Abspielen Mit offenen Augen Assassin's Creed: Der Kampf des schwarzen Samurai 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Assassin's Creed: Der Kampf des schwarzen Samurai

Abspielen Mit offenen Augen 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Abspielen Mit offenen Augen Deutschland: Die "Abschiebetickets" der AfD 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Deutschland: Die "Abschiebetickets" der AfD

Abspielen Mit offenen Augen Fußballer auf dem Laufsteg 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Fußballer auf dem Laufsteg

Abspielen Mit offenen Augen TikToks barmherzige Samariter 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

TikToks barmherzige Samariter

Abspielen Mit offenen Augen Mark Zuckerberg: Vom Nerd zum Muskelprotz 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Mark Zuckerberg: Vom Nerd zum Muskelprotz

Mit offenen AugenPreisgekrönte Kriegsbilder

12 Min.

Verfügbar bis zum 30/09/2028

Sendung vom 04/04/2024

  • Synchronisation
März 2022, Beginn des des Ukraine-Kriegs: Es regnet Bomben auf Mariupol. Das Foto einer schwer verletzten hochschwangeren Frau hält Leben und Tod und das ganze menschliche Leid in einem einzigen Bild fest.
Am 9. März 2022 bombardierten die Russen die Entbindungsstation von Mariupol. Das Foto zeigt eine verletzte hochschwangere junge Frau, die auf einer Trage in Sicherheit gebracht wird. Leider überleben weder Irina Kalina noch ihr Baby. Das Bild ging um die Welt – als Beweis dafür, dass die russische Armee auch auf die verwundbarsten Angehörigen der Zivilbevölkerung keine Rücksicht nimmt. Ein Jahr später, im April 2023, wurde das Bild mit dem renommierten World Press Photo Award ausgezeichnet. Die ukrainische Künstlerin Katerina Radchenko war Vorsitzende der europäischen Jury. Sie schildert, wie das Siegerfoto ausgewählt wurde. Die Fotohistorikerin Clara Bouveresse erinnert daran, wann und wie dieser Fotowettbewerb entstand und welchen Stellenwert Kriegsfotos darin haben.
  
Foto: Evgeniy Maloletka / Associated Press 

Moderation

Sonia Devillers

Land

Frankreich

Jahr

2022

Herkunft

ARTE F

Abspielen Mit offenen Augen Ukraine: Nordkoreanische Soldaten in Gefangenschaft 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Ukraine: Nordkoreanische Soldaten in Gefangenschaft

Abspielen Mit offenen Augen Ukraine: Mode in Zeiten des Krieges 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Ukraine: Mode in Zeiten des Krieges

Abspielen Mit offenen Augen Ukraine: Soldaten rekrutieren mit Pin-ups 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Ukraine: Soldaten rekrutieren mit Pin-ups

Abspielen Mit offenen Augen Ukraine: Krieg unter freiem Himmel 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Ukraine: Krieg unter freiem Himmel

Abspielen Mit offenen Augen Ukraine: Der Kampf um die Geschichte 11 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Ukraine: Der Kampf um die Geschichte

Abspielen Mit offenen Augen Selenskij und die Kriegstrophäe 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Augen

Selenskij und die Kriegstrophäe

Auch interessant für Sie

Abspielen Wie gelingt der Richtungswechsel? Offene Idee mit Cédric Durand 28 Min. Das Programm sehen

Wie gelingt der Richtungswechsel?

Offene Idee mit Cédric Durand

Abspielen _Underscore (1/5) Die Ästhetik der Verschwörung 23 Min. Das Programm sehen

_Underscore (1/5)

Die Ästhetik der Verschwörung

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus USA: Gewaltenteilung unter Druck 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

USA: Gewaltenteilung unter Druck

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Ukraine-Krieg: Putins Imperialismus 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Ukraine-Krieg: Putins Imperialismus

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Syrien: Schwierige Aussöhnung 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Syrien: Schwierige Aussöhnung

Abspielen Mit offenen Karten China: Krieg oder Frieden 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

China: Krieg oder Frieden

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Grifters 105 Min. Das Programm sehen

Grifters

Abspielen ARTE Europa, Die Woche Ein Atomschirm made in Europe? 9 Min. Das Programm sehen

ARTE Europa, Die Woche

Ein Atomschirm made in Europe?

Abspielen Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke 31 Min. Das Programm sehen

Re: Streit um Europas teuerste Schnellzugstrecke

Abspielen ARTE Journal (19/03/2025) Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat Letzter Tag 25 Min. Das Programm sehen
Letzter Tag

ARTE Journal (19/03/2025)

Erdogan-Rivale festgenommen/ Reaktionen auf Putin-Trump-Telefonat

Abspielen Jemen: Die Wut der Huthi ARTE Reportage 25 Min. Das Programm sehen

Jemen: Die Wut der Huthi

ARTE Reportage

Abspielen Zacarias’ Weg 117 Min. Das Programm sehen

Zacarias’ Weg