- Abspielen
Re: Rumänien lockt Medizinstudierende
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Re: Wenn die Pleitewelle rollt
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
Re: Gepanschter Honig
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Re: Aktiv leben mit Parkinson
31 Min.
Verfügbar bis zum 05/11/2029
Sendung vom 07/11/2024
Nach Alzheimer ist Parkinson die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung – allein in Deutschland sind aktuell rund 400.000 Menschen betroffen. Die Patient*innen sehen sich mit radikalen Veränderungen in ihrem Alltag konfrontiert. Doch wie lässt sich dieser unsichtbare Feind bekämpfen, wie die Kontrolle über den eigenen Körper ein Stück zurückgewinnen?
Die 64-jährige Bettina Köhler ist seit ihrer Kindheit leidenschaftliche Reiterin, doch eine Parkinson-Diagnose vor sieben Jahren änderte ihren Lebensalltag radikal. Die typischen Symptomatiken: Versteifen der Muskeln, zitternde Hände und Schlafstörungen. Die Krankheit lässt sich weder heilen noch vollständig aufhalten. Den Umständen zum Trotz hat Bettina der Krankheit den Kampf angesagt. Seit zwei Jahren lernt sie Boxen in einem Kurs speziell für Parkinson-Patientinnen, angeleitet von Dilar Kisikyol, der amtierenden Weltmeisterin im Leichtgewicht. Für Bettina Köhler ist es eine neue Leidenschaft, aus der sie Kraft und Selbstvertrauen schöpft. Zehn Prozent der Betroffenen erkranken vor ihrem 50. Lebensjahr an Parkinson. Thorsten Heyer war erst 41, als er die Diagnose erhielt. Heute kann er seinen Beruf als selbständiger Inneneinrichter und Eventdesigner nur noch 25 Stunden pro Woche ausüben, früher waren 70-Stunden-Wochen für ihn völlig normal. Vor allem der Tremor in der Hand und die Spastik im Fuß bereiten ihm immense Schwierigkeiten im Alltag. Ohne Medikamente kann schon die Zubereitung und Einnahme einer Mahlzeit für Thorsten Heyer zur nahezu unüberwindbaren Hürde werden.
Sich Parkinson einfach zu ergeben, ist für ihn keine Option. Ganz bewusst hat Thorsten mit seinem Mann einen alten Wehrturm am Rhein gekauft und selber renoviert. Außerdem hat er das Schafehüten für sich entdeckt: Einmal im Jahr geht er für zwei Wochen auf die Alm, um in der Natur, inmitten von Schafen ganz bei sich zu sein. Das sind für ihn die Momente, in denen seine Krankheit keine Rolle mehr spielt.
Sich Parkinson einfach zu ergeben, ist für ihn keine Option. Ganz bewusst hat Thorsten mit seinem Mann einen alten Wehrturm am Rhein gekauft und selber renoviert. Außerdem hat er das Schafehüten für sich entdeckt: Einmal im Jahr geht er für zwei Wochen auf die Alm, um in der Natur, inmitten von Schafen ganz bei sich zu sein. Das sind für ihn die Momente, in denen seine Krankheit keine Rolle mehr spielt.
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
ZDF
- Abspielen
Re: Das Austernwunder von Portugal
- Abspielen
Re: Cosplay - Das Spiel mit einer anderen Identität
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
Re: Der Retter der misshandelten Tiere
- Abspielen
Re: Wenn Arbeiter Chefs werden
- Abspielen
Re: In der Falle der Loverboys
- Abspielen
Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU
- Abspielen
Re: Schüler, aber obdachlos
Wie Frankreichs Lehrer helfen
- Abspielen
Re: Eine Pflegefamilie wandert aus
- Abspielen
Re: Liberland, der Krypto-Staat am Donaustrand
- Abspielen
Re: Zu viele Wildschweine in Belgien?
- Abspielen
Re: Im Land der Bienen
- Abspielen
Re: Ein Volk auf Reise
Das harte Leben der Irish Traveller
- Abspielen
Re: Korsikas Dorf der Zukunft
- Abspielen
Re: Die letzten Venezianer
- Abspielen
Re: Russen in Lettland unerwünscht
- Abspielen
Re: Flüchtlingskrise in Polens Grenzwäldern
- Abspielen
Re: Die letzten "Griechen" der Türkei
- Abspielen
Re: Bombenalarm auf der Bühne
Die Oper in Lwiw trotzt dem Krieg
- Abspielen
Re: Ein Team, eine Mission, fünf Wochen im Atlantik
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ukraine: Die Rechte der Witwen
- Abspielen
Psycho
Ich und die Demenz
- Abspielen
Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit
- Abspielen
Macht Zucker dumm?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Ukraine : Wargame
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Mein Kind ist trans* - was nun?
- Abspielen
Die Anden Ecuadors
Eine mystische Bergwelt
- Abspielen
Karambolage
Das Stoßlüften / Die drei Farben der französischen Flagge
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Mum
- Abspielen
Twist
Cozy, Sehnsucht nach Geborgenheit?
- Abspielen
M.C. Escher - Reise in die Unendlichkeit
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit dem Zug entlang der Fjordküste Norwegens
NotVisible