- Abspielen
Re: Rumänien lockt Medizinstudierende
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
Re: Höhenarbeit am Seil
- Abspielen
Re: Wenn die Pleitewelle rollt
- Abspielen
Re: Der Kampf eines Bürgermeisters um sein globales Dorf
- Abspielen
Re: Gepanschter Honig
Re: Zurück in die Ukraine?
Was wird aus den minderjährigen Flüchtlingen33 Min.
Verfügbar bis zum 04/01/2026
Sendung vom 15/05/2023
Luciana ist seit Kriegsbeginn mit ihren beiden Brüdern und ihrer kleinen Schwester in Frankreich. Alle vier kamen in verschiedenen Gastfamilien unter. Sie stammen aus der Region Saporischja, die besonders schwer vom Krieg betroffen ist. Ihr Vater kämpft an der Front. Ihre Mutter konnte sie nach Frankreich schicken, bevor sie selbst nach Polen floh. Luciana kam im Sommer dank eines Vereins des Französisch-Ukrainischen Austauschverbands nach Frankreich.
Amélie und Thomas sind Eltern von drei Kindern und haben Luciana bei sich aufgenommen. Sie dachten, es wäre nur für einige Wochen, doch der Krieg nimmt kein Ende. Trotz ihrer Sehnsucht nach ihrem früheren Leben stellt sich Luciana darauf ein, ein weiteres Jahr zu bleiben.
Ohne die Vereine wären diese kurzfristig organisierten Unterbringungen nicht möglich gewesen. Im Norden hat der Verein von Jean-Luc und Dominique seinen Sitz: „Nadiya Soleil“ wurde nach dem Super-GAU von Tschernobyl gegründet. Ziel war es, Kinder im Sommer nach Frankreich einzuladen, um deren Strahlungsbelastung zu senken. Nun wurden die beiden zu Nothelfern. Sie kämpfen an allen Fronten in einem Krieg, der kein Ende zu nehmen scheint …
Land
Frankreich
Jahr
2022
Herkunft
ARTE F
- Abspielen
Ukraine : Wargame
- Abspielen
Ukraine-Krieg: Frauen als Drohnen-Pilotinnen
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: Der Widerstand geht weiter
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Krieg in der Ukraine: Wie viele Geflüchtete?
- Abspielen
Russlands Gaskrieg in der Ukraine
- Abspielen
Polen: Moore als Invasionsschutz
- Abspielen
Polen: Weniger Rechte für Ukraine-Flüchtlinge?
- Abspielen
Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod
- Abspielen
Donbass: Enttäuschung nach Alaska-Gipfel
- Abspielen
Odessa: Zwischen Sirenen und Strandurlaub
- Abspielen
Ukraine: Russische Drohnenpiloten jagen Landwirte
- Abspielen
Ukraine: Häftlinge an der Front
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Selenskyj und Putin: Warum in der Türkei?
- Abspielen
Kann die Ukraine den Krieg noch gewinnen?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Angriff auf Sumy: Putins Spiel mit Trump
- Abspielen
Leben an der ukrainischen Front
- Abspielen
Kann Europa sich selbst verteidigen?
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Putin: Brennpunkt Schwarzes Meer
- Abspielen
Kriegstourismus in der Ukraine
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine-Hilfe: ohne die USA?
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Ukraine: Donbass, auf Leben und Tod
- Abspielen
Mit offenen Daten
Ukraine: Auf der Spur der gestohlenen Kinder
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Hohe Mieten: Kaum Lösungen für junge Leute?
- Abspielen
Wie vergiftet der Krieg die Welt?
Offene Ideen mit Fabien Locher
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Re: Revival von Spaniens Diktator Franco?
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
ARTE Reportage
Marokko / Südafrika
- Abspielen
Ukraine : Wargame
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Ist Europas GenZ rechts abgebogen?
- Abspielen
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal (21/11/2025)
COP30 ohne Einigung? / Mehr Gewalt gegen Frauen / Marina Abramović
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Bin Salman in den USA: Der neue starke Mann in Nahost
- Abspielen
Twist
Lieber nüchtern? Die Macht von Alkohol
- Abspielen
Re: Kiruna, eine Stadt zieht um
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Was am Ende bleibt
- Abspielen
Was dürfen wir eigentlich noch essen?
42 - Die Antwort auf fast alles
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Polen: Russlands hybrider Krieg