Tonga, die Wucht des Unterseevulkans

15. Januar 2022: Beim Ausbruch des Vulkans Hunga Tonga-Hunga Ha'apai auf Tonga im Ostpazifik kommt es zur gewaltigsten Eruption, die jemals gemessen wurde. Die dabei freigesetzte Energie entspricht der von über 60 Megatonnen TNT. In wenigen Minuten wird der Inselstaat von Wellen überschwemmt. Doch was war die Ursache für die gewaltige Explosion und den zerstörerischen Tsunami?

Am 15. Januar 2022 ist Branko Sugar gerade beim Fischen auf dem Ostpazifik, als er am Horizont eine Rauchwolke sieht, die immer weiter in die Höhe steigt. Eine Serie von gewaltigen Explosionen markiert den Beginn einer der größten vulkanischen Eruptionen der Geschichte. Es folgt ein Kampf ums Überleben: „Plötzlich wurde das Meer weiß, soweit man sehen konnte. Eine Mauer aus weißem Wasser. Ein Tsunami. Ich hatte mich damit abgefunden, dass wir nur noch drei Minuten leben würden“, erinnert sich Sugar.
Der Ausbruch des Vulkans Hunga Tonga-Hunga Ha'apai entspricht der Explosion von über 60 Megatonnen TNT. Die herausgeschleuderte Asche regnete mehr als zehn Stunden auf den Inselstaat Tonga herab, Tsunamis spülten ganze Dörfer hinweg. Die Aschewolke steigt 57 Kilometer in die Höhe, so etwas wurde noch nie beobachtet. Gleiches gilt für die 5.000 Blitze, die innerhalb einer Minute gemessen wurden, und für die Schockwelle, die mehrmals die Erde umrundete.
Diese Dokumentation begleitet Forschende, die intensiv daran arbeiten, diese Ereignisse zu verstehen. Hunga Tonga-Hunga Ha'apai ist ein relativ unbekannter Vulkan, der schwer zu untersuchen ist: Er erhebt sich 1.800 Meter über den Meeresboden und ist fast vollständig von Wasser bedeckt. Es gibt mindestens 50.000 vergleichbare submarine Vulkane. Einige von ihnen könnten Millionen von Menschenleben gefährden. Die Ergebnisse der Untersuchungen können also weltweit von Bedeutung sein.
Forschende aus den Fachbereichen Vulkanologie, Geologie und Tsunamiforschung suchen nach den Gründen für die gewaltige Eruption und erklären, wie sie Tsunamis von der Höhe eines sechsstöckigen Hauses verursachte. Dafür analysieren sie die Asche des Vulkans, scannen seinen Krater unter der Wasseroberfläche und untersuchen die Hinterlassenschaften des Tsunamis.
Die Vulkanologin Shane Cronin und der Direktor des geologischen Dienstes von Tonga, Taaniela Kula, begeben sich in die Caldera des aktiven Zwillings von Hunga Tonga-Hunga Ha'apai, Tofua. Sie suchen nach der besten Methode zur Überwachung von verborgenen Vulkanen und erforschen die Geheimnisse hinter dieser Eruption, die aus der Tiefsee kam.

 

 

 

 

 

Regie

Duncan Bulling

Land

Großbritannien

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Dauer

53 Min.

Verfügbar

Vom 02/09/2023 bis 07/11/2023

Genre

Dokus und Reportagen

TV-Ausstrahlung am

Dienstag, 3. Oktober um 09:00

Versionen

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen Die Fauna, Rückkehr nach dem Rückzug 44 Min. Das Programm sehen

Costa Rica - Der Natur zur Seite stehen

Die Fauna, Rückkehr nach dem Rückzug

Abspielen Insektenkiller - Wie Chemie-Riesen unser Ökosystem zerstören 93 Min. Das Programm sehen

Insektenkiller - Wie Chemie-Riesen unser Ökosystem zerstören

Abspielen Polarlichter Faszination und Bedrohung 53 Min. Das Programm sehen

Polarlichter

Faszination und Bedrohung

Abspielen Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr 53 Min. Das Programm sehen

Sonnenstürme - Die rätselhafte Gefahr

Abspielen Der Wind - Motor des Klimawandels 53 Min. Das Programm sehen

Der Wind - Motor des Klimawandels

Abspielen Gute Nachrichten vom Planeten Wasser 44 Min. Das Programm sehen

Gute Nachrichten vom Planeten

Wasser

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi 52 Min. Das Programm sehen

Libyen: Das Comeback des Saif Al Islam Gaddafi

Abspielen Legendäre Dinner Geschichte geht durch den Magen 44 Min. Das Programm sehen

Legendäre Dinner

Geschichte geht durch den Magen

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Resilienz - Was die Seele stark macht 53 Min. Das Programm sehen

Resilienz - Was die Seele stark macht

Abspielen Ungezähmte Catherine 96 Min. Das Programm sehen

Ungezähmte Catherine