Abspielen Slowenien zwischen den Zeilen Literatur und Identität von den Alpen bis zur Adria 53 Min. Das Programm sehen

Slowenien zwischen den Zeilen

Literatur und Identität von den Alpen bis zur Adria

Abspielen Alles über Martin Suter. Außer die Wahrheit. 52 Min. Das Programm sehen

Alles über Martin Suter. Außer die Wahrheit.

Abspielen "Die Wohlgesinnten" - Im Kopf eines Nazis 56 Min. Das Programm sehen

"Die Wohlgesinnten" - Im Kopf eines Nazis

Abspielen Deutscher Buchpreis 2023: "Echtzeitalter" von Tonio Schachinger 3 Min. Das Programm sehen

Deutscher Buchpreis 2023: "Echtzeitalter" von Tonio Schachinger

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit A.L. Kennedy 69 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit A.L. Kennedy

Joyce Carol Oates, die Frau der 100 Bücher

Joyce Carol Oates ist eine der bedeutendsten und gewiss auch produktivsten Schriftstellerinnen der zeitgenössischen amerikanischen Literatur. Sie hat bisher über 100 Bücher geschrieben. In diesem aufschlussreichen Filmporträt gewährt die Autorin Einblicke in ihr Leben und ihren Schaffensprozess.

Joyce Carol Oates gilt als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Amerikas und genießt weltweite Anerkennung für ihr herausragendes literarisches Werk. Im Laufe ihrer Karriere hat sie über 100 Bücher geschrieben, darunter allein mehr als 40 – teils vielfach preisgekrönte – Romane, Theaterstücke, Kurzgeschichten, Novellen, Lyrik und Essays. Noch immer veröffentlicht sie jedes Jahr mindestens ein Buch.
Das Licht der Öffentlichkeit hat sie nie gesucht, und dem Vorschlag des schwedischen Regisseurs Stig Björkman, ihr erstmals ein Filmporträt zu widmen, stimmte die Schriftstellerin erst 16 Jahre später zu. Die Dokumentation beleuchtet ihre Kindheit und Studienjahre und kommt auf gesellschaftliche Ereignisse zurück, die Oates tief berührten und ihr Werk beeinflussten, unter anderem die Unruhen 1967 in Detroit, der tragische Autounfall in Chappaquiddick und das Leben Marilyn Monroes.
Joyce Carol Oates war stets eine passionierte Beobachterin der gesellschaftlichen Verhältnisse und der politischen und sozialen Entwicklungen in den Vereinigten Staaten. Reale Ereignisse inspirieren sie, seien es persönliche Erfahrungen oder Ereignisse, die Schlagzeilen machten. Mit scharfem und gewitztem Blick verarbeitet sie diese zu literarischen Motiven, die eine Aussage über die aktuelle Situation treffen. Im Mittelpunkt der meisten ihrer Werke stehen junge Mädchen und Frauen, People of Color, Misshandelte und Benachteiligte. Das von ihr gezeichnete Bild Amerikas verbindet Alltägliches mit Außergewöhnlichem.

Regie

Stig Björkman

Land

Schweden

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Dauer

53 Min.

Verfügbar

Vom 18/10/2023 bis 28/05/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo 45 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Bernardine Evaristo

Abspielen Hypernacht #9 63 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #9

Abspielen Tracks East Liebe im Krieg - Was bleibt von Ihr übrig ? 29 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Liebe im Krieg - Was bleibt von Ihr übrig ?

Abspielen Twist Warum ist hässlich das neue Sexy? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Warum ist hässlich das neue Sexy?

Abspielen Alte Meister, neues Licht Die Berliner Gemäldegalerie 52 Min. Das Programm sehen

Alte Meister, neues Licht

Die Berliner Gemäldegalerie

Abspielen Twist Was soll von mir bleiben? Künstlerische Vermächtnisse 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was soll von mir bleiben? Künstlerische Vermächtnisse

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus