Jagoda Marinic trifft Francesca Melandri

Das Buch meines Lebens

59 Min.

Disponible jusqu'au 07/04/2029

„In der großen Literatur geht es zuallererst darum, dieses Wunder der Empathie zwischen dem Autor und dem Leser zu schaffen. […] Das ist der größte politische Wert der Literatur.“ Francesca Melandri gehört zu den bekanntesten Stimmen der italienischen Literatur. Mit Jagoda Marinic spricht sie bei „Buch meines Lebens“ über große Gefühle, Nachhausekommen und die Macht der Bücher.

Bereits als junge Erwachsene hatte sich Melandri in Italien als Drehbuchautorin für Kino- und Fernsehfilme einen Namen gemacht. Mit ihrem ersten Buch „Eva schläft“ wurde sie auch über Ländergrenzen hinweg bekannt. Zusammen mit den Romanen „Über Meereshöhe“ und „Alle, außer mir“ bilden sie Melandris „Trilogie der Väter“. Mit wachem Blick greift sie vor dem Hintergrund der italienischen Gesellschaft politische Ereignisse auf und verhandelt die daraus entstehenden Krisen neu.

Die Bücher dieser Folge zum Nachlesen:
Italienische Märchen - Italo Calvino
Die Schattenlinie - Josef Conrad
Der lange Weg zur Freiheit - Nelson Mandela
Gedichte - Emily Dickinson
Atempause - Primo Levi

Mit

Jagoda Marinic

Regie

Petra Maier

Produktion

Westend

Land

Deutschland

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Die meistgesehenen Videos von ARTE

NotVisible