Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Re: Valencias Feuer-Fiesta und die Umwelt

Re: Valencias Feuer-Fiesta und die Umwelt

Abspielen Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Re: Wenn Arbeiter Chefs werden

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Re: FKK vor dem Aus?

Re: FKK vor dem Aus?

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Re: Ein Krankenwagen für Georgien

31 Min.

Verfügbar bis zum 13/02/2029

Sendung vom 15/02/2024

Mehr als 5.000 Kilometer und sechs Grenzübergänge liegen vor John Shackleton und seinen zwei Mitfahrern. Das Ziel: Gardabani in Georgien. Über Monate hat der 84-jährige Brite Brennholz verkauft und Hecken geschnitten, um einen aussortierten Krankenwagen zu ersteigern. John will ihn an eine christliche Gemeinde in Georgien übergeben. Seine vielleicht letzte Mission.

John Shackleton liefert seit über dreißig Jahren Krankenwagen in Krisengebiete aus. Die aussortierten „Lebensretter“ ersteigert der 84-Jährige auf Auktionen in Amsterdam für rund 20.000 Pfund. John fährt sie nach Harrogate, stockt sie mit medizinischen Geräten auf und fährt sie dann dorthin, wo sie noch gebraucht werden können. Das Geld für den Kauf erarbeitet sich John das ganze Jahr über durch den Verkauf von Brennholz, kleinen Handwerksarbeiten und Reparaturen an Fahrrädern. Seine letzte Mission führt ihn nach Gardabani in Georgien.
John wird von zwei Mitfahrern begleitet: Mark und Harris. Gemeinsam müssen sie in zehn Tagen Georgien erreichen, dann läuft die Versicherung aus. Sie fahren von England über Frankreich, Italien, Griechenland und die Türkei nach Georgien. Einer fährt, einer navigiert, einer schläft – immer im Wechsel. Der Zeitplan ist streng, und die Herausforderungen groß.
Alice Ghiasvand ist seit drei Jahren mit John im Austausch – die 55-jährige Zahnärztin braucht den Krankenwagen dringend, um die Bedürftigen vor Ort zu behandeln oder ins Krankenhaus zu transportieren. Alice ist Teil einer Gemeinde christlicher Iranerinnen und Iraner und aufgrund ihres Glaubens aus ihrer Heimat Iran geflohen. Mithilfe von Spenden konnte sie sich eine kleine „Klinik“ aufbauen – wo sie die Bewohnerinnen und Bewohner versorgen kann. Doch Alice will mehr Menschen erreichen, denn das georgische Gesundheitssystem ist unterfinanziert, viele Behandlungen müssen privat bezahlt werden. Ein Großteil der Bevölkerung kann sich das nicht leisten.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

ZDF

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer

Libanon: Zurück in die Trümmer

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Re: Vier Wochen Party vor dem Abitur

Abspielen Gaza: Die Wunden der Kinder

Gaza: Die Wunden der Kinder

Abspielen Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie ARTE Reportage

Norwegen: Spitzbergens russische Kolonie

ARTE Reportage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Blow up - Worum ging's bei Robert Redford?

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Polen und Russland: Alarmzustand

Mit offenen Karten - Im Fokus

Polen und Russland: Alarmzustand

Abspielen Re: Little China in der Toskana

Re: Little China in der Toskana

Abspielen ARTE Journal - 16/09/2025 Bodenoffensive in Gaza-Stadt / Flüchtlingspolitik in Mayotte Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal - 16/09/2025

Bodenoffensive in Gaza-Stadt / Flüchtlingspolitik in Mayotte

Abspielen Re: Polens Fentanyl-Krise

Re: Polens Fentanyl-Krise

Abspielen Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich Flucht in die Liebe

Erich Maria Remarque und Marlene Dietrich

Flucht in die Liebe

Abspielen Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Re: Tierärzte in den Alpen verzweifelt gesucht

Abspielen Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte Nur noch 4 Tage online
Nur noch 4 Tage online

Ihr Jahrhundert - Frauen erzählen Geschichte