- Abspielen
Tracks
Hard Tekk
 - Abspielen
Tracks
Trap aus der französischen Karibik
 - Abspielen
Tracks
Clowns oder heilige Narren?
 - Abspielen
Tracks
Die Kunst des Black Metal
 - Abspielen
Tracks
Koloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit
 - Abspielen
Tracks
Kontrollierte Klänge – Usbekistans Musikzensur
 - Abspielen
Tracks
Plattenkiste mit Nemo
 
Tracks
Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland17 Min.
Disponible jusqu'au 12/03/2028
Er rappt auf Griechisch und in traditioneller Uniform, dennoch hat der Athener Rapper ghanaischer Abstammung Negros Tou Moria keine griechische Staatsangehörigkeit. In seinen Texten prangert er die Widersprüche dieses Landes an, das von der extremen Rechten heimgesucht wird. In ganz Griechenland stellen sich ihnen Rapper entgegen. Deren Waffe ist der Trap – indem sie fette Bässe mit „Conscious Rap“ kombinieren. Sie verteidigen eine pluralistische griechische Identität, die auf eine reiche Migrationsgeschichte zurückblickt. Wie erzählt der Trap vom Stolz, Grieche zu sein?
Regie
DIVERS
Produktion
PROGRAM 33
Journalist
Sara Kheladi
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
Tracks
Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln
 - Abspielen
Tracks
Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters
 - Abspielen
Tracks
Erotische Fanzines: alles außer Playboy?
 - Abspielen
Tracks
Flamenco queer
 - Abspielen
Tracks
Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland
 - Abspielen
Tracks
"Kwir"-Identität auf La Réunion
 - Abspielen
Tracks
50 shades of Sexpositives
 - Abspielen
Tracks
Punk, Pailletten und Freiheit : Frankreichs neue Underground-Kabarette
 - Abspielen
Tracks
Ballroom Community
 - Abspielen
Tracks
Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu
 - Abspielen
Tracks
Sexroboter - Wenn Fantasie zur Realität wird
 - Abspielen
TRACKS
Am Steuer der Begierde: Kunst trifft Autofantasie
 - Abspielen
Tracks
Der verborgene Po der männlichen Nackheit
 - Abspielen
Tracks
Georgien und die kulturelle Queer Szene
 - Abspielen
Tracks
Von Hardcore bis Blümchen! Feministische Perspektiven in der Pornowelt
 - Abspielen
Tracks
Zu sexy für den Mainstream – Die Cagole-Frauen erobern Frankreich
 - Abspielen
Tracks
Hyperfemininität - Was macht Mode politisch?
 - Abspielen
Tracks
Post-Porn erweckt neue Fantasien?
 - Abspielen
Tracks
Queer-Goth in London: Mit Hello Kitty auf "Wraights"-Raves
 - Abspielen
Tracks
Rollenspiel oder reale Welt?
 
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Phantas-KI #2
Das Magazin für KI-Kreationen
 - Abspielen
Twist
Ist die Straße die härteste Bühne?
 - Abspielen
Square für Künstler
Kerstin Polte
 - Abspielen
Huntrill
ARTE Dans le Club
 - Abspielen
Kwam.E
Summerjam 2025
 - Abspielen
Nneka
Bardentreffen 2025
 - Abspielen
Theodora
ARTE Dans le Club
 - Abspielen
JRK 19
ARTE Dans le Club
 - Abspielen
Trettmann
Berlin Live
 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
 - Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
 - Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
 - Abspielen
Homeshoppers' Paradise
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
 - Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
 - Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
 - AbspielenDernier jour
ARTE Journal (02/11/2025)
Ukraine-Krieg / Präsidentschaftswahl Tansania /Lettland verlässt Frauenschutz-Abkommen
 - Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump