- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Liberia: Die Droge der lebenden Toten
ARTE Reportage
- Abspielen
Bougainville: Das nächste Land der Welt
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Ukraine : Wargame / Gaza: Therapie im Krieg
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Gaza: Therapie im Krieg
- Abspielen
ARTE Reportage
Israel / Afghanistan
Yeonpyeong: Zu nahe an Nordkorea
25 Min.
Disponible jusqu'au 21/07/2027
Sendung vom 06/09/2024
Südkoreas Inseln Yeonpyeong und Baeknyeongdo liegen nur wenige Kilometer von der Küste Nordkoreas entfernt. Die Spannungen zwischen den miteinander verfeindeten Brüderländern spüren sie direkt. Im Januar dieses Jahres schoss Nordkorea 60 Artilleriegranaten in Richtung der Grenze Südkoreas: Yeongpyeong wurde evakuiert.
Auf Südkoreas Inseln leben die Menschen vor allem vom Fischfang und das in einem streng bewachten Grenzgebiet. Jeder lokale Trawler muss sich während der Ausfahrt mit den südkoreanischen Militärschiffen absprechen, die die Grenze zu Nordkorea sichern sollen. In den letzten Jahren aber kommen auch immer mehr Touristen vom Festland auf die Inseln, um die Folgen der Spannungen an der Grenze zu besichtigen: Sie besuchen die bombardierten Viertel und sehen dort die Bunker, die Beobachtungstürme und die Patrouillen der Soldaten. Hinter den Kulissen dieser Spannungen leben viele Menschen auf den Inseln noch immer mit Wunden, die älter sind als die jüngsten Bombardierungen. Nordkorea ließ in den 60er und 70er Jahren südkoreanische Fischer entführen und schickte sie erst nach einiger Zeit wieder zurück in ihre Heimat. Die Rückkehrer galten dann vielen Südkoreanern als Verräter – ein Stigma, das ihre Familien bis heute tragen und für das sie erst heute wagen, Wiedergutmachung zu fordern. Auch in der Hoffnung auf einen Frieden, der aber jeden Tag weiter in die Ferne zu rücken scheint.
Regie
Ye-rine Park
Autor:in
Ye-rine Park
Schnitt
Olivier Le Hellard
Produktion
Plein Axe
Fixer
Sunny Kang
Jung-Eun Choe
Land
Frankreich
Jahr
2024
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Re: Die letzten Venezianer
- Abspielen
Hijab story: Nisrine, syrische Migrantin in London
- Abspielen
Mit offenen Daten
Kaschmir aus der Mongolei: Die Schattenseite unserer Kleidung
- Abspielen
Stimmen aus Nordkorea
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ukraine : Wargame
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Die Qualen der spanischen Windhunde
- Abspielen
Re: Raketenstarts im schottischen Inselparadies
- Abspielen
Re: Italiens längster Arbeitskampf
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Asterix
Karambolage
- Abspielen
Art Crimes
Munch: Oslo, 1994
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 24/10/2025
"Koalition der Willigen" in London / Präsidentschaftswahl in Irland
- Abspielen
Re: Rumäniens Psychiatrie der Hoffnung
- Abspielen
Ist Kollektiveigentum zum Scheitern verurteilt?
Stimmt es, dass ...?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Gazastreifen: Wie den Frieden sichern?
NotVisible