Abspielen Sven Helbig: Requiem A Uraufführung aus der Dresdner Kreuzkirche

Sven Helbig: Requiem A

Uraufführung aus der Dresdner Kreuzkirche

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Ensemble Intercontemporain & Friends: Boulez

Mit Jean-Guihen Queyras & Pierre-Laurent Aimard

Abspielen Im Namen des Friedens Mit Patricia Kopatchinskaja

Im Namen des Friedens

Mit Patricia Kopatchinskaja

Abspielen Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja Musikalisches Opfer für den Frieden

Ensemble Intercontemporain & Patricia Kopatchinskaja

Musikalisches Opfer für den Frieden

Abspielen Eröffnungskonzert mit Reich, Stephenson & Werner Festival Présences 2024

Eröffnungskonzert mit Reich, Stephenson & Werner

Festival Présences 2024

Rufus Wainwright: Dream RequiemMit Meryl Streep

83 Min.

Verfügbar bis zum 13/06/2028

Dass Rufus Wainwright ein experimentierfreudiger Musiker ist, stellt er mit seinem Requiem für die Opfer der Coronapandemie erneut unter Beweis – eine Ode an das Leben, kraftvoll interpretiert vom Orchestre philharmonique de Radio France.

Als Teenager hörte Rufus Wainwright Giuseppe Verdis Requiem, und es sollte ihn dauerhaft prägen. Von jeher lässt der Amerikaner in seinen Pop Elemente aus der klassischen Musik einfließen, er hat sogar zwei Opern geschrieben: Prima Donna und Hadrian. Seine Faszination für die Form des Requiems gipfelte während des Lockdowns in einem Werk, das er den Corona-Opfern widmete. Eine Ode an die Solidarität, an Berührung und Stimme, die während der Pandemie zu einem gefährlichen Ansteckungsrisiko geworden waren.

Gleichzeitig sinniert Wainwright in dem Requiem über die Zunahme von Naturkatastrophen und den ökologischen Kollaps und verwebt den lateinischen Text von Verdis Totenmesse mit Lord Byrons apokalyptischem Gedicht "Darkness". Dieses entstand 1816 nach dem Ausbruch des Vulkans Tambora, dem das "Jahr ohne Sommer" folgte.

Mikko Franck dirigiert die Welturaufführung des Requiems mit der Sopranistin Anna Prohaska und dem Orchestre philharmonique de Radio France. Dieses Konzert heißt einen besonderen Gast willkommen: die Schauspielerin Meryl Streep, die für diesen Anlass die Rolle der Rezitatorin übernimmt und das Gedicht Les Ténèbres von Lord Byron vorliest.

Aufzeichnung vom 14. Juni 2024 im Auditorium de Radio France, Paris.

Land

Frankreich

Jahr

2023

Abspielen Abschiedskonzert von Mikko Franck Mit Jean-Yves Thibaudet und Sol Gabetta

Abschiedskonzert von Mikko Franck

Mit Jean-Yves Thibaudet und Sol Gabetta

Abspielen Martha Argerich spielt Beethoven Mit Ion Marin

Martha Argerich spielt Beethoven

Mit Ion Marin

Abspielen Cristian Măcelaru dirigiert Ravel Mit Beatrice Rana

Cristian Măcelaru dirigiert Ravel

Mit Beatrice Rana

Abspielen Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Ophélie Gaillard dirigiert Vivaldi, Sirmen Lombardini und Palestrina

Abspielen Josman Hip Hop Symphonique

Josman

Hip Hop Symphonique

Abspielen Mikko Franck dirigiert Dutilleux, Mahler und Strauss Mit Marie-Nicole Lemieux

Mikko Franck dirigiert Dutilleux, Mahler und Strauss

Mit Marie-Nicole Lemieux

Auch interessant für Sie

Abspielen Lalo Schifrin, "Mission: Impossible" Dirigiert von Victor Jacob

Lalo Schifrin, "Mission: Impossible"

Dirigiert von Victor Jacob

Abspielen Barry Lyndon Tribute Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France

Barry Lyndon Tribute

Mit dem Orchestre Philharmonique de Radio France

Abspielen George Benjamin spielt George Benjamin Ravel, Rihm und Dukas

George Benjamin spielt George Benjamin

Ravel, Rihm und Dukas

Abspielen Der Chor von Radio France interpretiert Poulenc, Wagner, Debussy und Fauré

Der Chor von Radio France interpretiert Poulenc, Wagner, Debussy und Fauré

Abspielen Tom Gaebel singt Frank Sinatra Eine Hommage an "The Voice" Frank Sinatra

Tom Gaebel singt Frank Sinatra

Eine Hommage an "The Voice" Frank Sinatra

Abspielen Eastwood Symphonic Kyle Eastwood Quintet & Orchestre National de Lyon

Eastwood Symphonic

Kyle Eastwood Quintet & Orchestre National de Lyon

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Abspielen Jenseits der blauen Grenze

Jenseits der blauen Grenze

Abspielen Les Eurockéennes de Belfort 2025 Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Les Eurockéennes de Belfort 2025

Livestream mit Lankum, The Last Dinner Party & Royel Otis

Abspielen Leere Netze

Leere Netze

Abspielen Was am Ende bleibt

Was am Ende bleibt

Abspielen Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen