Re: Spitzbergens russische SiedlungKonflikte in der Arktis
Sendung vom 16/11/2023
In Barentsburg auf der norwegischen Insel Spitzbergen fördert ein russischer Minenkonzern Kohle. Trotz des Ukrainekriegs nutzen Russ*innen weiterhin norwegisches Terrain zum Kohleabbau und für den Tourismus. Nun regt sich Widerstand. Norweger*innen und Ukrainer*innen boykottieren die russische Siedlung.
Aleksander Shumskiys arbeitet als Elektriker in einer der nördlichsten Kohleminen der Welt. Doppelter Lohn für die gleiche Arbeit lockte ihn aus der konfliktreichen Ostukraine in die Minenstadt Barentsburg auf Spitzbergen. Das Recht, auf Norwegens Insel Bergbau zu betreiben, erwarb die Sowjetunion vor etwa hundert Jahren. Katharina Kondakova arbeitet für den russischen Minenkonzern in Barentsburg. Sie soll als Managerin den Tourismus wieder ankurbeln. Aus Protest gegen den Krieg in der Ukraine boykottieren norwegische Firmen der Inselhauptstadt Longyearbyen die russische Siedlung.
Land
Deutschland
Jahr
2023
Herkunft
NDR
Dauer
33 Min.
Verfügbar
Vom 21/11/2023 bis 14/11/2024
Genre
Dokus und ReportagenVersionen
- Untertitel für Gehörlose