Abspielen Square für Künstler Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Abspielen Square für Künstler Vanessa Porter, Perkussionistin 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Vanessa Porter, Perkussionistin

Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Square für KünstlerMax Mutzke

27 Min.

Verfügbar bis zum 29/03/2027

Sendung vom 15/05/2022

  • Untertitel für Gehörlose

Max Mutzke ohne Hut – unvorstellbar! Darunter scheint er alle Kontraste seines Lebens unterzubringen, musikalisch wie privat. Im Berliner Studio und auf der Bühne singt er auf deutsch und englisch alle Stilrichtungen zwischen Pop, Rock, Soul, Funk und Jazz. In der Sendung präsentiert der Sänger seine "persönlichen Schlagzeilen".

Max Mutzke ohne Hut – unvorstellbar! Darunter scheint er alle Kontraste seines Lebens unterzubringen, musikalisch wie privat. Zur Entspannung fährt er den Pisten-Bully über die Hänge des verschneiten Schwarzwaldes, seiner Heimat. Im Berliner Studio und auf der Bühne singt er auf deutsch und englisch alle Stilrichtungen zwischen Pop, Rock, Soul, Funk und Jazz. Immer dabei: seine positive Lebenseinstellung. „Wunschlos süchtig“ heißt sein neustes und achtes  Album, über das der Musiker sagt: „Ich drücke all das Glück aus, das ich gerade empfinde“.
Der Durchbruch gelang Max Mutzke mit dem von Stefan Raab geschriebenen und produzierten Song „Can’t Wait until Tonight“: Direkteinstieg auf Platz eins der deutschen Charts, und 2004 dann Platz acht beim Eurovision Songcontest. Seitdem ist er aus der deutschen Musikszene nicht mehr wegzudenken.
Ausgehend von einem bedeutenden Ereignis aus der letzten Zeit, erklärt er für „Square“, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägend waren und welchen Einfluss sie auf sein Denken und seine Kunst nahmen.

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage "Na" / Das Zerreißen / Die Fremdenlegion 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

"Na" / Das Zerreißen / Die Fremdenlegion

Abspielen Jann ESNS 2024 35 Min. Das Programm sehen

Jann

ESNS 2024

Abspielen Pierre de Maere Wohnzimmerkonzert 43 Min. Das Programm sehen

Pierre de Maere

Wohnzimmerkonzert

Abspielen NNAVY Eurosonic Noorderslag 2025 13 Min. Das Programm sehen

NNAVY

Eurosonic Noorderslag 2025

Abspielen Beth Hart - Konzert im Pariser Olympia 80 Min. Das Programm sehen

Beth Hart - Konzert im Pariser Olympia

Abspielen Frauenpower im Konzertsaal Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud 74 Min. Das Programm sehen

Frauenpower im Konzertsaal

Mit Zofia Kiniorska & Valentine Michaud

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Karambolage Spezial Zaho de Sagazan 13 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Spezial Zaho de Sagazan

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Angriff auf die Forschung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Angriff auf die Forschung

Abspielen ARTE Journal (28/04/2025) Israel, Gaza und der IGH / Anstieg der Militärausgaben / Prozessauftakt Istanbul Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (28/04/2025)

Israel, Gaza und der IGH / Anstieg der Militärausgaben / Prozessauftakt Istanbul

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht