- Abspielen"Onkel Toms Hütte" - Vom Helden zum Verräter
- AbspielenBelle de Jour - Schöne des TagesEin Roman, ein Film, zwei Skandale 
- Abspielen"Die Nonne" - Geschichte eines Skandalromans
- AbspielenNächstes VideoRoman, Sex & Satire: "Portnoys Beschwerden"
- AbspielenBegehren und Rebellion - Der Roman "Die Kunst der Freude"
- AbspielenSkandalöse Liebschaften
- AbspielenColette, die Aufständische
Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.
"Die Nonne" - Geschichte eines Skandalromans
53 Min.
Verfügbar bis zum 21/02/2026
TV-Ausstrahlung am Mittwoch, 5. November um 23:15
Der Vordenker der französischen Aufklärung und Mitherausgeber der Enzyklopädie verfasste den Roman Mitte des 18. Jahrhunderts. Zwar sorgte der Roman auch im damaligen postrevolutionären Frankreich schon für Kontroversen, der von Diderot prophezeite Skandal ereignete sich jedoch erst 1966 mit der Verfilmung durch Nouvelle-Vague-Regisseur Jacques Rivette.
Wie konnte dieser Text aus dem 18. Jahrhundert die französische Gesellschaft auch 200 Jahre später noch entzweien? Die Antwort auf diese Frage gibt Diderots Hauptfigur Suzanne Simonin: Die junge Frau wird gegen ihren Willen ins Kloster gesperrt. Sie findet zunächst Trost bei der Oberin, die jedoch kurz darauf stirbt. Ihre sadistische Nachfolgerin schikaniert Suzanne immer wieder. Schließlich erhält sie die Erlaubnis, das Kloster zu wechseln, findet sich nun aber in den Fängen einer neuen Äbtissin wieder, die sie sexuell belästigt.
Diderots Roman handelt von einer jungen Frau, die dem repressiven religiösen und politischen System ihrer Zeit ausgeliefert ist. Doch Suzanne hat einen unbändigen Freiheitswillen und ist fest entschlossen, ihre Geschicke selbst in die Hand zu nehmen. Auch heute noch liest sich „Die Nonne“ als ein Werk der Emanzipation und des Widerstands. Die Dokumentation beleuchtet die Hintergründe dieses Aufbegehrens, das über die Epochen hinweg Widerhall in der Frauenbewegung der 1960er Jahre fand.
Regie
Fanny Belvisi
Land
Frankreich
Jahr
2023
Herkunft
ARTE F
Werke, Autor*innen, Kontroversen
- AbspielenJuli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- AbspielenDas Phänomen Maja LundeKlimawandel als Bestseller 
- AbspielenLiteratur: "Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104"
- AbspielenErich Maria Remarque und Marlene DietrichFlucht in die Liebe 
- AbspielenDas Buch meines LebensJagoda Marinić trifft A.L. Kennedy 
- AbspielenDas Buch meines LebensJagoda Marinić trifft Florian Illies 
- AbspielenDeep Thought - Das große Gespräch mit Slavoj Zizek
- AbspielenDune von Frank Herbert - ARTE Book Club
- AbspielenEin Zimmer fûr sich allein von Virginia Woolf - ARTE Book Club
- AbspielenDas Buch meines LebensJagoda Marinić trifft Bernardine Evaristo 
- AbspielenDeep Thought – Das große Gespräch mit Andrej Kurkow
- AbspielenSquare für KünstlerFalk Richter, Autor und Regisseur 
- AbspielenDie gläserne Decke der LiteraturKreatur #18 
- AbspielenTwistWie schreibe ich einen Roman? 
- AbspielenPhilippinen als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse
Auch interessant für Sie
- AbspielenIst die Wahrheit eine Mär?Offene Ideen mit Pierre Bayard 
- AbspielenTwistKann uns KI-Musik berühren? 
- AbspielenTwistArbeit - zwischen Ausbeutung und Erfüllung 
- AbspielenJuli Zeh - Vom Schreiben und Streiten
- AbspielenTwistIntrovertiert: Zu leise in einer lauten Welt? 
- AbspielenVisionen bauenThailand: Bauen mit Natur 
- AbspielenTwistRaus aus der Depression! 
- AbspielenTwistSchamlos glücklich? 
- AbspielenTwistMacht Kochen glücklich? 
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- AbspielenHomeshoppers' Paradise
- AbspielenKarambolageDie Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl 
- AbspielenKöstliche Emilia-RomagnaFerrara und Südliches Po-Delta 
- AbspielenEin Stück Frankreich in NordamerikaDie Inseln Saint-Pierre et Miquelon 
- AbspielenDésirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- AbspielenRe: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- AbspielenJulien Chauvin spielt Mozart & VidaldiLouvre, Paris 
- AbspielenZaho de Sagazan SymphoniqueAuditorium von Lyon, 2025 
- AbspielenArgentinien im TeufelskreisBringt Milei die Wende? 
- AbspielenTwistKann uns KI-Musik berühren?