Abspielen Proben für das Finale La Maestra 2024 210 Min. Das Programm sehen

Proben für das Finale

La Maestra 2024

Abspielen Zweites Halbfinale La Maestra 2024 208 Min. Das Programm sehen

Zweites Halbfinale

La Maestra 2024

Abspielen Erstes Halbfinale La Maestra 2024 167 Min. Das Programm sehen

Erstes Halbfinale

La Maestra 2024

Abspielen Zweites Viertelfinale La Maestra 2024 186 Min. Das Programm sehen

Zweites Viertelfinale

La Maestra 2024

Abspielen Erstes Viertelfinale La Maestra 2024 186 Min. Das Programm sehen

Erstes Viertelfinale

La Maestra 2024

FinaleLa Maestra 2024

148 Min.

Verfügbar bis zum 16/03/2026

Es ist soweit: Nach drei emotionsreichen Tagen treten die drei Finalistinnen von La Maestra 2024 ein letztes Mal vor die Jury des Dirigenteninnenwettbewerbs.  Die Entscheidung fällt anhand vier hochkarätiger Werke.

2019 kamen die Pariser Philharmonie und das Paris Mozart Orchestra zu einer alarmierenden Feststellung: Nur 4,3 % der Orchester werden von Frauen geleitet. Um hier Abhilfe zu schaffen, beschlossen die beiden Institutionen gemeinsam einen Wettbewerb ins Leben zu rufen, der sich speziell an Dirigentinnen richtet. So fand 2020 die erste Ausgabe von La Maestra statt – und stieß sofort auf internationales Interesse.

2024 wird La Maestra zum dritten Mal ausgerichtet. Auch wenn sich in den vergangenen fünf Jahren einiges getan hat (mittlerweile ist der Frauenanteil an der Spitze ständiger Orchester auf 8 % gestiegen), erweist sich der Wettbewerb für Frauen noch immer als wichtiges Karrieresprungbrett. In diesem Jahr stellen sich 14 Dirigentinnen aus der ganzen Welt dem Urteil einer Jury unter dem Vorsitz von Nathalie Stutzmann. An den ersten beiden Tagen des Wettbewerbs finden die Vorrunden statt, am dritten Tag das Halbfinale und am vierten das große Finale.

Liubov Nosova, Katharina Morin und Bar Avni sind die drei Finalistinnen bei La Maestra 2024. Um als Preisträgerin ausgezeichnet zu werden, muss jede von ihnen drei Pflichtwerke (darunter eine Uraufführung der zeitgenössischen Komponistin Manon Lepauvre) sowie ein Werk ihrer Wahl dirigieren. Auf diese Weise können alle drei noch einmal die ganze Bandbreite ihres Könnens unter Beweis stellen und die Jury unter dem Vorsitz von Nathalie Stutzmann ein letztes Mal beeindrucken.


Repertoire:

Pflicht
Manon Lepauvre – Uraufführung
Johannes Brahms – 4. Sinfonie, Op. 98 (4. Satz)
Claude Debussy – Nocturnes, 2. Satz „Fêtes“

Kür
Ludwig van Beethoven – 8. Sinfonie, Op. 93 (1. Satz)
oder Carl Maria von Weber – Der Freischütz, Ouverture 
oder Charlotte Sohy – Sinfonie „Grande Guerre“, Op. 10 (1. Satz)

Aufzeichnung vom 17. März 2024 in der Pariser Philharmonie

Land

Frankreich

Jahr

2024

Kapitel

2:45

Liubov Nosova

43:16

Katharina Morin

1:23:54

Bar Avni

In Partnerschaft mit

Abspielen Philharmonie de Paris Kollektion

Philharmonie de Paris

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard 94 Min. Das Programm sehen

Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez

Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Abspielen Hommage an Umm Kulthum Philharmonie de Paris 142 Min. Das Programm sehen

Hommage an Umm Kulthum

Philharmonie de Paris

Abspielen Samara Joy Philharmonie de Paris 99 Min. Das Programm sehen

Samara Joy

Philharmonie de Paris

Abspielen Maurice Ravel - Musikalische Splitter 78 Min. Das Programm sehen

Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Abspielen Konzert in der Notre-Dame de Paris Mit La Tempête, Sabine Devieilhe und Olivier Latry (Gesamtfassung) 100 Min. Das Programm sehen

Konzert in der Notre-Dame de Paris

Mit La Tempête, Sabine Devieilhe und Olivier Latry (Gesamtfassung)

Abspielen Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel Philharmonie de Paris 80 Min. Das Programm sehen

Klaus Mäkelä & Gustavo Dudamel dirigieren Boulez, Beethoven & Ravel

Philharmonie de Paris

Auch interessant für Sie

Abspielen Nova Mondo Mit Claire Gibault und Beatriz Fernández Aucejo 102 Min. Das Programm sehen

Nova Mondo

Mit Claire Gibault und Beatriz Fernández Aucejo

Abspielen Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2024 - Violine Abschlusskonzert 115 Min. Das Programm sehen

Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2024 - Violine

Abschlusskonzert

Abspielen Bachwettbewerb Leipzig 2025 Das große Finale 137 Min. Das Programm sehen

Bachwettbewerb Leipzig 2025

Das große Finale

Abspielen Finale Prix de Lausanne 2025 145 Min. Das Programm sehen

Finale

Prix de Lausanne 2025

Abspielen Beth Hart - Konzert im Pariser Olympia 80 Min. Das Programm sehen

Beth Hart - Konzert im Pariser Olympia

Abspielen Pierre de Maere Wohnzimmerkonzert 43 Min. Das Programm sehen

Pierre de Maere

Wohnzimmerkonzert

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen ARTE Journal - 02/05/2025 Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal - 02/05/2025

Gaza: 2 Monate ohne Lebensmittel / AfD gesichert rechtsextrem