Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Nicolas Mathieu, Schriftsteller 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Nicolas Mathieu, Schriftsteller

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Abspielen Square für Künstler Verena Altenberger 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Verena Altenberger

Abspielen Square für Künstler Zsófia Boros, Gitarristin 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Zsófia Boros, Gitarristin

Square für KünstlerPeter Prange, Schriftsteller

Sendung vom 28/03/2023

Wie sich Geschichte wiederholen kann und warum die Menschen in Krisenzeiten dennoch nicht aus der Vergangenheit lernen, das erklärt uns Schriftsteller Peter Prange ("Das Bernstein-Amulett", 1999) ausgehend von aktuellen Ereignissen im Laufe dieses Films. Welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren waren für ihn prägend?

Eigentlich hat sich Peter Prange nie besonders für die Geschichte interessiert, sich stattdessen gefragt: „Was gehen mich die ollen Kamellen an, die irgendwann mal passiert sind?“ Dennoch schreibt er historische Romane und das mit großem Erfolg. Er verwebt historische Fakten, wörtliche Zitate mit individuellen Lebensgeschichten. Denn das ist es, wonach er sucht. Wie haben die Menschen sich innerhalb historischer Prozesse verhalten? Und er fragt sich selbst: Wie würde er wohl in Krisensituationen handeln?
Peter Pranges Romane thematisieren die deutsche Geschichte und wie sich diese in die europäische Geschichte einfügt. Zwei Themen, die auch Bundeskanzler Kohl umtrieben, weshalb sich Prange gerne mit einem Lächeln auf den Lippen als „Helmut Kohl der Belletristik“ bezeichnet.
Sein erfolgreicher Erstlingsroman „Das Bernstein-Amulett“, eine deutsch-deutsche Familiengeschichte vom Zusammenbruch bis zur Wiedervereinigung, wurde als Zweiteiler für die ARD verfilmt. Mit „Unsere wunderbaren Jahre“ ging für Peter Prange dann der Wunsch in Erfüllung, einen Roman zu schreiben, der in seiner sauerländischen Heimat Altena spielt: Die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, vom ersten bis zum letzten Tag der D-Mark. Sein „allerpersönlichstes Buch“ wurde von der UFA als Dreiteiler verfilmt, die zweite Staffel ist noch in Planung. Um das deutsche Hollywood geht es dann in „Eine Familie in Deutschland“. In „Der Traumpalast“ erzählt Peter Prange nicht nur die Erfolgsstory der Babelsberger Filmstudios, sondern auch die Geschichte der Weimarer Republik, vom Freiheitsrausch bis zur kollektiven Selbstaufgabe der Deutschen im Dritten Reich.
Wie sich Geschichte wiederholen kann und warum die Menschen in Krisenzeiten dennoch nicht aus der Vergangenheit lernen, das erklärt Peter Prange ausgehend von aktuellen Ereignissen für „Square“. Ebenso, welche Schlagzeilen und Geschehnisse in den letzten Jahren für ihn prägend waren und welchen Einfluss sie auf sein Denken und seine Kunst nahmen.

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE

Dauer

26 Min.

Verfügbar

Vom 23/03/2023 bis 18/03/2028

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage Der Polterabend / Das weinende Baby / Die Rentrée Littéraire 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Der Polterabend / Das weinende Baby / Die Rentrée Littéraire

Abspielen Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann 55 Min. Das Programm sehen

Deep thought – Das große Gespräch mit Wolf Biermann

Abspielen Vika 18 Min. Das Programm sehen

Vika

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus

Abspielen Karambolage 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Abspielen Karambolage 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen ARTE Reportage Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Westjordanland: Im Schatten des Krieges / Jordanien / USA

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023