Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Küchen der Welt Belgien: Graue Garnelenkroketten 31 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Belgien: Graue Garnelenkroketten

Abspielen Küchen der Welt Baskenland: Baskischer Kuchen 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Baskenland: Baskischer Kuchen

Abspielen Küchen der Welt Peru: Lomo Saltado 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Peru: Lomo Saltado

Abspielen Küchen der Welt Chicago: Deep Dish Pizza 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Chicago: Deep Dish Pizza

Abspielen Küchen der Welt Florenz: Peposo 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Florenz: Peposo

Abspielen Küchen der Welt Chicago: Hot Dog 30 Min. Das Programm sehen

Küchen der Welt

Chicago: Hot Dog

Küchen der WeltSüdkorea: Fried Chicken

31 Min.

Verfügbar bis zum 16/11/2027

Sendung vom 06/01/2025

  • Originalvertonung
(1): Fried Chicken, ein Star der südkoreanischen Popkultur: Der Imbissbuden-Verkaufsschlager in der Hauptstadt ist frisches Brathähnchen. (2) Kulinarische Mitbringsel: Alara Bordier ergründet die kulinarische Kultur Seouls bei einem Einkauf in einem typisch südkoreanischen Supermarkt. (3) Appetit bekommen? Es gibt ein einfaches Fried-Chicken-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt.
(1): Fried Chicken, ein Star der südkoreanischen Popkultur
Das Land der Morgenstille ist nicht immer still. Auf den Straßen von Seoul pulsiert das Leben. Auch Essen muss hier schnell gehen. Der Imbissbuden-Verkaufsschlager in der südkoreanischen Hauptstadt ist frisches Brathähnchen. Journalistin Alara Bordier trifft die Gastronomin Park Soon-Hee samt Ehemann, die sie mit Humor und Charme in die Geheimnisse des Rezepts einweihen. Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt die Geschichte des knusprigen Geflügels – von den Ursprüngen in Amerika über seine Rolle in der Wirtschaftsgeschichte Südkoreas bis zum Erfolg bei der Jugend und ihren K-Pop-Stars.
(2): Kulinarische Mitbringsel
Alara Bordier ergründet die kulinarische Kultur Seouls bei einem Einkauf in einem typisch südkoreanischen Supermarkt. In den Regalen warten Klassiker wie Instantnudeln, Algen oder weniger scharfe Suppen, aber auch Ungewohntes wie Tintenfischbonbons!
(3): Ran an die Töpfe!
Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Fried-Chicken-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!


Rezept für Fried Chicken

Ob Fried Chicken oder Dak Gangjeong – für koreanisches frittiertes Hähnchen existieren mindestens so viele Namen wie Rezepte. Hier finden Sie das Rezept von ARTE.

Zutaten für 4 bis 6 Personen:

- 8 bis 10 geviertelte, entbeinte Hähnchenschenkel oder 24 Hähnchenflügel
-  kleine geriebene Zwiebel
- 2 gehackte Knoblauchzehen
- 15 g Gochujang (koreanische Chilipaste)
- 15 g Ketchup 
- 50 g Zucker 
- Saft ½ Zitrone 
- 60 g Mehl
- 90 g Maizena
- 750 ml Bratöl 
- ½ TL Salz 
- ¼ TL schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

Geriebene Zwiebel, gehackten Knoblauch, eine Prise Salz und Pfeffer vermischen. Hähnchen zugeben und gut umrühren, damit das Hähnchen ganz bedeckt ist. Abdecken und eine Stunde marinieren lassen.
Gochujang-Paste, Ketchup, Zucker und Zitronensaft vermengen. Beiseitestellen. 
In einer Bratpfanne Öl auf hoher Flamme erhitzen. Mehl und Maizena vermengen, Salz und Pfeffer hinzugeben. 
Hühnchen mit Mehlmischung panieren und vorsichtig in das Öl legen. Damit die Pfanne nicht zu voll wird, immer nur wenige Stücke auf einmal 5 bis 7 Minuten frittieren.
Dabei gelegentlich wenden. Das Hähnchen soll eine goldene Farbe annehmen und knusprig werden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Vorgang wiederhohlen, dabei darauf achten, dass das Öl heiß bleibt. 
Die noch heißen Hähnchenstücke mit Chilisoße bestreichen.

Lassen Sie es sich schmecken!

 

Journalist

Alara Bordier

Moderation

Pierre Raffard

Land

Frankreich

Jahr

2024

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik 27 Min. Das Programm sehen

Unhappy

Glück und Kulinarik

Abspielen GEO Reportage Südkorea: Magische Tempelküche 52 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Südkorea: Magische Tempelküche

Abspielen Rispondimi Ein letztes Adieu 28 Min. Das Programm sehen

Rispondimi

Ein letztes Adieu

Abspielen Bibimbap Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Bibimbap

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Oysters Rockefeller Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Oysters Rockefeller

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Sartù di riso Ran an die Töpfe! - Das Rezept Das Programm sehen

Sartù di riso

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 03/05/2025 Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher Letzter Tag 31 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 03/05/2025

Parlamentswahl in Australien / Schweden als Exil für US-Forscher