Tracks

Fast food love: Liebe am Fließband

15 Min.

Verfügbar bis zum 13/10/2027

"Bodycount", "Orbiting", "Ghosting" ... Die Liebe wird heutzutage mehr und mehr konsumiert. Vor allem auf Dating-Apps, hier scheint das Angebot an potenziellen Seelenverwandten endlos zu sein. Wenn wir mehr Zeit damit verbringen, "Matches" zu sammeln, als Beziehungen zu leben, behandeln wir die Liebe dann nicht auch nur wie ein Konsumprodukt? Ist der Kapitalismus dabei, der Romantik den Garaus zu machen?

Tracks "datet" Künstlerinnen und Künstlern, die hinterfragen, wie die Liebe in Zeiten von Algorithmen und kapitalistischen Ritualen zu einem wegwerfbaren Konsumgut geworden ist, das nicht mehr viel mit echten Verbindungen zu tun hat.

Der US-Fotograf Sean Fader erstellt Porträts seiner Grindr-"Matches" und vergleicht so das geschönte Bild, das sie in den Apps abgeben, mit ihrer tatsächlichen Persönlichkeit. Die spanische Bildhauerin Noemi Iglesias erforscht die Liebe im Fastfood-Modus, indem sie 40 Tinder-Dates in 40 Tagen aneinanderreiht. Und der Bildhauer und Regisseur Théo Mercier stellt unsere Vorstellung vom Narrativ des Kennenlernens und des Begehrens auf den Kopf: er zeigt die Anziehungskraft des Fleisches von ihrer rohesten Seite.

Regie

DIVERS

Produktion

PROGRAM 33

Journalist

Tess Aibar

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE