Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Die Hüter des Waldes Papua-Neuguinea, Zeit für Lösungen 53 Min. Das Programm sehen

Die Hüter des Waldes

Papua-Neuguinea, Zeit für Lösungen

Abspielen Die Hüter des Waldes Kanada, zurück zu den Wurzeln 53 Min. Das Programm sehen

Die Hüter des Waldes

Kanada, zurück zu den Wurzeln

Abspielen Die Hüter des Waldes Gabun, Heilkraft des Waldes 52 Min. Das Programm sehen

Die Hüter des Waldes

Gabun, Heilkraft des Waldes

Abspielen Die Hüter des Waldes Mongolei, Refugium Taiga 53 Min. Das Programm sehen

Die Hüter des Waldes

Mongolei, Refugium Taiga

Die Hüter des WaldesBrasilien, Aufforstung des Regenwaldes

53 Min.

Verfügbar bis zum 20/05/2027

  • Synchronisation
  • Untertitel für Gehörlose
Benki Piyako, Führer der indigenen Ashaninka, ist ein engagierter Kämpfer für den Schutz des brasilianischen Urwalds, der durch Klimawandel, Waldbrände und Abholzung bedroht ist.  Für den Aktivisten sind die spirituellen Wurzeln seiner Ahnen von ebenso großer Bedeutung wie das Wissen um modernste Techniken zur Wiederaufforstung des Waldbestands.
Der Amazonasregenwald wird oft als grüne Lunge des Planeten und weltweiter Hotspot der Biodiversität bezeichnet. Er ist der größte tropische Regenwald der Welt und kann das ganze Jahr über Sauerstoff produzieren und Kohlendioxid aufnehmen – anders als die Wälder in den borealen oder gemäßigten Klimazonen, die im Winter über mehrere Monate ruhen. Obwohl er diese wesentliche Rolle für das Erdklima spielt, wird er überall gerodet, um Holz zu gewinnen, vor allem aber, um riesigen Viehweiden, Sojafeldern oder Ölpalmenplantagen Platz zu machen.
Während früher das ganze Jahr über Bäume und Hülsenfrüchte am Rande der Dörfer angepflanzt werden konnten, ist der Boden im Sommer nun zu trocken.
Benki Piyako wurde als Sohn eines indigenen Asháninka und einer weißen Mutter geboren. Kampf und Revolte haben in seiner Familie Tradition, und so ist er vor Ort wie auch in der Politik aktiv, um den Wald zu schützen und sogar wiederaufzuforsten zu können. Entschlossen nutzt er alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel, um Umweltschäden anzuprangern und die Natur zu schützen. Unter Einsatz seines Lebens filmte er mit einem Kamerateam illegale Holzeinschläge und Rodungen und veröffentlichte die Bilder im Internet. Seine Enthüllungen zwangen die Regierung einzugreifen und das Gebiet militärisch zu sichern.
Daneben arbeitet Benki auch in einem von ihm gegründeten Bildungs- und Kulturzentrum. Es steht Indigenen wie Nicht-Indigenen zur Verfügung, um die zerstörten Waldbestände wieder neu aufzubauen. Bislang hat er zwei Millionen Bäume gepflanzt, weitere zehn Millionen sollen folgen.

Regie

Luc Marescot

Land

Frankreich

Jahr

2023

Herkunft

ARTE F

Auch interessant für Sie

Abspielen 360° Reportage Zuflucht in den Anden: Kolumbiens indigene Transfrauen 32 Min. Das Programm sehen

360° Reportage

Zuflucht in den Anden: Kolumbiens indigene Transfrauen

Abspielen Mexikos Spiel der Götter - Ulama 44 Min. Das Programm sehen

Mexikos Spiel der Götter - Ulama

Abspielen Mit dem Zug durch Thailands Westen 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug durch Thailands Westen

Abspielen Mit dem Zug an die Hudson Bay 52 Min. Das Programm sehen

Mit dem Zug an die Hudson Bay

Abspielen GEO Reportage Argentinien, von wilden Pferden und sanfter Hand 53 Min. Das Programm sehen

GEO Reportage

Argentinien, von wilden Pferden und sanfter Hand

Abspielen Inseln Italiens Sulcis Archipel 43 Min. Das Programm sehen

Inseln Italiens

Sulcis Archipel

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Little Joe Glück ist ein Geschäft 99 Min. Das Programm sehen

Little Joe

Glück ist ein Geschäft

Abspielen Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend 31 Min. Das Programm sehen

Re: Bulgariens Winterbräute, zwischen Tradition und Trend

Abspielen Eingelocht Serie

Eingelocht

Abspielen Bhutan - Dem Himmel so nah Eine Reise in den unbekannten Süden 44 Min. Das Programm sehen

Bhutan - Dem Himmel so nah

Eine Reise in den unbekannten Süden

Abspielen Tod am Kreuz Der Mann Nummer 4926 53 Min. Das Programm sehen

Tod am Kreuz

Der Mann Nummer 4926

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? 4 Min. Das Programm sehen

Mit offenen Karten - Im Fokus

Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim?