Abspielen Twist Traumberuf Influencerin? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Traumberuf Influencerin?

Abspielen Twist Meinen Hass kriegt ihr nicht! 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Meinen Hass kriegt ihr nicht!

Abspielen Twist Warum ist hässlich das neue Sexy? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Warum ist hässlich das neue Sexy?

Abspielen Twist Was soll von mir bleiben? Künstlerische Vermächtnisse 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was soll von mir bleiben? Künstlerische Vermächtnisse

Abspielen Twist Faszination Underground: Bauen in die Tiefe 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Faszination Underground: Bauen in die Tiefe

Abspielen Twist Was hilft in Krisenzeiten? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Was hilft in Krisenzeiten?

TwistTotal surreal! Die Macht der Träume

Sendung vom 22/10/2023

Wie gestalten Künstler*innen die Wirklichkeit, wie nehmen sie sie wahr, wie halten sie aus, was sie erleben und wie machen sie die Realität zu Kunst? Viele gestalten sie um, verändern und verfremden sie bis hin zu surrealen Traum- und Fantasiewelten. Einer der bedeutendsten Künstler des Surrealismus ist Max Ernst. Und das gleichnamige Museum in Brühl zeigt die Ausstellung "Surreal Futures".

„Twist“ taucht ein in surreale Welten. Wenn sich Künstler*innen die Realität neu denken, ihr Unbewusstes sprechen lassen, daraus traumhafte und fantasievolle Werke entstehen. Moderatorin Bianca Hauda ist zu Gast im Max Ernst Museum in Brühl, wo noch bis zum 24. Januar die Ausstellung „Surreal Futures“ zu sehen ist.

Kurator Patrick Blümel erklärt uns, wie der Dialog der jungen Kreativen mit dem Meister des Surrealismus Max Ernst funktioniert. Wir besuchen zwei Künstler aus der Ausstellung in ihren Ateliers. Justine Emard lebt und arbeitet in Paris, sie hat ihre Träume im Schlaflabor aufzeichnen lassen und mittels eines 3D-Druckverfahrens in Skulpturen aus glasierter Terrakotta übersetzt. Und der Aachener Tim Berresheim holt das Unbewusste unserer Psyche nach oben und macht daraus mittels digitaler Technik unheimliche Höhlenlandschaften.

Außerdem stellen wir die niederländische Designerin Iris van Herpen vor. Ihre Kleider sind Kunstwerke aus den unterschiedlichsten Materialien und erzählen alle andere Geschichten. Ihr widmet das Pariser Musée des Arts Decoratifs demnächst eine Retrospektive. Und der französische Bildhauer, Maler und Fotograf Théo Mercier schafft aus Dingen, die er aufsammelt, eine ganz neue Wirklichkeit. Gerade stellt er in Paris und Rom aus.

Moderation

Bianca Hauda

Land

  • Deutschland

  • Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

WDR

Dauer

31 Min.

Verfügbar

Vom 20/10/2023 bis 20/10/2024

Genre

Sendungen

Versionen

  • Audiodeskription
  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Hypernacht #6 50 Min. Das Programm sehen

Hypernacht #6

Abspielen Square für Künstler Jim Avignon 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Jim Avignon

Abspielen Clément Cogitore Atelier A 11 Min. Das Programm sehen

Clément Cogitore

Atelier A

Abspielen Twist Meinen Hass kriegt ihr nicht! 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Meinen Hass kriegt ihr nicht!

Abspielen Twist Traumberuf Influencerin? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Traumberuf Influencerin?

Abspielen Twist Warum ist hässlich das neue Sexy? 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Warum ist hässlich das neue Sexy?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Glückskind 89 Min. Das Programm sehen

Glückskind

Abspielen Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose 31 Min. Das Programm sehen

Re: Kein Schweigen mehr über Endometriose

Abspielen PJ Harvey Olympia, Paris 88 Min. Das Programm sehen

PJ Harvey

Olympia, Paris

Abspielen Paul Kalkbrenner Fairground Festival 2023 112 Min. Das Programm sehen

Paul Kalkbrenner

Fairground Festival 2023

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht