Abspielen Tracks Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids

Tracks

Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids

Abspielen Tracks Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Tracks

Afrofuturismus: Hinter dem Look von Beyoncé, Burna Boy & Co.

Abspielen Tracks Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Tracks

Capoeira voguing : Widerstand in Bewegung

Abspielen Tracks Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora

Tracks

Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora

Abspielen Tracks Voodoo: Musik zwischen Trance und Widerstand

Tracks

Voodoo: Musik zwischen Trance und Widerstand

Abspielen Tracks Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap

Tracks

Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap

Abspielen Tracks Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Tracks

Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Tracks

Disco, Dance und Dolce Vita - In Berlin lebt Italo Disco

15 Min.

Verfügbar bis zum 29/09/2029

In Berlin hat ARTE „Tracks“ sich mit dem Gründer von Toy Tonics getroffen. Das Italo Disco-Label rund um Mathias Modica veranstaltet seit einigen Jahren Italo Disco Partys in der deutschen Hauptstadt - und ist inzwischen in ganz Europa mit ihren sogenannten “Jams” unterwegs. Er erzählt von der Entwicklung der neuen Berliner Italo-Disco-Szene und zeigt, dass Berlin auch farbenfroh und melodisch sein kann.

Außerdem trifft ARTE „Tracks“ Giulia Gutterer, Fabrizio Mammarella und Franz Scala vom Label Slow Motion Records in ihrer Heimatstadt Chieti. In den italienischen Abruzzen sprechen sie über die Anfänge des Genres und ihres Labels und erzählen, wieso auch sie inzwischen hauptsächlich aus Berlin heraus Italo Disco produzieren. Woher kommt die plötzliche Sehnsucht nach den bunten Discobeats der 80er? Und wieso ist Deutschland so verrückt nach dem italienischen Sommer?

Eingängige Synthesizer-Melodien mit kitschigen Texten eroberten in den 1980ern aus Italien heraus die europäischen Charts. Italo Disco als Personifizierung des italienischen Sommertraums begeisterte vor allem die deutschen und niederländischen Clubwelten. Jetzt feiern One Hit Wonder wie “Dolce Vita” von Ryan Paris oder “Vamos a la playa” von Righeira ihr Comeback auf den Dancefloors und scheinen ein Gegenentwurf zu Techno und Trance zu bilden. Das Genre hat sich allerdings entwickelt, Cosmic Sounds Einflüsse treffen auf Acid-Beats und ganze Labels spezialisieren sich auf die experimentellen Weiterentwicklungen von Italo Sounds.

Produktion

Signed Media Productions

Land

Deutschland

Jahr

2024

Abspielen Tracks Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap

Tracks

Sisterhood - die neue Crewlove im Deutschrap

Abspielen Tracks Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids

Tracks

Hyperpop: Der neue Soundtrack der Emo-Kids

Abspielen Tracks Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Tracks

Techno-Festival im ausgetrockneten Aralsee

Abspielen Tracks Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora

Tracks

Batida - Sound der portugiesischen Afrodiaspora

Abspielen Tracks Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste

Tracks

Stihia: Technofestival in der usbekischen Wüste

Abspielen Tracks Egg Punk

Tracks

Egg Punk

Abspielen Tracks Algorave

Tracks

Algorave

Abspielen Tracks Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk

Tracks

Drift, #sigma, Memphis Rap: Die hypervernetzte Welt des Phonk

Auch interessant für Sie

Abspielen David Vunk Stone Techno 2023

David Vunk

Stone Techno 2023

Abspielen Patrick Mason Stone Techno 2022

Patrick Mason

Stone Techno 2022

Abspielen Ben Sims B2B Oscar Mulero Stone Techno 2022

Ben Sims B2B Oscar Mulero

Stone Techno 2022

Abspielen Paul van Dyk NatureOne 2024

Paul van Dyk

NatureOne 2024

Abspielen Patrick Mason Time Warp 2025

Patrick Mason

Time Warp 2025

Abspielen Ostgut Ton aus der Halle am Berghain - 3/3

Ostgut Ton aus der Halle am Berghain - 3/3

Abspielen Ana Frango Elétrico Bardentreffen 2025

Ana Frango Elétrico

Bardentreffen 2025

Abspielen Third World Summerjam 2025

Third World

Summerjam 2025

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Flick Flack Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Flick Flack

Le Corbusiers minimalistische Holzhütte

Abspielen 360° Reportage Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

360° Reportage

Cholitas, die fliegenden Frauen Boliviens

Abspielen Rohbau

Rohbau

Abspielen Flick Flack Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Flick Flack

Die Inuit haben nicht 50 Wörter für Schnee

Abspielen Flick Flack Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ?

Flick Flack

Warum liebt die Kunstwelt kleine Genies ?

Abspielen Queens of the Stone Age Cabaret Vert 2025

Queens of the Stone Age

Cabaret Vert 2025