Abspielen Mit offenen Karten Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Mit offenen Karten

Biologische Vielfalt: Bedrohte Tierarten

Abspielen Mit offenen Karten Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Mit offenen Karten

Afrika: Frankreich auf dem Rückzug

Abspielen Mit offenen Karten Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Mit offenen Karten

Golf von Guinea: Wachstums- und Krisenregion

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Abspielen Mit offenen Karten Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Mit offenen Karten

Polen: Neue Führungsmacht in Europa?

Abspielen Mit offenen Karten Deutschland: Zeitenwende

Mit offenen Karten

Deutschland: Zeitenwende

Abspielen Mit offenen Karten Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Mit offenen Karten

Frankreich in Übersee: Eine komplexe Präsenz

Mit offenen Karten

Neuseeland - Land am Ende der Welt?

13 Min.

Dostępny do 09/01/2031

Sendung vom 27/01/2024

Rugby, Kiwis, Maori-Kultur, majestätische Berge: Zu Neuseeland fallen einem jede Menge Schlagworte ein, doch in Wahrheit steckt der Inselstaat im Pazifischen Ozean voller Überraschungen. Zum Beispiel, dass Neuseeland als erstes Land der Welt das Frauenwahlrecht einführte. Oder dass auf jeden Einwohner fünf Schafe kommen. "Mit offenen Karten" nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise.

Neuseeland liegt zwar am anderen Ende der Welt, ist aber deutlich von Europa geprägt. Die Inselgruppe, die Anfang des 19. Jahrhunderts von den Briten kolonisiert wurde, löste sich erst 1907 aus der Obhut des Vereinigten Königreichs und wird als Mitglied des Commonwealth bis heute offiziell vom britischen Königshaus regiert. Neuseeland steht aber auch für die Maori-Kultur, die das Erbe der aus Polynesien über den Pazifik gekommenen indigenen Bevölkerung ist. Geopolitisch sieht sich Neuseeland als Vermittler zwischen dem Westen und Asien, und profitiert dabei von seiner Lage im Windschatten des großen Weltgeschehens.

Moderation

Émilie Aubry

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen Crazy Borders Mont Blanc: Gipfel-Streit

Crazy Borders

Mont Blanc: Gipfel-Streit

Abspielen Re: Georgiens letzte Pferdemänner

Re: Georgiens letzte Pferdemänner

Abspielen Tracks Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn

Tracks

Vidura B.R. nimmt die Welt (und oft den Westen) aufs Korn

Abspielen Kanada: Leben mit Bären ARTE Reportage

Kanada: Leben mit Bären

ARTE Reportage

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Welthandel: Trumps Zollkrieg

Mit offenen Karten - Im Fokus

Welthandel: Trumps Zollkrieg

Abspielen Hitze: Warum versagt unser Körper?

Hitze: Warum versagt unser Körper?

Abspielen Mit offenen Augen Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Mit offenen Augen

Lasertechnik zeigt verschwundene Siedlungen

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Palästina - ein eigener Staat?

Mit offenen Karten - Im Fokus

Palästina - ein eigener Staat?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tagundnachtgleiche

Tagundnachtgleiche

Abspielen Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Andreas Dresen - Ein Leben für den Film

Abspielen Die Lederhosenaffäre

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Twist Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Twist

Am Meer: Sehnsuchtsort Strand?

Abspielen Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Re: Mit schwerer Fracht auf der Donau zum Schwarzen Meer

Abspielen ARTE Journal (08/08/2025) Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak Ostatni dzień
Ostatni dzień

ARTE Journal (08/08/2025)

Plan für Gaza / Entwaffnung Hisbollah / Hoffnung für Kurden im Irak

Abspielen Hitzewelle wütet in Spanien und Portugal Dostępny jeszcze 4 dni
Dostępny jeszcze 4 dni

Hitzewelle wütet in Spanien und Portugal

Abspielen Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen

Die Nuklearfalle - Putins Deals mit dem Westen