Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen 27 - Das europäische Magazin Hitzewelle, Feuerwalzen: Töten wir unsere Wälder? 45 Min. Das Programm sehen

27 - Das europäische Magazin

Hitzewelle, Feuerwalzen: Töten wir unsere Wälder?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Überall Polizei, aber nirgends Sicherheit ? 45 Min. Das Programm sehen

27 - Das europäische Magazin

Überall Polizei, aber nirgends Sicherheit ?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Überfischung der Meere: ein Verbrechen? 45 Min. Das Programm sehen

27 - Das europäische Magazin

Überfischung der Meere: ein Verbrechen?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Nachbarschaftsläden vor dem Aus? 45 Min. Das Programm sehen

27 - Das europäische Magazin

Nachbarschaftsläden vor dem Aus?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Wem gehört das Wasser? 45 Min. Das Programm sehen

27 - Das europäische Magazin

Wem gehört das Wasser?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Drogen: Eine Bedrohung für ganz Europa? 45 Min. Das Programm sehen

27 - Das europäische Magazin

Drogen: Eine Bedrohung für ganz Europa?

27 – Das europäische MagazinInformation in Kriegszeiten: Die Kunst des Lügens?

45 Min.

Verfügbar bis zum 09/06/2025

Sendung vom 26/06/2022

  • Synchronisation
Wie zuverlässig ist die Kriegsberichterstattung aus der Ukraine wirklich? Darüber debattieren in der Sendung Vera Krichevskaya, russische Journalistin im Exil, Janis Sarts, Leiter des NATO-Kommunikationszentrum Stratcom in Riga und Maud Quessard, strategische Beraterin der französischen Armee.
Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine werden die Fernsehzuschauer:innen mit Bildern und Beiträgen aus dem Kriegsgebiet geradezu überschwemmt. Doch wie zuverlässig ist die Kriegsberichterstattung wirklich? Darüber debattieren Vera Krichevskaya (russische Journalistin im Exil), Janis Sarts (Leiter des NATO-Kommunikationszentrum Stratcom in Riga) und Maud Quessard (strategische Beraterin der französischen Armee). Ergänzt wird der Austausch durch die Kommentare von neun Europäer:innen, die sich im Vorfeld der Sendung mit der Frage auseinandergesetzt haben, sowie durch eine Reportage über russische Journalisten im lettischen Exil. Zum Schluss befragt Nora Hamadi die deutsche Philosophin und Politikwissenschaftlerin Gesine Schwan dazu, wie die wachsende Unzuverlässigkeit von Medieninformationen unsere Gesellschaften beeinflusst.

Moderation

Nora Hamadi

Land

Frankreich

Jahr

2021

Herkunft

ARTE F

Abspielen Russland: Kriegsrückkehrer als Lehrer 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Kriegsrückkehrer als Lehrer

Abspielen Ukraine: Ärzte an der Front 6 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Ärzte an der Front

Abspielen Offensive in Kursk - Wie die Russen den Angriff erleben 11 Min. Das Programm sehen

Offensive in Kursk - Wie die Russen den Angriff erleben

Abspielen Russland: Die Lage in Kursk 3 Min. Das Programm sehen

Russland: Die Lage in Kursk

Abspielen Mit offenen Karten Ukraine-Russland: Die Bedeutung der Krim 12 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Ukraine-Russland: Die Bedeutung der Krim

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russlands Überfall auf die Ukraine: Der Krieg geht weiter 3 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russlands Überfall auf die Ukraine: Der Krieg geht weiter

Auch interessant für Sie

Abspielen Mit offenen Daten Ukraine: Die Schwester und der Mörder 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Ukraine: Die Schwester und der Mörder

Abspielen Das Buch meines Lebens Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf 58 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens

Jagoda Marinić trifft Katrin Eigendorf

Abspielen Stimmen aus Russland 13 Min. Das Programm sehen

Stimmen aus Russland

Abspielen Re: Ukrainerinnen im Männerjob 31 Min. Das Programm sehen

Re: Ukrainerinnen im Männerjob

Abspielen Ukraine: Die Rechte der Witwen 25 Min. Das Programm sehen

Ukraine: Die Rechte der Witwen

Abspielen Mit offenen Karten Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach? 13 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten

Russlands Wirtschaft: Robust oder schwach?

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen ARTE Journal 01/05/2025 Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei 25 Min.

ARTE Journal 01/05/2025

Rohstoffabkommen / Konflikt zwischen Indien und Pakistan / Moderne Sklaverei

Abspielen Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus 31 Min. Das Programm sehen

Re: Das einfache Leben als wahrer Luxus

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926