
Wachsende Armut: eine globale Herausforderung
Die Corona-Pandemie verschärft die soziale Ungleichheit weltweit - so die Organisation Oxfam in ihrem Bericht, den sie zum Auftakt des Weltwirtschaftschaftsforums in Davos veröffentlichte. Während sich das Vermögen der zehn reichsten Milliardäre seit März 2020 verdoppelt habe, lebten mehr als 160 Millionen Menschen zusätzlich in Armut.
Die Corona-Pandemie verschärft die soziale Ungleichheit weltweit - so die Organisation Oxfam in ihrem Bericht, den sie zum Auftakt des Weltwirtschaftschaftsforums in Davos veröffentlichte. Während sich das Vermögen der zehn reichsten Milliardäre seit März 2020 verdoppelt habe, lebten mehr als 160 Millionen Menschen zusätzlich in Armut.
Alle Videos
Venezuela: Online-Videospiele als Weg aus der Armut
Venezuela: Online-Videospiele als Weg aus der Armut
Oxfam: Pandemie verschärft Kluft zwischen Arm und Reich
Oxfam: Pandemie verschärft Kluft zwischen Arm und Reich
USA: Trifft Covid-19 vor allem Arme?
ARTE Reportage
USA: Trifft Covid-19 vor allem Arme?
ARTE Reportage
Coronavirus: Die Welt hat Hunger
ARTE Reportage
Coronavirus: Die Welt hat Hunger
ARTE Reportage
Spanien: Grundeinkommen gegen die Armut
Spanien: Grundeinkommen gegen die Armut
Ägypten: Armut durch Corona
Ägypten: Armut durch Corona
USA: Student und obdachlos
ARTE Reportage
USA: Student und obdachlos
ARTE Reportage
Covid-19 in Argentinien: Ex-Häftlinge helfen Obdachlosen
Covid-19 in Argentinien: Ex-Häftlinge helfen Obdachlosen
Arm trotz Aufschwung: Werden wir Europäer immer ärmer?
Arm trotz Aufschwung: Werden wir Europäer immer ärmer?
Welttag: Wie arm ist Europa?
Welttag: Wie arm ist Europa?
Geld allein macht die Armen nicht glücklich
Geld allein macht die Armen nicht glücklich
Re: Die Bettler aus der Walachei
Bedürftige oder organisierte Bande?
Re: Die Bettler aus der Walachei
Bedürftige oder organisierte Bande?
Italien: Umstrittenes Grundeinkommen
Italien: Umstrittenes Grundeinkommen
Frankreich: Grigny - ärmste Stadt des Landes
Frankreich: Grigny - ärmste Stadt des Landes
Nur die Reichen profitieren vom Euro
Vorurteil Nr. 8
Nur die Reichen profitieren vom Euro
Vorurteil Nr. 8
Frankreich: Wege aus der Familienarmut
Frankreich: Wege aus der Familienarmut
Madagaskar: Neue Wege aus der Armut
ARTE Reportage