Abspielen Re: Hausbesetzungen Der Kampf um Wohnraum in Katalonien 30 Min. Das Programm sehen

Re: Hausbesetzungen

Der Kampf um Wohnraum in Katalonien

Abspielen Re: Charterflug für kranke Kinder 31 Min. Das Programm sehen

Re: Charterflug für kranke Kinder

Abspielen Re: Gefahr durch Bären Ausbreitung auf leisen Sohlen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Gefahr durch Bären

Ausbreitung auf leisen Sohlen

Abspielen Re: Trendsport Klettern Wenn Freiheitsdrang die Natur bedroht 32 Min. Das Programm sehen

Re: Trendsport Klettern

Wenn Freiheitsdrang die Natur bedroht

Abspielen Re: Das Leiden der Modehunde Niedlich, aber krankgezüchtet? 33 Min. Das Programm sehen

Re: Das Leiden der Modehunde

Niedlich, aber krankgezüchtet?

Abspielen Re: Ediths Geheimnis Die Kindheit unserer jüdischen Mutter 33 Min. Das Programm sehen

Re: Ediths Geheimnis

Die Kindheit unserer jüdischen Mutter

Re: Spitzbergens russische SiedlungKonflikte in der Arktis

Sendung vom 16/11/2023

In Barentsburg auf der norwegischen Insel Spitzbergen fördert ein russischer Minenkonzern Kohle. Trotz des Ukrainekriegs nutzen Russ*innen weiterhin norwegisches Terrain zum Kohleabbau und für den Tourismus. Nun regt sich Widerstand. Norweger*innen und Ukrainer*innen boykottieren die russische Siedlung.

Aleksander Shumskiys arbeitet als Elektriker in einer der nördlichsten Kohleminen der Welt. Doppelter Lohn für die gleiche Arbeit lockte ihn aus der konfliktreichen Ostukraine in die Minenstadt Barentsburg auf Spitzbergen. Das Recht, auf Norwegens Insel Bergbau zu betreiben, erwarb die Sowjetunion vor etwa hundert Jahren. Katharina Kondakova arbeitet für den russischen Minenkonzern in Barentsburg. Sie soll als Managerin den Tourismus wieder ankurbeln. Aus Protest gegen den Krieg in der Ukraine boykottieren norwegische Firmen der Inselhauptstadt Longyearbyen die russische Siedlung.

Land

Deutschland

Jahr

2023

Herkunft

NDR

Dauer

33 Min.

Verfügbar

Vom 21/11/2023 bis 14/11/2024

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Roots Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste 33 Min. Das Programm sehen

Roots

Nicht nur im Süden: Der Kampf gegen die Wüste

Abspielen Wie vergiftet der Krieg die Welt? Offene Ideen mit Fabien Locher 21 Min. Das Programm sehen

Wie vergiftet der Krieg die Welt?

Offene Ideen mit Fabien Locher

Abspielen ARTE Reportage Russland: Krieg, das verbotene Wort 53 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Russland: Krieg, das verbotene Wort

Abspielen Tracks East Food Wars - Essen als Politikum 31 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Food Wars - Essen als Politikum

Abspielen Mit offenen Karten Welthandel: Krisen und Fragmentierung 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Welthandel: Krisen und Fragmentierung

Abspielen Re: Gefahr durch Bären Ausbreitung auf leisen Sohlen 32 Min. Das Programm sehen

Re: Gefahr durch Bären

Ausbreitung auf leisen Sohlen

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht 90 Min. Das Programm sehen

Henry Kissinger - Geheimnisse einer Supermacht

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus