Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Re: Jagd mit Pfeil und Bogen
31 Min.
Dostępny do 07/01/2030
Sendung vom 09/01/2025
Hobbyjäger Sören Kiss geht schon seit 15 Jahren zur Jagd. Aktuell erlegt er sogenanntes Schadwild, also Wildschweine und Rehe, im Stadtforst im brandenburgischen Fürstenwalde. Gerne würde der 50-Jährige in einigen Fällen mit Pfeil und Bogen jagen. Allerdings ist das in Deutschland seit 1976 aus Tierschutzgründen verboten.
Überall in Europa verursachen Wildschweine, Nutria, Waschbären und Co. Schäden in Milliardenhöhe. Da Jäger in stadtnahen Gebieten nicht mit Schusswaffen auf die Tiere schießen dürfen, setzen die meisten EU-Länder auf die Bogenjagd. In Spanien ist sie seit 1997 legal. Die Kommunalregierung in Madrid hat vor zwölf Jahren eine spezielle Bogenjagdeinheit gegründet, um Wildschweine von den Vororten fernzuhalten. Jäger Javier Sintez und seine Kollegen konnten so in den letzten Jahren rund 800 Tiere erlegen.
Jäger Jan Riedel, der Präsident des Deutschen Bogenjagdverbands, kämpft schon seit zehn Jahren für eine Legalisierung der Methode in Deutschland. Für ihn ist die Pirsch mit Pfeil und Bogen nicht nur die edelste Form Beute zu machen, sondern auch eine sinnvolle Ergänzung zur Jagd mit herkömmlichen Schusswaffen. Die Politik will er nun mit Beispielen aus der Praxis überzeugen und reist dafür ins französische Elsass zur Nutria-Jagd. Denn auch hier, am Rhein-Rhône-Kanal, können die pelzigen Nager aufgrund des Schiffsverkehrs nicht mit einem Gewehr getötet werden.
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
ZDF
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Kanada: Leben mit Bären
ARTE Reportage
- Abspielen
Roots
Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste
- Abspielen
Der Clan der Hyänen
- Abspielen
Dachse - Unsere unbekannten Nachbarn
- Abspielen
360° Reportage
Färöer, zu Hause im Nordatlantik
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
Battle - La Réunion
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Duran Duran
Baloise Session 2025
- Abspielen
Re: Die Rückkehr der Hanffaser
- Abspielen
Re: Schwedens Kult um Ami-Schlitten
- AbspielenOstatni dzień
ARTE Journal - 12/11/2025
Proteste bei der COP30 / Spannungen in der Karibik / Christfluencer
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage