Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
- Abspielen
Philippinen: Literatur als Widerstand gegen Diktaturen
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Irina Scherbakowa -Russlands unbequemes Gewissen
- Abspielen
Das Phänomen Maja Lunde
Klimawandel als Bestseller
- Abspielen
Joyce Carol Oates, die Frau der 100 Bücher
- AbspielenDernier jour
"Der falsche Überlebende", Javier Cercas und sein packender Roman
- Abspielen
Literatur: "Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104"
Square für Künstler
Nicolas Mathieu, Schriftsteller26 Min.
Disponible jusqu'au 17/09/2028
Sendung vom 17/10/2023
Sein erstes Buch "Aux animaux la guerre" erhielt 2014 gleich drei französiche Literaturpreise. Die Verfilmung dieses Romans kam dann als Serie ins französiche Fernsehen. 2018 gewann Nicolas Mathieu den
renommierten „Prix Goncourt“ für „Wie später ihre Kinder“: Ein grosser Gesellschaftsroman und ein Portrait von Jugendlichen voller Tatendrang im deindustrialisieten Osten Frankreichs Ende 1990. Der Bestseller
wurde in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt. "Rose Royal" erschien dann im Jahr 2020. Darin erzählt Nicola Mathieu von einer Frau, die beschließt, kein Opfer mehr zu sein. Inspiriert von amerikanischen
Schriftstellern wie Georges Pelecanos und Harry Crews schreibt Nicolas Mathieu im Stil eines Kriminalromans. Sein zuletzt veröffentlichter Roman „Connemara“ (2022) ist im Grunde die Geschichte einer modernen
„Madame Bovary“. Eine Geschichte über das tiefe Unbehagen der Klassenaufsteiger und über unsere moderne Arbeitswelt zwischen PowerPoint und Open Space. Es ist auch eine Geschichte über das Zittern in der Mitte
des Lebens und über die Sehnsucht, noch mal von vorne zu beginnen. Nur dass bei Nicolas Mathieu das Politische immer im Privaten verborgen liegt.
Ausgehend von einem bedeutenden Ereignis aus der letzten Zeit erklärt Nicolas Mathieu in „Square für Künstler“, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägend waren und
welchen Einfluss sie auf sein Denken und seine Kunst nahmen.
Regie
Béatrice Augereau
Land
Frankreich
Jahr
2023
Herkunft
ARTE
- Abspielen
Square für Künstler
Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler
- Abspielen
Square für Künstler
Vanessa Porter, Perkussionistin
- Abspielen
Square für Künstler
Philippe Torreton, Schauspieler
- Abspielen
Square für Künstler
Falk Richter, Autor und Regisseur
- Abspielen
Square für Künstler
Martin Schläpfer
- Abspielen
Square für Künstler
Verena Altenberger
- Abspielen
Square für Künstler
Zsófia Boros, Gitarristin
- Abspielen
Square für Künstler
Leander Haußmann
- Abspielen
Square für Künstler
Sebastian Fitzek, Schriftsteller
- Abspielen
Square für Künstler
Peter Prange, Schriftsteller
- Abspielen
Square für Künstler
Charline Vanhoenacker
- Abspielen
Square für Künstler
Alain Keler, Fotograf
- Abspielen
Square für Künstler
Ulrich Matthes
- Abspielen
Square für Künstler
Stanislas Nordey
- Abspielen
Square für Künstler
Philippe Geluck
- Abspielen
Square für Künstler
Bibiana Beglau
- Abspielen
Square für Künstler
Max Mutzke
- Abspielen
Square für Künstler
Ariane Ascaride
- Abspielen
Square für Künstler
Volker Schlöndorff
- Abspielen
Square für Künstler
Charles Berling
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Twist
Reiz des Extremen
- Abspielen
Wie gelingt der Richtungswechsel?
Offene Idee mit Cédric Durand
- Abspielen
Tracks
Artivismus: Demo-Raves und Polit-Partys
- Abspielen
Zwanzig
Rachel in Aktion
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Karambolage
Kölnisch Wasser / Mona Lisa
- Abspielen
Karambolage
Perlenflasche / Robert Badinter
- Abspielen
Taming the Garden
Die Zähmung der Bäume
- Abspielen
Karambolage
Merde / Die Schlagsahne
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Trump vs. Putin - Eine toxische Beziehung
Masha on Russia
- Abspielen
Zauberhaftes Engadin - Ein Jahr in den Schweizer Alpen
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Die Romagna
- Abspielen
Karambolage
Der Hamsterkauf / Mit dem Auto nach Paris
- Abspielen
Twist
Introvertiert: Zu leise in einer lauten Welt?
- Abspielen
Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- Abspielen
Twist
Kann uns KI-Musik berühren?
- AbspielenDernier jour
ARTE Journal - 19/10/2025
"No-Kings-Day" in den USA / Sportnation Slowenien
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen