Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Mein Pakistan Land der Vielfalt

Mein Pakistan

Land der Vielfalt

Abspielen Mein Pakistan Land der Männer

Mein Pakistan

Land der Männer

Abspielen Mein Pakistan Land in der Ferne

Mein Pakistan

Land in der Ferne

Mein Pakistan

Land der Familie

30 Min.

Verfügbar bis zum 13/12/2036

In Pakistan sind zwei Drittel der Menschen jünger als 30. Doch wie sie leben, hängt stark von ihrer Familie ab. Der Mechaniker Faizan träumt von einer eigenen Werkstatt, kann aber seine Familie kaum ernähren. Der Lehrer Umair fördert arme Kinder an einer ländlichen Schule. Die Fotografin Rabbania kommt aus einer wohlhabenden Familie und ist in der Kunstszene erfolgreich.  

Pakistan ist ein junges Land, denn zwei Drittel der Menschen sind jünger als 30. Doch wie sie leben und ob sie ihre Träume verwirklichen können, hängt stark davon ab, aus welcher Familie sie stammen. Die Schere zwischen Arm und Reich ist riesig: Während die Mittel- und Oberschicht ein komfortables Leben führt, kämpfen viele ums Überleben. Gerade in ländlichen Gebieten fehlt es oft an Perspektiven. Kinder aus armen Verhältnissen verlassen die Schule oft früh, um die Familie zu unterstützen. Doch es gibt jene, die sich nicht entmutigen lassen und trotz widriger Umstände ihre Hoffnungen bewahren.
Faizan arbeitet als Mechaniker in Lahore. Er verdient kaum genug, um Windeln für seine neugeborene Tochter zu kaufen. Doch er trägt einen großen Wunsch in sich: Eines Tages will er eine eigene Werkstatt eröffnen. Umair unterrichtet an einer ländlichen Grundschule Kinder aus ärmsten Verhältnissen. Viele kommen hungrig zum Unterricht. Trotz besserer Jobangebote im Ausland bleibt er – aus Verantwortung für seine Schüler und seine Familie. Rabbania wuchs in einer wohlhabenden Familie auf. Ihre Mutter ist Künstlerin – so entdeckte auch Rabbania früh die Fotografie für sich. Mit ihrer Kamera erkundet sie Orte, an denen Frauen sonst selten allein unterwegs sind. Außerdem organisiert sie Veranstaltungen, um anderen Künstlerinnen und Künstlern eine Plattform zu geben.
Sie alle zeigen: In Pakistan bedeutet Familie zugleich Halt und Verpflichtungen. Bildung ist ein Privileg – und Herkunft entscheidet oft darüber, welche Träume eine Chance haben.

Regie

Vanessa Juercke

Produktion

Vincent Productions GmbH | Sandra Maischberger, Nadja Frenz

Produzent/-in

Michael Richter

Land

Deutschland

Jahr

2025

Auch interessant für Sie

Abspielen Pakistan: Schwanger in Lebensgefahr ARTE Reportage

Pakistan: Schwanger in Lebensgefahr

ARTE Reportage

Abspielen Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Re: Marjana und das Gesetz der albanischen Berge

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder

Gaza: Die Wunden der Kinder

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen ARTE Journal - 16/09/2025 Bodenoffensive in Gaza-Stadt / Flüchtlingspolitik in Mayotte Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 16/09/2025

Bodenoffensive in Gaza-Stadt / Flüchtlingspolitik in Mayotte

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte