Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina 81 Min. Das Programm sehen

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky Paris, 2024 86 Min. Das Programm sehen

Barbara Hannigan dirigiert Ligeti und Strawinsky

Paris, 2024

Abspielen Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert Boulanger, Gražinis und Bruckner Pariser Philharmonie 88 Min. Das Programm sehen

Mirga Gražinytė-Tyla dirigiert Boulanger, Gražinis und Bruckner

Pariser Philharmonie

Abspielen Verklärt - 12 Leben Schönbergs 101 Min. Das Programm sehen

Verklärt - 12 Leben Schönbergs

Abspielen Gluck: Iphigénie en Aulide - Iphigénie en Tauride Festival d'Aix-en-Provence 2024 231 Min. Das Programm sehen

Gluck: Iphigénie en Aulide - Iphigénie en Tauride

Festival d'Aix-en-Provence 2024

Nova MondoMit Claire Gibault und Beatriz Fernández Aucejo

87 Min.

Verfügbar bis zum 05/11/2025

Die beiden Dirigentinnen Beatriz Fernández Aucejo und Claire Gibault haben ein außergewöhnliches Konzert vorbereitet, das die Brücke zwischen zwei Generationen und zwei Kontinenten schlägt. 

Claire Gibault war die erste Frau, die die Orchester der Mailänder Scala und der Berliner Philharmonie dirigieren durfte und setzt sich für mehr Gleichberechtigung in der Musikwelt ein. Sie ist Mitbegründerin von La Maestra, dem internationalen Wettbewerb für Dirigentinnen, der gemeinsam mit der Pariser Philharmonie organisiert wird. 

Für diesen Abend in der Pariser Cité de la Musique hat sie eine der Preisträgerinnen der 2022er Edition von La Maestra eingeladen, mit ihr das Pult zu teilen: Die 30-jährige Spanierin Beatriz Fernández Aucejo, die auch mit dem Prix ARTE ausgezeichnet wurde. Nach Stationen in ganz Europa (Valencia, Siena, Salzburg) durchlief sie die renommierte Akademie des Festivals von Aix-en-Provence und ist heute stellvertretende musikalische Leiterin der Banda Municipal de Barcelona und Chefdirigentin mehrerer Ensembles in der Region Valencia.

Gemeinsam mit dem von Claire Gibault gegründeten Paris Mozart Orchestra präsentieren die beiden Dirigentinnen ein virtuoses Programm, das von Mitteleuropa nach Nordamerika führt. Nach den ausdrucksstarken Ungarischen Tänzen von Johannes Brahms folgen drei Werke von Antonín Dvořák: Waldesruhe für Cello und Orchester und Rondo für Cello und Orchester – beide mit dem Solisten Raphaël Jouan –, gefolgt von der berühmten Symphonie Nr. 9 Aus der Neuen Welt

Programm:

Johannes Brahms – Ungarische Tänze (Auszüge mit Orchestrierungen von Johannes Brahms, Martin Schmeling und Antonín Dvořák)
Antonín Dvořák – Waldesruhe, für Cello und Orchester
Antonín Dvořák – Rondo, für Cello und Orchester
Antonín Dvořák – Symphonie Nr. 9 Aus der Neuen Welt

Aufzeichnung vom 6. November 2023 in der Pariser Philharmonie.

Land

Frankreich

Jahr

2023

Auch interessant für Sie

Abspielen George Benjamin spielt George Benjamin Ravel, Rihm und Dukas 121 Min. Das Programm sehen

George Benjamin spielt George Benjamin

Ravel, Rihm und Dukas

Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin Mit Sol Gabetta 88 Min. Das Programm sehen

Cristian Măcelaru dirigiert Saint-Saëns, Fauré und Skrjabin

Mit Sol Gabetta

Abspielen Michel Legrand, la musique enchantée Mit Natalie Dessay und Camille Bertault 65 Min. Das Programm sehen

Michel Legrand, la musique enchantée

Mit Natalie Dessay und Camille Bertault

Abspielen esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter Bielska Zadymka Jazzowa 2023 76 Min. Das Programm sehen

esperanza spalding: Hommage an Wayne Shorter

Bielska Zadymka Jazzowa 2023

Abspielen Hypernacht #5 57 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #5

Abspielen Bill Ryder-Jones ARTE Concert Festival 2024 28 Min. Das Programm sehen

Bill Ryder-Jones

ARTE Concert Festival 2024

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau? 25 Min. Das Programm sehen

Grönland: Landwirtschaft oder Bergbau?

Abspielen White Power: Europas Rechtsextreme 81 Min. Das Programm sehen

White Power: Europas Rechtsextreme

Abspielen Bedrohen Superreiche die Demokratie? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Bedrohen Superreiche die Demokratie?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

USA: Gezielt Feuer legen gegen Feuer

ARTE Reportage

Abspielen Superkraft Lachen Wie Humor uns stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Superkraft Lachen

Wie Humor uns stark macht

Abspielen Re: Italiens neue Landwirte 30 Min. Das Programm sehen

Re: Italiens neue Landwirte