- Abspielen
Tracks East
Konservativ ist das neue Cool
- Abspielen
Tracks East
Chinas Grenzgänger
- Abspielen
Tracks East
Trumps wundersame Maga-Welt
- Abspielen
Tracks East
Bulgarien im Wandel
- Abspielen
Tracks East
Kampf ums Wasser
- Abspielen
Tracks East
Südkaukasus zwischen Angst und Aufbruch
- Abspielen
Tracks East
Ukraines Kinder in Moskaus Visier
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
Tracks East
Putins Rache33 Min.
Disponible hasta el 02/04/2028
Russlands Arm ist bekanntlich lang. Dass Putin-Kritiker auch im Ausland gefährlich leben, ist nicht neu. Aber nun hat der Kreml eine ungewöhnliche Gruppe Oppositioneller ins Visier genommen: Rock- und Popstars. Diplomaten sind angewiesen, russische Musiker*innen zu verfolgen. "Tracks East" taucht ein in die russische Künstler*innen-Exil-Community zwischen Asien und Europa.
Nach dem Tod von Alexei Nawalny fürchten nun auch andere ehemalige Mitarbeiter von seiner Antikorruptionsstiftung Putins Rache. Viele sind bereits ins Ausland gegangen. Nikolai Lyaskin lässt sich von den Drohungen nicht abschrecken und bleibt in Russland aktiv. Er spricht über die Gefahr, in der sich andere politische Häftlinge befinden und über die Zukunft Russlands ohne Nawalny.
Die Repression richtet sich auch zunehmend über die Grenzen von Russland hinaus. Das Außenministerium verfolgt jetzt auch Kulturschaffende im Ausland, die "es vermeiden, im Krieg Partei zu ergreifen". Das hat die russische Band BI-2 in Thailand zu spüren bekommen, als sie nach einem Auftritt tagelang in Abschiebehaft saß. Wie die Geschichte ausging, erzählt die Band bei „Tracks East“.
Eine Schmutzkampagne des russischen Machtapparats hat auch das Leben von „Tracks East“ Autor Nikita umgekrempelt. Ein Beispiel, wie sich der Kreml und seine Anhänger an Journalisten rächen, die sich der Wahrheit verpflichtet fühlen.
Präsentiert wird die Sendung von der ehemalige TV Rain Journalistin Marfa Smirnova, die in Georgien arbeitet: "Aus der Ferne sind wir gezwungen, auf diejenigen zu blicken, die geblieben sind, und auf diejenigen, die nicht einverstanden sind. Putin verzeiht ihnen ihren Verrat nicht.“
Regie
n.n.
Land
Deutschland
Jahr
2024
Herkunft
ZDF
- Abspielen
Russland: "Rassvet", neue Oppositionspartei?
- Abspielen
Russland verschärft die Zensur im Internet
- Abspielen
Russland: Rock gegen Repression
ARTE Reportage
- Abspielen
Russland: Journalismus in Gefahr
- Abspielen
Russland: Putins leise Gegnerin
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit offenen Augen
Alexej Nawalny: Bilder als letzte Waffe
- Abspielen
Russland unzensiert
Eine Anwältin kämpft für Gerechtigkeit
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Fake news
Kanonenfutter für Putin
- Abspielen
Das Buch meines Lebens
Jagoda Marinić trifft Michail Chodorkowski
- Abspielen
Russland: Putins leise Gegnerin
ARTE Reportage
- Abspielen
Mit offenen Karten
An Russlands Grenzen: Angst vor dem Krieg
- Abspielen
Tracks
Slut Techno - Sexual Empowerment in der Techno & Bass-Szene
- Abspielen
Tracks
Producing Germany – die neuen Stars im Rapgame
- Abspielen
Tracks
Hard Tekk
- Abspielen
Tracks
Trap aus der französischen Karibik
- Abspielen
Phantas-KI # 5
Das Magazin für KI-Kreationen
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
Räuberhände
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Geopolitische Aspekte - USA: Trumps Wirtschaftspolitik verstehen
Mit Eric Heyer
- Abspielen
ARTE Reportage
USA-Spezial: Ein Jahr nach der Wahl von Trump
- Abspielen
USA: Neue Hoffnung für die Demokraten
- Abspielen
Colorado: Migranten unter Druck
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Re: Spurensucher in Nazi-Bunkern mitten in Polen