Abspielen ARTE Reportage Grönland / Norwegen

ARTE Reportage

Grönland / Norwegen

Abspielen Grönland: Die Vertriebenen von Qaanaaq ARTE Reportage

Grönland: Die Vertriebenen von Qaanaaq

ARTE Reportage

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Kuba / Bergkarabach

ARTE Reportage

Kuba / Bergkarabach

Abspielen Kuba: Krise im Vintage Paradies ARTE Reportage

Kuba: Krise im Vintage Paradies

ARTE Reportage

Abspielen Bergkarabach: Wie die Störche fliegen ARTE Reportage

Bergkarabach: Wie die Störche fliegen

ARTE Reportage

Abspielen ARTE Reportage Argentinien / Syrien-USA

ARTE Reportage

Argentinien / Syrien-USA

Indonesien: Jakarta wird ertrinken

ARTE Reportage

25 Min.

Verfügbar bis zum 24/06/2027

Sendung vom 23/08/2024

Jakarta ist die erste Hauptstadt, die auch aufgrund der globalen Erwärmung akut vom Untergang bedroht ist. Heute liegt fast die Hälfte der indonesischen Millionenmetropole unterhalb des Meeresspiegels und sie sinkt weiterhin um etwa 10 Zentimeter pro Jahr. 2050 wird Jakarta nach offiziellen Berechnungen fast vollständig unter Wasser stehen.

Da die Menschen in Jakarta schon heute bei jeder Flut mit den Füßen im Wasser stehen, hat sich die indonesische Regierung unter Präsident Joko Widodo für einen großen Umzug entschieden und baute 2000 km entfernt, mitten im Dschungel der Insel Borneo, eine neue Hauptstadt: Nusantara soll eine Waldstadt sein, eine grüne, nachhaltige Metropole ohne Verkehrsstaus, in der die Menschen sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad fortbewegen. Seit gut zwei Jahren bauen 27.000 Arbeiter dort Tag und Nacht.

Seit dem Bau von Brasilia in Brasilien hat die Welt so ein Projekt nicht mehr gesehen: Eine ganze Stadt einfach umziehen zu lassen und mitten im Nirgendwo mit modernster Technologie eine Stadt aus dem Boden zu stampfen. Natürlich provoziert das Megaprojekt auch Kritik von vielen Seiten. Die Umweltschützer etwa fürchten, dass die neue Hauptstadt das grüne Paradies Borneo bedroht.

Regie

Jean-Yves Cauchard

Autor:in

  • Jean-Yves Cauchard

  • Anita Reza Zein

Schnitt

Maud Coelenbier-Manier

Produktion

Kino Presse

Produzent/-in

Jean-Yves Huchet

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Crazy Borders

Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Re: Brexit und der Jammer danach Briten bereuen den Ausstieg

Re: Brexit und der Jammer danach

Briten bereuen den Ausstieg

Abspielen Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Abspielen Bergkarabach: Wie die Störche fliegen ARTE Reportage

Bergkarabach: Wie die Störche fliegen

ARTE Reportage

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder

Gaza: Die Wunden der Kinder

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?

Abspielen Das beste Bardesign der Welt Von Oslo bis Tokio

Das beste Bardesign der Welt

Von Oslo bis Tokio

Abspielen Vivaldi: Nisi Dominus Kirche La Pieta, Venedig

Vivaldi: Nisi Dominus

Kirche La Pieta, Venedig

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen 360° Reportage Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

360° Reportage

Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens