- Abspielen
ARTE Reportage
Chile: Dürre wegen Datacenter / Japan: Giftwasser aus Fukushima
- Abspielen
Chile: Dürre wegen Datacenter
ARTE Reportage
- Abspielen
Japan: Giftwasser aus Fukushima
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
Indonesien: Jakarta wird ertrinken
25 Min.
Verfügbar bis zum 24/06/2027
Sendung vom 23/08/2024
Jakarta ist die erste Hauptstadt, die auch aufgrund der globalen Erwärmung akut vom Untergang bedroht ist. Heute liegt fast die Hälfte der indonesischen Millionenmetropole unterhalb des Meeresspiegels und sie sinkt weiterhin um etwa 10 Zentimeter pro Jahr. 2050 wird Jakarta nach offiziellen Berechnungen fast vollständig unter Wasser stehen.
Da die Menschen in Jakarta schon heute bei jeder Flut mit den Füßen im Wasser stehen, hat sich die indonesische Regierung unter Präsident Joko Widodo für einen großen Umzug entschieden und baute 2000 km entfernt, mitten im Dschungel der Insel Borneo, eine neue Hauptstadt: Nusantara soll eine Waldstadt sein, eine grüne, nachhaltige Metropole ohne Verkehrsstaus, in der die Menschen sich zu Fuß oder mit dem Fahrrad fortbewegen. Seit gut zwei Jahren bauen 27.000 Arbeiter dort Tag und Nacht.
Seit dem Bau von Brasilia in Brasilien hat die Welt so ein Projekt nicht mehr gesehen: Eine ganze Stadt einfach umziehen zu lassen und mitten im Nirgendwo mit modernster Technologie eine Stadt aus dem Boden zu stampfen. Natürlich provoziert das Megaprojekt auch Kritik von vielen Seiten. Die Umweltschützer etwa fürchten, dass die neue Hauptstadt das grüne Paradies Borneo bedroht.
Regie
Jean-Yves Cauchard
Autor:in
Jean-Yves Cauchard
Anita Reza Zein
Schnitt
Maud Coelenbier-Manier
Produktion
Kino Presse
Produzent/-in
Jean-Yves Huchet
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
China, neuer Motor für den globalen Klimaschutz?
- AbspielenNur noch 3 Tage online
COP30: Ein Rettungsfonds für den Regenwald
- Abspielen
Guatemala: Die Wächter des Regenwaldes
- Abspielen
Bhutan: Gefahr im grünen Königreich
- Abspielen
Kanada: Vom Feuer lernen
- Abspielen
Bolivien: Ihr See wurde Wüste
- Abspielen
Nigeria: Der Keim der Hoffnung
- Abspielen
Argentinien: Rettet den Kondor
- Abspielen
Indien: Leben über 50 Grad
- Abspielen
Afrika: Safaris und gute Geschäfte
- Abspielen
Irak: Das Land verdurstet
Preis: "Prix des collégiens du Nord"
- Abspielen
Bolivien: Verfluchtes Gold
- Abspielen
Peru: Ein Bauer gegen deutschen Energieriesen RWE
- Abspielen
Indonesien: Jakarta wird ertrinken
- Abspielen
Kenia: Die Mücken schlagen zurück
- Abspielen
Gabun: Vom Leben der Waldelefanten
- Abspielen
USA: Kalifornien - Paradise ist abgebrannt (2019)
- Abspielen
Neuseeland: Carbon Farms mit Nebenwirkungen
Auch interessant für Sie
- Abspielen
360° Reportage
Indonesien: Ein Dorf kämpft gegen die Fluten
- Abspielen
Crazy Borders
Spratly-Inseln: Konflikt im Chinesischen Meer
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Liberia: Die Droge der lebenden Toten / Bougainville
- Abspielen
Trump: Ein Präsident mit „allen Mitteln“
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Ein Paradies in Gefahr?
Luxusressorts in Portugal
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenNur noch heute online
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Karambolage
Die Berliner Mauer / Der Schneckenteller / Kriegsversehrte Soldaten
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
Re: Chaos auf der Schiene
Die Deutsche Bahn und die Verspätungen
- Abspielen
Plattenkiste mit Haftbefehl
Tracks