- Abspielen
Tracks
Wie sich Amerikas Kultur im Schatten von Maga verändert
- Abspielen
Tracks
Zwischen Tradition und Zukunft: Die neue irische Elektro-Szene
- Abspielen
Tracks
Hardcore Mutterschaft und Postpartum-Punk
- Abspielen
Tracks
Wie die Balkan-Pop-Ikone Azis Bulgariens Kultur revolutioniert
- Abspielen
Tracks
Warum Chinas Flow Artists mehr als Performer sind
- Abspielen
Tracks
Polizeigewalt, Folter in Syrien: neue Formen der Ermittlung
- Abspielen
Tracks
Hard Tekk
Tracks
Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk17 Min.
Verfügbar bis zum 09/02/2028
Ob als Mixtape eines „Fast & Furious“-Films, hypnotischer Soundtrack von Drift-Videos auf YouTube oder in Verbindung mit dem maskulinistischen Hashtag #sigma auf TikTok – Phonk-Musik ist überall. Das Hip-Hop-Subgenre wird mit Lo-Fi-Beats, verzerrten Stimmen und Rap-Samples der 1990er Jahre zum Hit. 2022 war die Spotify-Playlist „Phonk“ mit über vier Millionen HörerInnen die beliebteste der Plattform, heute sind es über neun Millionen. Ein Erfolg mit rein digitaler DNA, den das Genre seiner stark von Bässen geprägten Rhythmik verdankt, die sich perfekt für Videos auf Tiktok oder Instagram eignet. Unter dem Hashtag „sigmaphonk“ werden viele Clips gepostet, die Patrick Bateman, den psychopathischen Banker aus American Pyscho, als Vorbild zeigen. Das US-amerikanisches Label Black 17 ist stark an der Entstehung des Genres und seiner Strukturierung beteiligt. Vor allem in Südamerika und Osteuropa, woher einige ProduzentInnen des Genres stammen. Wer sind die Könige des Phonk? Kommt diese Online-Musik auch in Reallife an?
Liveshows des Stars Kordhell mit der Memphis-Rap-Legende DJ Paul, Sets des Argentiniers S3BZS oder des Kasachen LXNGVX – Tracks hat sich auf dem Go Phonk Yourself Festival in Warschau auf die Suche nach der Essenz dieses Genres gemacht.
Regie
DIVERS
Produktion
PROGRAM 33
Journalist
Hajar Ouahbi
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
Tracks
Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap
- Abspielen
Tracks
Warum uns das Mittelalter fasziniert
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Tracks
Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids
- Abspielen
Tracks
Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee
- Abspielen
Tracks
Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora
- Abspielen
Tracks
Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste
- Abspielen
Tracks
Egg Punk
- Abspielen
Tracks
Algorave
- Abspielen
Tracks
Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk
- Abspielen
Tracks
So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts
- Abspielen
Tracks
Die (R)evolution des Jazz
- Abspielen
Tracks
Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris
- Abspielen
Tracks
Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu
- Abspielen
Tracks
Wie überleben Indie-Artists mit Spotify und Co?
- Abspielen
Tracks
Edit, Mashup, Remix – Sind wir am Ende der Kunst?
- Abspielen
Tracks
Game Music - Der Sound zum Zocken
- Abspielen
Tracks
Erfolgreiche Musik jenseits des Mainstreams
- Abspielen
Tracks
Disco, Dance und Dolce Vita - In Berlin lebt Italo Disco
- Abspielen
Tracks
Queer-Goth in London: Mit Hello Kitty auf "Wraights"-Raves
Mehr als nur eine Musikrichtung
- Abspielen
Tracks
Chrono: Yamê auf seinem ersten Festival
- Abspielen
Tracks
Maloya auf Acid und Hip-Hop: Wie die La Réunion sich musikalisch neu erfindet
- Abspielen
Tracks
La Valentina mischt den französischen Rap mit kolumbianischen Beats auf
- Abspielen
Tracks
Liegt die Zukunft des French Rap im Hardcore-Techno... oder umgekehrt?
- Abspielen
Tracks
So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts
- Abspielen
Tracks
Trabetiko und politisierter Trap aus Griechenland
- Abspielen
Tracks
Türkischer Rap aus Deutschland! Von Killa Hakan bis Summer Cem
- Abspielen
Tracks
Crystallmess feiert den Memphis Rap
- Abspielen
Tracks
Shit talk: Die lässigsten Rapper der Rap Szene
- Abspielen
Tracks
Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk
- Abspielen
Tracks
Französische Drill-Beats aus Ludwigshafen
- Abspielen
Dendemann im Plattencheck | TRACKS
- Abspielen
Tracks
Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap
- Abspielen
Rap, Einigkeit, Schwesterlichkeit
- Abspielen
Flick Flack
Adlibs - Die Signatur des Rap
- Abspielen
Flick Flack
Wenn Rap den Dancefloor stürmt
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Tracks
Game Music - Der Sound zum Zocken
- Abspielen
Phantas-KI #2
Das Magazin für KI-Kreationen
- Abspielen
Twist
Ist die Straße die härteste Bühne?
- Abspielen
Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts
Stone Techno 2021
- Abspielen
Raver's Nature live
Nature One 2025
- Abspielen
Marcel Dettmann X DJ Stingray 313
Ostgut Ton aus der Halle am Berghain
- Abspielen
Klaudia Gawlas
NatureOne 2022
- Abspielen
Ben Klock X Etapp Kyle
Ostgut Ton aus der Halle am Berghain
- Abspielen
Mha Iri
Nature One 2025
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Mum
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost