Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Mein Pakistan Land der Familie

Mein Pakistan

Land der Familie

Abspielen Mein Pakistan Land der Männer

Mein Pakistan

Land der Männer

Abspielen Mein Pakistan Land in der Ferne

Mein Pakistan

Land in der Ferne

Mein Pakistan

Land der Vielfalt

30 Min.

Verfügbar bis zum 13/12/2036

Pakistan ist ein Land, in dem islamische und konservative Werte das Leben prägen. Doch auch Minderheiten sind Teil der Gesellschaft und kämpfen für ihre Rechte, wie die trans Aktivistin Shahzadi, der Hindu-Gelehrte Kailesh oder die Comedian Amtul, die traditionelle Frauenbilder infrage stellt.

Pakistan – ein Land, in dem 96 Prozent der Bevölkerung muslimisch sind und in dem konservative Werte das gesellschaftliche Leben prägen. Doch es gibt jene, die nicht ins übliche Bild passen: religiöse Minderheiten, eine aktive Transgender Community und Frauen, die sich gegen traditionelle Rollenbilder auflehnen. Sie stellen sich mutig gegen die tief verwurzelten Vorstellungen und werden dafür häufig zur Zielscheibe. Für einige gehören Ausgrenzung und Gewalt zum Alltag – oft nur, weil sie sind, wie sie sind.
Für ein islamisches Land eher ungewöhnlich – doch Pakistan hat eine große und rechtlich anerkannte Transgender-Community. Die trans Aktivistin Shahzadi kämpft für neue Jobmöglichkeiten, denn trans Personen werden auf dem Arbeitsmarkt diskriminiert und sehen im Betteln oder in der Sexarbeit den einzigen Ausweg. Dort jedoch sind sie männlicher Gewalt schutzlos ausgeliefert. Auch Shahzadi musste diese Erfahrung machen.
Kailesh hingegen engagiert sich für seine Religion, den Hinduismus. Als Gelehrter ist er ein angesehener Vertreter seiner Gemeinschaft und setzt sich dafür ein, dass sie das größte hinduistische Fest des Jahres gemeinsam friedlich feiern können. Die Comedian Amtul thematisiert die Zwänge, denen Frauen in Pakistan ausgesetzt sind, mit Humor. Ob Sex, Verhütung oder der Wunsch, keine Kinder zu bekommen – sie bricht Tabus und spricht offen aus, was sonst verschwiegen wird. Sie alle zeigen: Pakistan ist mehr als ein muslimisch-konservatives Land. Es ist ein Land der Vielfalt.

Regie

Vanessa Juercke

Produktion

Vincent Productions GmbH | Sandra Maischberger, Nadja Frenz

Produzent/-in

Michael Richter

Land

Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Pakistan: Die Hüter der afghanischen Musik ARTE Reportage

Pakistan: Die Hüter der afghanischen Musik

ARTE Reportage

Abspielen Re: Georgien und der europäische Traum

Re: Georgien und der europäische Traum

Abspielen Twist Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes

Twist

Salman Rushdie und der Kampf für die Freiheit des Wortes

Abspielen Mit offenen Daten Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft

Mit offenen Daten

Saudi-Arabien: Die Opfer von Neom, Stadt der Zukunft

Abspielen Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021) ARTE Reportage

Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021)

ARTE Reportage

Abspielen Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Abspielen Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Bellingcat - Truth in a Post-Truth World

Abspielen Re: Die Bettwanzen-Jäger

Re: Die Bettwanzen-Jäger

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Eisbrecher M'era Luna Festival 2025

Eisbrecher

M'era Luna Festival 2025

Abspielen And One M'era Luna Festival 2025

And One

M'era Luna Festival 2025

Abspielen Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021) ARTE Reportage

Russland - USA: Hinter dem letzten Vorhang aus Eis (2021)

ARTE Reportage

Abspielen Tagundnachtgleiche Nur noch 3 Tage online
Nur noch 3 Tage online

Tagundnachtgleiche

Abspielen Leben wir in einem Schwarzen Loch? 42 - Die Antwort auf fast alles

Leben wir in einem Schwarzen Loch?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Blow up - Wim Wenders in 10 Minuten

Abspielen Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern

Re: Long-Covid - Heilung auf Zypern