Abspielen Versinken wir im Meer? 42 - Die Antwort auf fast alles 29 Min. Das Programm sehen

Versinken wir im Meer?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Weht bald ein anderer Wind? 42 - Die Antwort auf fast alles 27 Min. Das Programm sehen

Weht bald ein anderer Wind?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Können Tiere Schönheit empfinden? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Können Tiere Schönheit empfinden?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wem gehört das Meer? 42 - Die Antwort auf fast alles 28 Min. Das Programm sehen

Wem gehört das Meer?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wie viel Gift verträgt die Welt? 42 - Die Antwort auf fast alles 28 Min. Das Programm sehen

Wie viel Gift verträgt die Welt?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Gibt es den Zufall? 42 - Die Antwort auf fast alles 22 Min. Das Programm sehen

Gibt es den Zufall?

42 - Die Antwort auf fast alles

Finden wir die Weltformel?42 - Die Antwort auf fast alles

Sendung vom 02/10/2022

Sie wäre die Sternstunde der Physik: Die Weltformel, die Theorie von Allem. Endlich würden wir alles verstehen, auch das, was uns immer noch Kopfzerbrechen bereitet. Die größten Köpfe unserer Zeit wollten die Weltformel knacken, darunter auch Heisenberg, Einstein und Hawking. Alle sind gescheitert. Gibt es trotzdem noch Hoffnung, dass wir die Theorie von Allem finden?
Wir schienen auf einem guten Weg. Wir hatten die Theorien der klassischen Physik, mit denen wir verstanden haben, welche Gesetze in der Natur herrschen. Doch dann entdeckten Physikerinnen und Physiker eine völlig neue Welt, in der auf einmal nichts mehr so war, wie sie es kannten: die Quantenwelt. Auch wenn wir sie bis heute nicht wirklich verstehen – eine Welt ohne die Quantenmechanik wäre eine andere. Wir hätten weder Computer noch LEDs oder Laser.
Doch für die Suche nach der Theorie von Allem ist die Quantenwelt ein großes Problem. Wir müssen zwei Welten zusammenbringen, die völlig unterschiedlich sind. Die größten Probleme bereitet die Gravitation. Sie gilt in unserer erfahrbaren Welt, ist groß und mächtig. Doch sie hat keine Quanteneigenschaften. Manche Forscher glauben, dass die Gravitation noch nicht einmal eine Kraft ist. Das wäre schlecht, denn dann würden wir nie die Weltformel finden. Noch allerdings besteht Hoffnung. Forscher weltweit nehmen sich der Gravitation an und versuchen durch aufwendige Experimente und verblüffende Berechnungen herauszufinden, ob auch die Gravitation Quanteneigenschaften hat. Davon jedenfalls ist nicht nur einer der Begründer der Schleifenquantengravitation überzeugt, der Physiker Carlo Rovelli.

Regie

Christiane Streckfuß

Land

Deutschland

Jahr

2022

Herkunft

BR

Dauer

28 Min.

Verfügbar

Vom 04/10/2022 bis 30/09/2025

Genre

Dokus und Reportagen

Versionen

  • Untertitel für Gehörlose

Auch interessant für Sie

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

Abspielen Wie gefährlich ist ChatGPT? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

Wie gefährlich ist ChatGPT?

ARTE Info Plus

Abspielen Was, wenn es den Staub nicht gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 23 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es den Staub nicht gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Gibt es den Zufall? 42 - Die Antwort auf fast alles 22 Min. Das Programm sehen

Gibt es den Zufall?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Was, wenn es kein Eis mehr gäbe? 42 - Die Antwort auf fast alles 28 Min. Das Programm sehen

Was, wenn es kein Eis mehr gäbe?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Wem gehört das Meer? 42 - Die Antwort auf fast alles 28 Min. Das Programm sehen

Wem gehört das Meer?

42 - Die Antwort auf fast alles

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Tina Turner - One of the Living 53 Min. Das Programm sehen

Tina Turner - One of the Living

Abspielen Flick Flack Warum macht die Vulva Angst? 6 Min. Das Programm sehen

Flick Flack

Warum macht die Vulva Angst?

Abspielen Karambolage Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie 12 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Strandkabine / Ein Huhn anlocken / Die Ferienkolonie

Abspielen Ich will dich 89 Min. Das Programm sehen

Ich will dich

Abspielen Re: Sekt, made in England Klimawandel, Kommerz und Weinkultur 33 Min. Das Programm sehen

Re: Sekt, made in England

Klimawandel, Kommerz und Weinkultur

Abspielen Faserfarmer Bei Jutebauern in Bangladesch 44 Min. Das Programm sehen

Faserfarmer

Bei Jutebauern in Bangladesch