Abspielen Streetphilosophy Verliere nicht die Hoffnung! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Verliere nicht die Hoffnung!

Abspielen Streetphilosophy Stell dich der Einsamkeit! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Stell dich der Einsamkeit!

Abspielen Streetphilosophy Sei ein Mann! Nur wie? 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Sei ein Mann! Nur wie?

Abspielen Streetphilosophy Erziehung: Benimm Dich doch mal! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Erziehung: Benimm Dich doch mal!

Abspielen Streetphilosophy Sexualität 26 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Sexualität

Abspielen Streetphilosophy Strebe nach Reichtum! 27 Min. Das Programm sehen

Streetphilosophy

Strebe nach Reichtum!

StreetphilosophyEsoterik: Stell Dich dem Übernatürlichen!

Sendung vom 06/11/2021

Das Übernatürliche - woher kommt die Sehnsucht vieler Menschen nach Göttern, Geistern, Engeln und Energien? Esoterik hat ja keinen besonders guten Ruf. Doch ist das vielleicht zu Unrecht so? Das fragt sich Jan in dieser Folge. Könnte es nicht sein, dass unser Leben von Übernatürlichem beherrscht wird? Und warum liegt der Glaube daran gerade wieder so im Trend?
Woher kommt die Sehnsucht vieler Menschen nach Göttern, Geistern, Engeln und Energien? Esoterik hat keinen besonders guten Ruf. Doch ist das vielleicht zu Unrecht so? Das fragt sich Jan in dieser Folge von "Streetphilosophy". Könnte es nicht sein, dass unser Leben von Übernatürlichem beherrscht wird? Und warum liegt der Glaube an das Übernatürliche gerade wieder so im Trend? "Weil Esoterik auf unser Bedürfnis nach Sinn antwortet", sagt Philosoph Dennis Peterzelka. Im Gegensatz zur modernen Wissenschaft, deren Erkenntnisse nur vorläufig sind, biete Esoterik überzeitliche Wahrheiten an – und verspreche Orientierung in einer entzauberten Welt. So wie die "Modern Witches", die auf Instagram Tausende Follower haben. Eine davon ist Hannah Joy Graves, die Jan zu einer Tarotkartenlesung einlädt. "In diese Karten ist uralte Weisheit eingewoben", sagt Hannah. Bei einer Feng-Shui-Beratung lernt Jan, dass in jedem Raum Energien wahrnehmbar sind, die auf frühere Ereignisse zurückgehen. "Belastende Energien sind wie graue Wolken", sagt Schamanin Parvati S. Hörler. Jan tut sich schwer damit. Andererseits: Kann man im Club nicht auch Energieerfahrungen machen? Beim Technodrifting mit der Künstlerin Maria F. Scaroni ist Jan durch einen Kopfhörer von den anderen Ravern abgekapselt, trotzdem fühlen sich alle miteinander verbunden. Mit Dennis Rudolph geht Jan dann auf die Suche nach Engeln, die der Künstler mit modernster VR-Technologie geschaffen hat. Wie kommt Dennis darauf, magisch-esoterische Bildwelten zu schaffen, obwohl er selbst nur ans Diesseits glaubt?

Moderation

Jan Kawelke

Land

Deutschland

Jahr

2021

Herkunft

RBB

Dauer

27 Min.

Verfügbar

Vom 23/10/2021 bis 04/11/2026

Genre

Sendungen

Auch interessant für Sie

Abspielen Twist Sehr witzig! Warum wir mehr Humor brauchen. 30 Min. Das Programm sehen

Twist

Sehr witzig! Warum wir mehr Humor brauchen.

Abspielen Tracks East Wie bewältigt man das Grauen? 28 Min. Das Programm sehen

Tracks East

Wie bewältigt man das Grauen?

Abspielen Sind wir allein im All? 42 - Die Antwort auf fast alles 32 Min. Das Programm sehen

Sind wir allein im All?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Das Buch meines Lebens: Mit Neven Subotić 70 Min. Das Programm sehen

Das Buch meines Lebens: Mit Neven Subotić

Abspielen Wie wollen wir leben? 52 Min. Das Programm sehen

Wie wollen wir leben?

Abspielen _Underscore (1/5) Die Ästhetik der Verschwörung 23 Min. Das Programm sehen

_Underscore (1/5)

Die Ästhetik der Verschwörung

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5) Sommer der Anarchie 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (1/5)

Sommer der Anarchie

Abspielen Das Leben der Amish 44 Min. Das Programm sehen

Das Leben der Amish

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5) Größenwahn 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (2/5)

Größenwahn

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5) Absturz 53 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (3/5)

Absturz

Abspielen Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5) Arm, aber sexy! 54 Min. Das Programm sehen

Capital B - Wem gehört Berlin? (4/5)

Arm, aber sexy!

Abspielen Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben 44 Min. Das Programm sehen

Umoja - Wo nur Frauen das Sagen haben