Abspielen 27 - Das europäische Magazin Überfischung der Meere: ein Verbrechen? 45 Min. Das Programm sehen

27 - Das europäische Magazin

Überfischung der Meere: ein Verbrechen?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Nachbarschaftsläden vor dem Aus? 45 Min. Das Programm sehen

27 - Das europäische Magazin

Nachbarschaftsläden vor dem Aus?

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Künstliche Intelligenz: Science-Fiction wird Realität 45 Min. Das Programm sehen

27 - Das europäische Magazin

Künstliche Intelligenz: Science-Fiction wird Realität

Abspielen 27 - Das europäische Magazin Kolonisierung: Zeit für offizielle Entschuldigungen? 45 Min. Das Programm sehen

27 - Das europäische Magazin

Kolonisierung: Zeit für offizielle Entschuldigungen?

27 - Das europäische MagazinWem gehört das Wasser?

Sendung vom 21/05/2023

Europäische Bürgeranhörung, Reportagen, Talkrunden, Interviews: Das alles ist das Politikmagazin auf ARTE. Sendezeit ist der Sonntagmorgen, Moderatorin ist Nora Hamadi. Im Mittelpunkt der Sendung steht die Bürgerdebatte über die größten aktuellen Herausforderungen der Europäischen Union.

Seit mehreren Jahren sieht sich Europa mit einer Wasserknappheit konfrontiert. Trockenheit, zu hoher Verbrauch, Dörfer, die mit Wasser aus Flaschen versorgt werden müssen, ausgetrocknete Flüsse, Grundwasserspiegel, die auch im Winter unter dem Durchschnitt liegen, Ausschreitungen zwischen Landwirten und Ordnungskräften um Speicherseen: Das Thema Wasserknappheit ist im Alltag angekommen.
Für Streit sorgen vor allem Fehler in der Verwaltung des Trinkwassernetzes, zudem kommt es vor allem in der Landwirtschaft immer häufiger zu Nutzungskonflikten. Ist es möglich, gemeinsam Lösungen für den Umgang mit der schon heute knappen Ressource zu erarbeiten? Wie lässt sich dieser angekündigten Krise begegnen?
In Einspielern kommen Europäerinnen und Europäer zu Wort, die im Vorfeld über das Thema diskutiert haben. Zur Debatte empfängt Nora Hamadi die Umweltökonomin und Wasserexpertin Esther Crauser-Delbourg. Ihr zufolge sollte das Trinkwasser kostenfrei bleiben. Gleichzeitig müsse Wasser, das als „Rohstoff“ in der Industrie und Landwirtschaft genutzt wird, einen Wert erhalten. Dr. Durmuş Ünlü ist Direktor der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft. Er ist der Meinung, dass sich die Menschen dem Klimawandel dringend anpassen müssen, unter anderem durch eine bessere Reglementierung für verschiedene Nutzungsgruppen.
Das Magazin führt nach Spanien, wo der intensive Anbau von Beeren in einem der größten Feuchtgebiete Europas zu starken Spannungen zwischen Landwirten führt.
Im Interview empfängt Nora Hamadi den Koordinator für Erdbeobachtung im deutschen Zentrum für Luft-und Raumfahrt e.V. Peter Schaadt und spricht mit ihm über ein Projekt in Zusammenarbeit mit der NASA, in dessen Rahmen vom Weltraum aus die Veränderungen der Trinkwasserspeicher auf dem europäischen Kontinent gemessen werden.

Moderation

Nora Hamadi

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Dauer

46 Min.

Verfügbar

Vom 21/05/2023 bis 03/05/2026

Genre

Sendungen

Versionen

  • Synchronisation

Auch interessant für Sie

Abspielen Square Idee Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert? 27 Min. Das Programm sehen

Square Idee

Verändert die Demografie die Welt und das 21. Jahrhundert?

Abspielen Mit offenen Daten Schmutziger Lachs: Zucht mit Folgen 16 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Daten

Schmutziger Lachs: Zucht mit Folgen

Abspielen Re: Wenn der Meeresspiegel steigt Küstenschutz und Klimawandel in den Niederlanden 32 Min. Das Programm sehen

Re: Wenn der Meeresspiegel steigt

Küstenschutz und Klimawandel in den Niederlanden

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Twist Unser Wasser: Lebenselixier und Angstmacher 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Unser Wasser: Lebenselixier und Angstmacher

Abspielen ARTE Reportage Mexiko: Fentanyl, neue Droge Nummer 1 52 Min. Das Programm sehen

ARTE Reportage

Mexiko: Fentanyl, neue Droge Nummer 1

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste 45 Min. Das Programm sehen

Adolf Kanter - Der Spion, der zu viel wusste

Abspielen Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen" 52 Min. Das Programm sehen

Nino Haratischwili: "Georgien hat mich nie verlassen"

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Weil du mir gehörst 89 Min. Das Programm sehen

Weil du mir gehörst

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?