Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos

Superfood Bohnen

52 Min.

Verfügbar bis zum 18. Oktober 2025 um 05:00

Nur noch 4 Tage online

Bohnen sind wahre Alleskönner: Sie sind gut für die Darmflora und für das Klima. Deshalb widmen sich Wissenschaftler*innen der Power-Hülsenfrucht. Sie untersuchen in einem Bürgerexperiment, welche Sorten am besten mit den Klimaveränderungen klarkommen. Dafür bauen Tausende Hobbygärtner in 27 europäischen Ländern verschiedene Sorten der Gartenbohne an.

Bohnen sind wahre Alleskönner: Sie verbinden Generationen und Kontinente, stehen für Heimat und Tradition. Sie sind gut für die Darmflora und für das Klima. Deshalb widmen sich auch Wissenschaftler der Power-Hülsenfrucht. Sie untersuchen innerhalb eines Bürgerexperiments, welche Sorten am besten mit den Klimaveränderungen in Europa klarkommen. Dafür bauen Tausende Hobbygärtner in 27 europäischen Ländern verschiedene alte Sorten der Gartenbohne an. Sie dokumentieren akribisch Wachstum, Blütezeit und Erträge. Kerstin Neumann vom Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben, Sachsen-Anhalt, leitet dieses Bürgerexperiment, das auch zu mehr Bohnenvielfalt auf den Feldern, in Gärten und Küchen führen soll. Für Tiziana Tacchi aus Chiusi in der Toskana gehören Bohnen seit jeher auf die Speisekarte ihres Restaurants. Im Rheinland setzt Landwirt Karl-Adolf Kremer auf die Ackerbohne als nachhaltige und eiweißreiche Feldfrucht. Sie reichert Böden mit Stickstoff an, bietet Nahrung für Insekten und Nutztiere und hat viel Potenzial für die menschliche Ernährung. Auch Grundschulkinder im sächsischen Köthensdorf entdecken Bohnen für sich. Capannori in der Toskana ist das Ziel von Bohnenenthusiasten aus ganz Europa. Sie treffen sich dort, tauschen sich aus und bewahren seltene Bohnensorten vor dem Aussterben. Forscher an der Martin-Luther-Universität in Halle-Wittenberg arbeiten an einer besseren Verträglichkeit von Hülsenfrüchten zur Freude aller, die sich gern pflanzlich ernähren.

Regie

Jasmin Lakatoš

Land

Deutschland

Jahr

2024

Herkunft

MDR

Auch interessant für Sie

Abspielen Unhappy Glück und Kulinarik

Unhappy

Glück und Kulinarik

Abspielen Roots Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt schützt

Roots

Biodiversität: Vielfalt schmeckt, Vielfalt schützt

Abspielen Twist Macht Kochen glücklich?

Twist

Macht Kochen glücklich?

Abspielen Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit Nur noch 5 Tage online
Nur noch 5 Tage online

Unser Immunsystem - Wächter der Gesundheit

Abspielen Psycho Ich und Trauma

Psycho

Ich und Trauma

Abspielen Psycho Ich und Essstörung

Psycho

Ich und Essstörung

Abspielen Psycho Ich und der Zwang

Psycho

Ich und der Zwang

Abspielen Psycho Ich und chronische Schmerzen

Psycho

Ich und chronische Schmerzen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen Karambolage Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Karambolage

Kölnisch Wasser / Mona Lisa