- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Bougainville: Das nächste Land der Welt
ARTE Reportage
USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch
27 Min.
Verfügbar bis zum 13/09/2027
Sendung vom 20/09/2024
64 565. So viele Amerikanerinnen wurden durch eine Vergewaltigung schwanger in den 14 Bundesstaaten der USA, die seit 2022 Abtreibungen auch bei nicht eingewilligtem Geschlechtsverkehr verboten haben.
Niemand weiß bis heute, wie viele Kinder unter solchen Umständen geboren wurden. Doch zwei Jahre später spaltet das Recht auf Abtreibung die USA immer noch. Und es ist eines der Themen, die im Mittelpunkt der Kampagne der demokratischen Kandidatin Kamala Harris stehen.
Die Reportage erzählt von den zwei Fraktionen Amerikas, die sich gegenseitig bekämpfen und das Recht auf Abtreibung zu einem der Hauptthemen der Präsidentschaftswahlen machen. Wir treffen eine Frau, die gegen ihren Willen Mutter wurde, Ärzte in einer noch praktizierenden Abtreibungsklinik und Anti-Abtreibungs-Aktivisten. Und wir lernen auch, dass sich hinter den religiösen Überzeugungen einiger Abtreibungsgegner ein lukratives Geschäft verbirgt...
Regie
Brice Lambert
Autor:in
Brice Lambert
Kamera
Mathilde Liotard
Schnitt
Thomas Valette
Produktion
TV PRESSE
Produzent/-in
Gwenlaouen Le Gouil
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
Re: Italiens Recht auf Abtreibung in Gefahr
- Abspielen
Re: Polinnen streiten für die Abtreibung
- Abspielen
USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch
- Abspielen
Russland: Frauen sollen gebären
- Abspielen
Citizen Facts
Abtreibung: der Online-Kreuzzug der Abtreibungsgegner
- Abspielen
USA: Keine Abtreibung mehr in Alabama
ARTE Reportage
- Abspielen
Das Manifest der 343 Frauen
Kreatur #14
- Abspielen
Theater: Kampf für ein liberales Abtreibungsrecht
- Abspielen
US-Shutdown: Beamte in Not
- Abspielen
Kanada: Exil für US-amerikanische Forschende
- Abspielen
Forschende aus den USA: Neue Brains für Europa?
- Abspielen
USA: Veteranen gegen Trump
- Abspielen
Oberster Gerichtshof: Verbündeter von Trump?
- Abspielen
USA: Migranten-Razzien setzen Unternehmen unter Druck
- Abspielen
USA: Immigration song
- Abspielen
Starbase: Elon Musks Stadtgründung polarisiert
- Abspielen
USA: Trans und gegen Trump
ARTE Reportage
- Abspielen
USA: Trumps neue Wähler
ARTE Reportage
- Abspielen
Trumps Frontalangriff auf Anwaltskanzleien
- Abspielen
Washington gegen Maga: Der Konflikt
ARTE Reportage
- Abspielen
USA gegen Kanada: Die Scheidung
ARTE Reportage
- Abspielen
Kanadas Leid durch Trumps Zölle
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Welthandel: Trumps Zollkrieg
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Trumps Handelskrieg: Rückkehr zur Realität?
- Abspielen
Was ist ein Handelskrieg?
- Abspielen
Trump: Neues Mandat, neue Ideologien?
- Abspielen
Trump gegen die Medien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Trumps Gaza-Plan: Recht und Geschichte
Unsere Reportagen aus einem Land voller Widersprüche
- Abspielen
USA: Trumps neue Wähler
ARTE Reportage
- Abspielen
USA: Mitten unter Trump-Fans
ARTE Reportage
- Abspielen
US-Wahlen: Wen wählt die Gen Z?
- Abspielen
USA: Trumps Mauer und die Folgen
- Abspielen
USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch
- Abspielen
San Francisco auf Fentanyl
- Abspielen
USA: Baby Boomer, obdachlos
- Abspielen
USA: Kinderehen sind noch legal
- Abspielen
USA: Die Rückkehr der Gewerkschaften
- Abspielen
Kosovo: Ihr Traum von Amerika
- Abspielen
USA: Leben in der Funkstille
- Abspielen
USA: Nicht willkommen im Land der Träume
- Abspielen
USA:Fracking-Gas für Europa
- Abspielen
Tigray: Vergewaltigung als Waffe
ARTE Reportage - DIG Award 2025
- Abspielen
Sexuelle Gewalt in Konfliktregionen
Die Recherchen der Juristin Céline Bardet
- Abspielen
Israel: Nelly, 98, Überlebende
- Abspielen
Ukraine: Die Rechte der Witwen
- Abspielen
San Francisco auf Fentanyl
- Abspielen
Gaza: Schwanger überleben, irgendwie…
- Abspielen
Argentinien: Im Namen der Wahrheit
- Abspielen
Russland: Frauen sollen gebären
- Abspielen
Ukraine: Die unsichtbaren Wunden
- Abspielen
USA: Keine Abtreibung nach Missbrauch
- Abspielen
Malawi: Gegen Kinderehe und brutale Riten
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Idee 3D
Ein Rückschlag nach #MeToo?
- Abspielen
Re: Italiens Recht auf Abtreibung in Gefahr
- Abspielen
Mit offenen Daten
Anabole Steroide: Das gefährliche Spiel mit den Muskeln
- Abspielen
Psycho
Ich und chronische Schmerzen
- Abspielen
Re: Die Seegras-Retter von den Balearen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Südafrika: Die Rache des Elon Musk
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Hunger als Waffe
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- Abspielen
Die Farben von Neuengland
Von Frühling bis Indian Summer
- AbspielenNur noch 3 Tage online
"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- Abspielen
Re: Die Seegras-Retter von den Balearen
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (31/10/2025)
Steuer für Reiche / Festnahmen im Sudan / Gaza
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Argentinien: Wie Milei die Wahl für sich entschied
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025