Abspielen Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Re: Bye Bye Trump - Auswandern nach Spanien

Abspielen Re: Wie gefährlich sind Vergnügungsparks?

Re: Wie gefährlich sind Vergnügungsparks?

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Abspielen Re: Grüne Hochzeit oder Luxusparty?

Re: Grüne Hochzeit oder Luxusparty?

Abspielen Re: Büffelmozzarella aus Italien Die dunkle Seite der Delikatesse

Re: Büffelmozzarella aus Italien

Die dunkle Seite der Delikatesse

Re: Not in Bergdörfern

Ehrenamtliche unterwegs in Südfrankreich

32 Min.

Disponible jusqu'au 29/07/2026

Sendung vom 23/10/2023

Im Hinterland von Nizza, und auch in vielen anderen ländlichen Gebieten Frankreichs, sind zahlreiche Dorfbewohner zwischen Inflation, Energiekrise und hohen Benzinpreisen gefangen. Um ihnen zu helfen, hat die französische Initiative "Les Restos du Coeur" einen Lebensmitteltransporter ins Leben gerufen. Jede Woche fährt er von Dorf zu Dorf und versorgt die isolierten Bewohner.

Für Hunderte Menschen im südfranzösischen Département Alpes-Maritimes ist es inzwischen ein fester Termin: Viermal pro Woche verlässt ein Transporter der Hilfsorganisation „Restos du Coeur“ frühmorgens den Großraum Nizza und fährt ins Hinterland. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer liefern Lebensmittelspenden an die Bewohner abgelegener Bergdörfer. Fehlende Infrastrukturen, wenig Unterstützung durch Vereine und hohe Benzinpreise – Geringverdienern und Rentnern droht dort rasch die Ausgrenzung. Steigende Lebenshaltungs- und Energiekosten bringen zudem immer mehr Familien in echte Notlagen. Viele müssen sich zwischen Essen, Heizen und Autofahren entscheiden.
Angesichts dieser Misere meldete sich Dominique sofort als Teamleiterin für die Lebensmitteltransporte der „Restos du Coeur“. Für sie erfüllt das „mobile Hilfszentrum“ den Kernauftrag der Organisation: auf die Ärmsten zuzugehen. Gemeinsam mit fünf weiteren Ehrenamtlichen fährt Dominique über holprige Talstraßen in mehrere Dörfer. Vor Ort ist die Nachfrage riesig: Jede Woche versorgen sie über 300 Menschen mit Nahrungsmitteln, und es werden immer mehr.
Für Agnès, die in dem Örtchen Puget-Théniers wohnt, sind die Lebensmittelspenden unverzichtbar geworden. Seit die Köchin vor einem Jahr krankgeschrieben wurde, sind ihre Einkünfte drastisch gesunken. Zum ersten Mal in ihrem Leben musste sie um Hilfe bitten – eine Überwindung für die Fünfzigjährige, die ihren Lebensunterhalt immer selbst verdient hat. Nach einer Verletzung am Knöchel lebt Agnès nun in der Ungewissheit, ob und wann sie wieder arbeiten kann, und in ständiger Angst vor der Armut.
In einem anderen Tal lebt der 78-jährige André allein in einer Sozialwohnung, vier Kilometer entfernt vom nächsten Dorf. Mit dem Renteneintritt hat sich sein Einkommen halbiert, es reicht nun gerade noch für Miete und Nebenkosten. Beim Essen ist er vollständig auf die „Restos du Coeur“ angewiesen. André ist einer von vielen Rentnern, die jeden Euro zweimal umdrehen müssen. Doch trotz allem verliert André nicht den Mut.

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Abspielen USA: Baby Boomer, obdachlos

USA: Baby Boomer, obdachlos

Abspielen Re: Not in Bergdörfern Ehrenamtliche unterwegs in Südfrankreich

Re: Not in Bergdörfern

Ehrenamtliche unterwegs in Südfrankreich

Abspielen Ist Armut gleichbedeutend mit Geldmangel? Offene Ideen mit Daniel Zamora

Ist Armut gleichbedeutend mit Geldmangel?

Offene Ideen mit Daniel Zamora

Abspielen USA: Student und obdachlos (2020)

USA: Student und obdachlos (2020)

Abspielen Argentinien: Das Guernica der Covid-Vertriebenen ARTE Reportage

Argentinien: Das Guernica der Covid-Vertriebenen

ARTE Reportage

Abspielen Nur die Reichen profitieren vom Euro Vorurteil Nr. 8

Nur die Reichen profitieren vom Euro

Vorurteil Nr. 8

Auch interessant für Sie

Abspielen Libanon: Zurück in die Trümmer

Libanon: Zurück in die Trümmer

Abspielen 360° Reportage Montenegro: Der Eselretter

360° Reportage

Montenegro: Der Eselretter

Abspielen Zwanzig Antoine und das unsichere Wetter

Zwanzig

Antoine und das unsichere Wetter

Abspielen Square Idee Hoch lebe die smarte Heimeligkeit?

Square Idee

Hoch lebe die smarte Heimeligkeit?

Abspielen Crazy Borders Baarle: Grenzen durchs Wohnzimmer

Crazy Borders

Baarle: Grenzen durchs Wohnzimmer

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Re: Moldaus Dörfer, zerrissen zwischen Russland und EU

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Re: In der Falle der Loverboys

Re: In der Falle der Loverboys

Abspielen ARTE Journal - 28/08/2025 Kiew unter Beschuss / Präsident Milei angegriffen

ARTE Journal - 28/08/2025

Kiew unter Beschuss / Präsident Milei angegriffen

Abspielen Hatten Männer immer schon die Hosen an? Stimmt es, dass ...?

Hatten Männer immer schon die Hosen an?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Die Lederhosenaffäre Dernier jour
Dernier jour

Die Lederhosenaffäre

Abspielen Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Re: Wenn Schlammlawinen Bergdörfer bedrohen

Abspielen Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinic trifft Jasmin Tabatabai

Das Buch meines Lebens

Abspielen Flick Flack Die Statuen waren nicht weiß

Flick Flack

Die Statuen waren nicht weiß

Abspielen Twist Festivals - Urlaub in der Utopie?

Twist

Festivals - Urlaub in der Utopie?