Abspielen Tracks Intervision Song Contest - Russlands Gegenstück zum ESC

Tracks

Intervision Song Contest - Russlands Gegenstück zum ESC

Abspielen Tracks Warum uns das Mittelalter fasziniert

Tracks

Warum uns das Mittelalter fasziniert

Abspielen Tracks Heavy Metal - Die lauteste Subkultur Chinas

Tracks

Heavy Metal - Die lauteste Subkultur Chinas

Abspielen Tracks Punk gegen Gift: Widerstand in der „Hauptstadt des Arsens"

Tracks

Punk gegen Gift: Widerstand in der „Hauptstadt des Arsens"

Abspielen Tracks Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids

Tracks

Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids

Abspielen Tracks Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Tracks

Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Abspielen Tracks Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Tracks

Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Tracks

Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

16 Min.

Disponibil până la 19/05/2028

Sie machen Burlesque, spontane Performances, Poesie, tanzen im Rollstuhl oder an der Poledance-Stange. Sie setzen in Szene, was sie einzigartig macht, denn in dieser Truppe herrschen die drei „Q“: Queer, Quest und Quirk. Die Mitglieder von Tokyo QQQ tanzen, um ihrer Einzigartigkeit zu huldigen und um das zu normalisieren, was die Gesellschaft als Behinderung ansieht. So wollen sie die verschiedensten "Ikizama" miteinander vereinen. Der japanische Begriff beschreibt den Lebensweg, den jeder Mensch individuell einschlägt und der sich nach und nach mit den getroffenen Entscheidungen weiterentwickelt. 

Als Nachfolger der Angura-Bewegung, einer japanischen Kunstströmung der 1960er Jahre, zeigen Tokyo QQQ ihrem Publikum teilweise improvisierte Aufführungen, bei denen ihre Körper als Leinwand des eigenen Selbst dienen. Mit diesen einzigartigen Tänzerinnen und Tänzern steigt Tracks in einen Zug in Richtung Selbstfindung: Aoi Yamada und Tsuki Takamura sind zusammen das zeitgenössische Tanzduo Aoitsuki. Kenta Kambara, der an einer Fehlbildung der Wirbelsäule leidet, bezieht seinen Rollstuhl in seine Choreografien ein. Und Chibi Meiko, die durch ihre Auftritte als Burlesque-Tänzerin mit alten Klischees bricht.

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Thomas Daeffler

Land

Frankreich

Jahr

2024

Abspielen Tracks Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Tracks

Sexarbeit: Mit Kunst den Blick wechseln

Abspielen Tracks Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Tracks

Tokyo QQQ – die Erben des japanischen Avantgarde-Theaters

Abspielen Tracks Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Tracks

Erotische Fanzines: alles außer Playboy?

Abspielen Tracks Flamenco queer

Tracks

Flamenco queer

Abspielen Tracks Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Tracks

Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland

Abspielen Tracks "Kwir"-Identität auf La Réunion

Tracks

"Kwir"-Identität auf La Réunion

Abspielen Tracks 50 shades of Sexpositives

Tracks

50 shades of Sexpositives

Abspielen Tracks Punk, Pailletten und Freiheit : Frankreichs neue Underground-Kabarette

Tracks

Punk, Pailletten und Freiheit : Frankreichs neue Underground-Kabarette

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Twist

Just dance! Warum Tanzen glücklich macht

Abspielen Phantas-KI #2 Das Magazin für KI-Kreationen

Phantas-KI #2

Das Magazin für KI-Kreationen

Abspielen Square für Künstler Raimund Hoghe

Square für Künstler

Raimund Hoghe

Abspielen Pierre de Maere Wohnzimmerkonzert

Pierre de Maere

Wohnzimmerkonzert

Abspielen ARTE - Night & Day Chloé Moglia & Paradox-Sal

ARTE - Night & Day

Chloé Moglia & Paradox-Sal

Abspielen Moonchild Sanelly Reeperbahn Festival 2024

Moonchild Sanelly

Reeperbahn Festival 2024

Abspielen Re: Showtime in Paris Madame Arthurs Cabaret

Re: Showtime in Paris

Madame Arthurs Cabaret

Abspielen Tracks East Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Tracks East

Die USA unter Trump: Zwischen Rückzug und Ungehorsam

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Papua-Neuguinea - Reise in eine andere Welt

Abspielen ARTE Journal (14/09/2025) Rechtspopulisten-Treffen in Madrid / Handyverbot an Österreichs Schulen Ultima zi
Ultima zi

ARTE Journal (14/09/2025)

Rechtspopulisten-Treffen in Madrid / Handyverbot an Österreichs Schulen

Abspielen Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Helen Mirren - Eine königliche Schauspielerin

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland-Sanktionen: Wirtschaft als Waffe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Karambolage Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom

Karambolage

Der Vokuhila / Bäume in Berlin / Das Metronom