Abspielen Finale La Maestra 2024

Finale

La Maestra 2024

Abspielen Proben für das Finale La Maestra 2024

Proben für das Finale

La Maestra 2024

Abspielen Zweites Halbfinale La Maestra 2024

Zweites Halbfinale

La Maestra 2024

Abspielen Erstes Halbfinale La Maestra 2024

Erstes Halbfinale

La Maestra 2024

Abspielen Erstes Viertelfinale La Maestra 2024

Erstes Viertelfinale

La Maestra 2024

Zweites ViertelfinaleLa Maestra 2024

186 Min.

Verfügbar bis zum 14/03/2026

Das Viertelfinale von La Maestra 2024 geht in die zweite Runde. Sieben weitere Dirigentinnen dirigieren Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Fanny Mendelssohn-Hensel, Gioacchino Rossini und Sergei Prokofjew.

2019 kamen die Pariser Philharmonie und das Paris Mozart Orchestra zu einer alarmierenden Feststellung: Nur 4,3 % der Orchester werden von Frauen geleitet. Aus diesem Grund beschlossen die beiden Einrichtungen, gemeinsam einen Wettbewerb ins Leben zu rufen, der sich speziell an Dirigentinnen richtet. So fand 2020 die erste Ausgabe von La Maestra statt – und stieß sofort auf internationales Interesse.

2024 wird La Maestra zum dritten Mal ausgerichtet. Auch wenn sich in den vergangenen fünf Jahren einiges getan hat (mittlerweile ist der Frauenanteil an der Spitze ständiger Orchester auf 8 % gestiegen), erweist sich der Wettbewerb für Frauen noch immer als wichtiges Karrieresprungbrett. Im Jahr 2024 stellen sich 14 Dirigentinnen aus der ganzen Welt dem Urteil einer Jury unter dem Vorsitz von Nathalie Stutzmann. An den ersten beiden Tagen des Wettbewerbs finden die Vorrunden statt, am dritten Tag das Halbfinale und am vierten das große Finale. Nur drei der Kandidatinnen können sich am Ende zu den glücklichen Preisträgerinnen zählen. Zuvor jedoch müssen sie sich beim Dirigieren einer Reihe unterschiedlicher Werke beweisen, von den zeitlosen Meisterwerken des klassischen Repertoires bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.

Martyna Zych, Deanna Tham, Liubov Nosova, Silvina Peruglia, Yoona Jeong, Katharina Morin und Sophie Mok sind die sieben Kandidatinnen, die sich im zweiten Teil des Viertelfinales miteinander messen. Sie alle haben 25 Minuten Zeit, um ein Stück ihrer Wahl aus den vier zur Auswahl stehenden Werken mit dem Orchester einzustudieren und zu dirigieren.


Programm:

Fanny Mendelssohn-Hensel – Ouvertüre in C-Dur (Martyna Zych)

Fanny Mendelssohn-Hensel – Ouvertüre in C-Dur (Deanna Tham)

Sergej Prokofjew – Sinfonie Nr. 1, "Klassische Sinfonie", op. 25 (3. und 4. Satz) (Liubov Nosova)

Fanny Mendelssohn-Hensel – Ouvertüre in C-Dur (Silvina Peruglia)

Gioachino Rossini – Die Italienerin in Algier (Ouvertüre) (Yoona Jeong)

Wolfgang Amadeus Mozart – Sinfonie Nr. 38 "Prager Sinfonie" KV504 (1. Satz) (Katharina Morin)

Sergej Prokofjew – Sinfonie Nr. 1, "Klassische Sinfonie", op. 25 (3. und 4. Satz) (Sophie Mok)


Aufzeichnung vom 14. März 2024 in der Pariser Philharmonie.

Land

Frankreich

Jahr

2024

In Partnerschaft mit

Abspielen Philharmonie de Paris

Philharmonie de Paris

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez

Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Abspielen Hommage an Umm Kulthum Philharmonie de Paris

Hommage an Umm Kulthum

Philharmonie de Paris

Abspielen Samara Joy Philharmonie de Paris

Samara Joy

Philharmonie de Paris

Abspielen Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Maurice Ravel - Musikalische Splitter

Abspielen Konzert in der Notre-Dame de Paris Mit La Tempête, Sabine Devieilhe und Olivier Latry (Gesamtfassung)

Konzert in der Notre-Dame de Paris

Mit La Tempête, Sabine Devieilhe und Olivier Latry (Gesamtfassung)

Abspielen Nils Frahm Philharmonie de Paris

Nils Frahm

Philharmonie de Paris

Auch interessant für Sie

Abspielen Nova Mondo Mit Claire Gibault und Beatriz Fernández Aucejo

Nova Mondo

Mit Claire Gibault und Beatriz Fernández Aucejo

Abspielen Erstes Viertelfinale La Maestra 2024

Erstes Viertelfinale

La Maestra 2024

Abspielen Finale La Maestra 2024

Finale

La Maestra 2024

Abspielen Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart Victoria Hall, Genf

Martha Argerich & Maria João Pires spielen Mozart

Victoria Hall, Genf

Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew Mit Alexandre Kantorow

Cristian Măcelaru dirigiert Chopin und Prokofjew

Mit Alexandre Kantorow

Abspielen Hypernacht #5

Hypernacht #5

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Kappadokien - Im Herzen der Türkei

Abspielen Unhappy Vom Glück des Urlaubs

Unhappy

Vom Glück des Urlaubs

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk

Fotografie: Sebastião Salgados Geschenk