbeinküste 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Elfenbeinküste

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Indien 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Indien

Abspielen Stadt Land Kunst Spezial Schottland 46 Min. Das Programm sehen

Stadt Land Kunst Spezial

Schottland

Stadt Land Kunst SpezialChile

45 Min.

Disponible jusqu'au 17/05/2025

Sendung vom 14/02/2025

  • Originalvertonung

Stadt Land Kunst-Spezial Chile mit folgenden Themen: Chiloé, die Wiege von Fransisco Coloane/ Wände, die vom Leben erzählen/ Tutis und Franciscos Suppe mit getrocknetem Pferdefleisch/ Bücher des Zorns

(1): Chiloé, die Wiege von Fransisco Coloane
Vor der Nordküste Patagoniens liegt Chiloé. Auf dieser einzigartigen chilenischen Insel leben viele Menschen vom Fischfang; typisch sind die bunten Häuser, die auf Pfählen am Meer gebaut sind. Chiloé ist der Geburtsort des großen chilenischen Schriftstellers Francisco Coloane (1910-2002). Die in seiner Kindheit gehörten Mythen und Legenden seiner Heimat verarbeitete er in einem umfangreichen literarischen Werk.    
(2): Wände, die vom Leben erzählen
In der Bucht von Valparaíso an der chilenischen Küste erregen bunte Fassaden und mehr oder weniger spontane Straßenkunst neue Aufmerksamkeit. Die Wandmalereien vermischen das Erbe des ursprünglich aus Mexiko stammenden und für Lateinamerika typischen Muralismo mit der aus den USA eingeführten Graffiti-Kunst. Sie sind voller politischer und sozialer Forderungen und Ausdruck der chilenischen Volksseele.
(3): Tutis und Franciscos Suppe mit getrocknetem Pferdefleisch
In Valdivia bereiten Tuti und Francisco eines der ältesten Gerichte der Region und des Landes zu: eine Suppe aus Gemüsebrühe, Kartoffeln, Oregano, Paprika, Kreuzkümmel, Weißwein und getrocknetem Pferdefleisch. Wenn alles gar ist, wird in jede Schüssel ein Ei geschlagen und die Suppe nach und nach wieder erhitzt. Ein nahrhaftes Gericht!
(4): Bücher des Zorns
Valparaíso galt lange als Perle des Pazifiks. In der chilenischen Hafenstadt laufen auch heute noch Frachtschiffe aus aller Welt ein. Ende der 1980er Jahre versetzte eine ganz bestimmte Lieferung den damaligen Diktator Augusto Pinochet in Rage …

Regie

DIVERS

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Argentinien: Die Winzerinnen von Mendoza 52 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Argentinien: Die Winzerinnen von Mendoza

Abspielen Crazy Borders Eine Insel – zwei Länder 11 Min. Das Programm sehen

Crazy Borders

Eine Insel – zwei Länder

Abspielen Twist How deep (fake) is your love: KI als Freund? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

How deep (fake) is your love: KI als Freund?

Abspielen Twist Female Rage: Wut als Waffe? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Female Rage: Wut als Waffe?

Abspielen Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion 52 Min. Das Programm sehen

Karl Schmidt-Rottluff: Leidenschaft und Rebellion

Abspielen Twist Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Brauchen wir Bräuche? Die Zukunft der Tradition

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Ich bin dein Mensch 102 Min. Das Programm sehen

Ich bin dein Mensch

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens 44 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens

Abspielen Alba Vulva 15 Min. Das Programm sehen

Alba Vulva

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden