Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Küchen der Welt Marokko: Taubenpastilla

Küchen der Welt

Marokko: Taubenpastilla

Abspielen Küchen der Welt Thailand: Pad Thai

Küchen der Welt

Thailand: Pad Thai

Abspielen Küchen der Welt Die Kanaren: Sancocho

Küchen der Welt

Die Kanaren: Sancocho

Abspielen Küchen der Welt Brasilien: Moqueca

Küchen der Welt

Brasilien: Moqueca

Abspielen Küchen der Welt Schweiz: Seesaibling

Küchen der Welt

Schweiz: Seesaibling

Abspielen Küchen der Welt Australien: Kängurufilet

Küchen der Welt

Australien: Kängurufilet

Abspielen Küchen der Welt Thailand: Tom Yum Goong

Küchen der Welt

Thailand: Tom Yum Goong

Küchen der Welt

Japan: Kaiseki

30 Min.

Verfügbar bis zum 30/03/2028

Sendung vom 07/05/2025

Kaiseki, japanische Küche mit Zen-Tradition/ Nostalgiegeschmack: Kyoko, eine Japanerin in Schottland/ Ran an die Töpfe!

(1): Kaiseki, japanische Küche mit Zen-Tradition
Die gehobene Kochkunst Kaiseki behalten die Japaner nur besonderen Gästen vor. In einem buddhistischen Tempel lässt sich der Journalist Raphaël Lizambard von Küchenchef Masakuni Suzuki in die Geheimnisse der Kaiseki-Küche einweihen. Der Geograph und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erklärt, wie Kaiseki funktioniert, spricht über den Fleischkonsum der Japaner und erläutert, welche Bedeutung Algen für ihre Ernährung haben.
(2): Nostalgiegeschmack: Kyoko, eine Japanerin in Schottland
Weiter geht es nach Edinburgh, wo die gebürtige Japanerin Kyoko seit 31 Jahren lebt. Gemeinsam mit ihrer Familie bereitet sie Okonomiyaki zu, ein japanisches Omelett. Außerdem erzählt sie von der üppigen schottischen Küche, von „Neeps and Tatties“ und von Sushi, das sie jedes Mal, wenn sie in Japan ist, unbedingt essen muss.
(3): Ran an die Töpfe!
Für alle Feinschmecker gibt's ein Kaiseki-Rezept zum Nachkochen. Also: Ab in die Küche!

--------------

Kaiseki-Rezept für Muränensuppe

Muränensuppe ist ein Klassiker der Kaiseki-Küche und wird vor der Teezeremonie gereicht. 

Zutaten für 4 Personen

300 g Muräne oder ein anderer Weißfisch (Kabeljau, Goldbrasse, Heilbutt, Merlan)

2 EL Kuzukopulver oder alternativ 2 EL Maisstärke

1 Kombu-Alge (getrockneter Seetang, der als Basis für japanische Brühen dient)

1 kleine Kelle Katsuobushi (Bonitoflocken) oder 1 EL Fischsoße (Nuoc Mam)

4 mittelgroße, geputzte Champignons

1 EL Sojasauce

1 EL Sake

Zubereitung

Kombu-Alge in einem großen Topf mit kaltem Wasser einweichen.

Fisch in 4 Stücke teilen.

Fischstücke innen leicht salzen und außen mit Kuzokupulver bzw. Maisstärke bestäuben
 

Anschließend auf einer Schaumkelle 2 Minuten lang in kochendem Wasser garen.
Beiseite legen.


In einer kleinen Kasserolle Wasser und Kombu erhitzen. Nach 15 Minuten Katsuobushi hinzufügen. Anschließend Brühe filtern.

Brühe erhitzen und die längs halbierten Champignons sowie den Fisch hinzufügen. Mit Sojasoße, Saké und einer Prise Salz würzen. 5 Minuten auf kleiner Flamme ziehen lassen.


Fischfilets und Champignons gleichmäßig auf Suppenschälchen verteilen, mit Brühe übergießen und servieren.

Journalist

Raphaël Lizambard

Moderation

Pierre Raffard

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Macht Kochen glücklich?

Twist

Macht Kochen glücklich?

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik

Unhappy

Glück und Kulinarik

Abspielen Die Brotrebellen Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Die Brotrebellen

Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Abspielen Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Puerto Rico - Leben im Rhythmus der Karibik

Abspielen GEO Reportage Äthiopien, Heimat des Kaffees

GEO Reportage

Äthiopien, Heimat des Kaffees

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Die Romagna

Köstliche Emilia-Romagna

Die Romagna

Bonus und Ausschnitt

Abspielen Kaiseki Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Kaiseki

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee Gefahr vom Meeresgrund

Versenkte Kriegsschiffe in der Nordsee

Gefahr vom Meeresgrund

Abspielen Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Re: Endlich clean! Neustart ins Leben

Abspielen Twist Kann uns KI-Musik berühren?

Twist

Kann uns KI-Musik berühren?