- Abspielen
Tracks
Hard Tekk
 - Abspielen
Tracks
Trap aus der französischen Karibik
 - Abspielen
Tracks
Clowns oder heilige Narren?
 - Abspielen
Tracks
Die Kunst des Black Metal
 - Abspielen
Tracks
Koloniale Raubkunst - Aus den Museen befreit
 - Abspielen
Tracks
Kontrollierte Klänge – Usbekistans Musikzensur
 - Abspielen
Tracks
Plattenkiste mit Nemo
 
Tracks
Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk17 Min.
Verfügbar bis zum 09/02/2028
Ob als Mixtape eines „Fast & Furious“-Films, hypnotischer Soundtrack von Drift-Videos auf YouTube oder in Verbindung mit dem maskulinistischen Hashtag #sigma auf TikTok – Phonk-Musik ist überall. Das Hip-Hop-Subgenre wird mit Lo-Fi-Beats, verzerrten Stimmen und Rap-Samples der 1990er Jahre zum Hit. 2022 war die Spotify-Playlist „Phonk“ mit über vier Millionen HörerInnen die beliebteste der Plattform, heute sind es über neun Millionen. Ein Erfolg mit rein digitaler DNA, den das Genre seiner stark von Bässen geprägten Rhythmik verdankt, die sich perfekt für Videos auf Tiktok oder Instagram eignet. Unter dem Hashtag „sigmaphonk“ werden viele Clips gepostet, die Patrick Bateman, den psychopathischen Banker aus American Pyscho, als Vorbild zeigen. Das US-amerikanisches Label Black 17 ist stark an der Entstehung des Genres und seiner Strukturierung beteiligt. Vor allem in Südamerika und Osteuropa, woher einige ProduzentInnen des Genres stammen. Wer sind die Könige des Phonk? Kommt diese Online-Musik auch in Reallife an?
Liveshows des Stars Kordhell mit der Memphis-Rap-Legende DJ Paul, Sets des Argentiniers S3BZS oder des Kasachen LXNGVX – Tracks hat sich auf dem Go Phonk Yourself Festival in Warschau auf die Suche nach der Essenz dieses Genres gemacht.
Regie
DIVERS
Produktion
PROGRAM 33
Journalist
Hajar Ouahbi
Land
Frankreich
Jahr
2024
- Abspielen
Tracks
Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap
 - Abspielen
Tracks
Warum uns das Mittelalter fasziniert
 - Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
 - Abspielen
Tracks
Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids
 - Abspielen
Tracks
Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee
 - Abspielen
Tracks
Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora
 - Abspielen
Tracks
Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste
 - Abspielen
Tracks
Egg Punk
 - Abspielen
Tracks
Algorave
 - Abspielen
Tracks
Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk
 - Abspielen
Tracks
So sprengt neapolitanischer Rap die italienischen Charts
 - Abspielen
Tracks
Die (R)evolution des Jazz
 - Abspielen
Tracks
Shatta - Ein neuer Sound erobert Paris
 - Abspielen
Tracks
Auf M.I.A.s Spuren - tamilische Künstler*innen erfinden ihre Kultur neu
 - Abspielen
Tracks
Wie überleben Indie-Artists mit Spotify und Co?
 - Abspielen
Tracks
Edit, Mashup, Remix – Sind wir am Ende der Kunst?
 - Abspielen
Tracks
Game Music - Der Sound zum Zocken
 - Abspielen
Tracks
Erfolgreiche Musik jenseits des Mainstreams
 - Abspielen
Tracks
Disco, Dance und Dolce Vita - In Berlin lebt Italo Disco
 - Abspielen
Tracks
Queer-Goth in London: Mit Hello Kitty auf "Wraights"-Raves
 
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Tracks
Game Music - Der Sound zum Zocken
 - Abspielen
Phantas-KI #2
Das Magazin für KI-Kreationen
 - Abspielen
Twist
Ist die Straße die härteste Bühne?
 - Abspielen
Vril & Rødhåd presents: Out Of Place Artefacts
Stone Techno 2021
 - Abspielen
Raver's Nature live
Nature One 2025
 - Abspielen
Marcel Dettmann X DJ Stingray 313
Ostgut Ton aus der Halle am Berghain
 - Abspielen
Tama Sumo X Lakuti
Ostgut Ton aus der Halle am Berghain
 - Abspielen
Ben Klock X Etapp Kyle
Ostgut Ton aus der Halle am Berghain
 - Abspielen
Mha Iri
Nature One 2025
 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
 - Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
 - Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
 - Abspielen
Homeshoppers' Paradise
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
 - Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
 - Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
 - Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
 - AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (02/11/2025)
Ukraine-Krieg / Präsidentschaftswahl Tansania /Lettland verlässt Frauenschutz-Abkommen
 - Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump