Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Küchen der Welt Griechenland: Moussaka

Küchen der Welt

Griechenland: Moussaka

Abspielen Küchen der Welt Peru: Causa Limeña

Küchen der Welt

Peru: Causa Limeña

Abspielen Küchen der Welt Madeira: Bolo de Mel

Küchen der Welt

Madeira: Bolo de Mel

Abspielen Küchen der Welt Thailand: Som Tam

Küchen der Welt

Thailand: Som Tam

Abspielen Küchen der Welt Griechenland: Spanakopita

Küchen der Welt

Griechenland: Spanakopita

Abspielen Küchen der Welt Indien: Vindaloo

Küchen der Welt

Indien: Vindaloo

Abspielen Küchen der Welt Madeira: Cozido

Küchen der Welt

Madeira: Cozido

Küchen der Welt

Japan: Sushi

31 Min.

Disponible jusqu'au 12/02/2028

Sendung vom 24/03/2025

Die Küche Japans, mit folgenden Themen: Japans Küche auf Welttournee/ Nostalgiegeschmack: Chiharu, eine Japanerin in Paris/ Ran an die Töpfe!

(1): Japans Küche auf Welttournee
Der Journalist Raphaël Lizambard lässt sich mitten in Tokio von Hiroyuki Oizumi in die Kunst der Sushi-Zubereitung und in den japanischen Humor einweihen. Der erfahrene Küchenchef ist ein Meister mit dem Messer; seine Kreationen aus Reis und rohem Fisch sind kleine Kunstwerke. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erklärt, warum die Japaner so verrückt nach Fisch sind, wie das Sushi seinen globalen Siegeszug antrat und weshalb Wasabi schwer zu exportieren ist.
(2): Nostalgiegeschmack: Chiharu, eine Japanerin in Paris
Die Japanerin Chiharu lebt seit 30 Jahren in Paris. Für ihre Freunde bereitet sie Temaki-Sushi zu und erzählt dabei von der Liebe der Franzosen zum Käse, von den Pariser Cafés und von den kleinen Portionen, die sie an Japan erinnern.
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Sushi-Rezept, das sich leicht zubereiten lässt. Also: Ran an die Töpfe!

________________

Rezept für Sushi

Sushi sind kulinarische Kunstwerke. Werden auch Sie kreativ!

Zutaten für 2 Personen: 

150 g Sushi- oder Rundkorn-Reis

2 bis 3 Fischfilets (Makrele, Lachs, Goldbrasse, Thun o.a.), in dünne, 6 cm lange Streifen geschnitten

1 EL Reisessig

1 TL Zucker

5 cm frischer, geriebener Ingwer

1/2 TL Wasabi aus der Tube

Sojasoße

Zubereitung: 

Den Reis 4- bis 5-mal waschen, bis das Wasser klar ist, um Unreinheiten und überschüssige Stärke zu entfernen.

Falls kein Reiskocher zur Verfügung steht, den Reis in einen Topf geben und mit 150 ml Wasser bedecken. Deckel auf den Topf setzen und das Wasser aufkochen, ohne den Deckel vom Topf zu nehmen. Dann zuerst bei mittlerer Hitze 10 Minuten und bei schwacher Hitze weitere 5 Minuten köcheln lassen. Topf von der Herdplatte nehmen und 10 Minuten ruhen lassen, ohne den Deckel abzunehmen.

Zucker und Essig vermengen und auf den Reis geben. Mit der Gabelspitze durchmischen, bis alle Reiskörner die Flüssigkeit aufgenommen haben.

Wenn der Reis abgekühlt ist, Hände befeuchten, einen Esslöffel Reis in die hohle Hand geben und daraus ein längliches Sushi formen. Einen Streifen Fisch, etwas Ingwer und Wasabi auf den Reis geben, auf einem Teller anrichten und mit einem Schälchen Sojasoße servieren.

Traditionell wird Sushi gleich nach der Zubereitung gegessen, und zwar mit den Fingern und nicht mit Stäbchen. Die Fisch-Seite kommt auf die Zunge, die Reis-Seite auf den Gaumen.

Journalist

Raphaël Lizambard

Moderation

Pierre Raffard

Land

Frankreich

Jahr

2025

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik

Unhappy

Glück und Kulinarik

Abspielen Die Brotrebellen Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Die Brotrebellen

Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Abspielen Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden ARTE Reportage

Japan: Den Krieg vorbereiten für den Frieden

ARTE Reportage

Abspielen Die Brotrebellen Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Die Brotrebellen

Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Abspielen Die Brotrebellen Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Die Brotrebellen

Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Abspielen Die Brotrebellen Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Die Brotrebellen

Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Abspielen Die Brotrebellen Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Die Brotrebellen

Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Plus que 3 jours
Plus que 3 jours

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Angriff in Katar: Israel grenzenlos?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Angriff in Katar: Israel grenzenlos?