Abspielen Square für Künstler Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Square für Künstler

Ibrahim Maalouf, Trompetenspieler

Abspielen Square für Künstler Vanessa Porter, Perkussionistin

Square für Künstler

Vanessa Porter, Perkussionistin

Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Square für KünstlerPhilippe Geluck

26 Min.

Verfügbar bis zum 23/05/2027

Sendung vom 29/05/2022

Ein dicker Kater im Anzug, der in aller Regel frontal im Cartoon seine Lebensweisheiten verkündet, etwa: "Alt sein, das heißt, seit längerer Zeit jünger sein als andere Leute. Mehr nicht." Philippe Gelucks Antiheld wurde schnell zum Maskottchen. Geluck wurde schon als Kind von seinem Vater, einem Pressezeichner, in die Welt von Sempé, Saul Steinberg oder Reiser eingeführt ...

In Belgien und Frankreich kennen alle ”Le Chat – Die Katze”, das ist ein dicker Kater im Anzug, der in aller Regel frontal im Cartoon seine Lebensweisheiten verkündet, etwa : “Alt sein, das heißt, seit längerer Zeit jünger sein als andere Leute. Mehr nicht.” Seinen ersten Auftritt hatte er am 22. März 1983 in der belgischen Tageszeitung Le Soir, für die dieser Antiheld schnell zum Maskottchen wurde. 1986 wurde das erste Album von Le Chat in Belgien ein Hit, kurz darauf auch in Frankreich.
Philippe Geluck wurde schon als Kind von seinem Vater, einem Pressezeichner, in die Welt von Sempé, Saul Steinberg, Chaval, Siné und Reiser eingeführt, also konnte seinem Schicksal wohl kaum entgehen. Parallel zu seinem Beruf als Zeichner, setzte er seine Karriere im Radio und Fernsehen beim Sender RTBF fort.
Ausgehend von einem bedeutenden Ereignis aus der letzten Zeit, erklärt er im Laufe dieses Films, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägend waren und welchen Einfluss sie auf sein Denken und seine Kunst nahmen.

Regie

Béatrice Augereau

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Karambolage

Die Pauken / Das Zögern / Der Freistaat Flaschenhals

Abspielen Mein Haus bei Paris Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Mein Haus bei Paris

Zwischen Hoffnung und Verzweiflung

Abspielen Karambolage Spezial Polen

Karambolage

Spezial Polen

Abspielen Karambolage Die Ölsardine / Die Lautmalerei / Der Auerochse

Karambolage

Die Ölsardine / Die Lautmalerei / Der Auerochse

Abspielen Karambolage Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer

Karambolage

Die Grimasse / Der Strandkorb / Der Maikäfer

Abspielen Die fabelhafte Welt des Doktor Cadéot

Die fabelhafte Welt des Doktor Cadéot

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Blow up - Recut Quentin Tarantino

Blow up - Recut Quentin Tarantino

Abspielen 360° Reportage Uganda: Hunde der Hoffnung

360° Reportage

Uganda: Hunde der Hoffnung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Hitze: Folgen für die Ozeane

Mit offenen Karten - Im Fokus

Hitze: Folgen für die Ozeane