Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Die Weihnachtsinsel und der Palmendieb

Die Weihnachtsinsel und der Palmendieb

Abspielen Das Überleben der Langsamsten

Das Überleben der Langsamsten

Abspielen Tierisch high

Tierisch high

Abspielen Im Reich der Tiefe

Im Reich der Tiefe

Abspielen Die Hunde der Mächtigen - und eine Katze

Die Hunde der Mächtigen - und eine Katze

Abspielen Schmetterlinge - Quelle der Inspiration

Schmetterlinge - Quelle der Inspiration

Abspielen Die wilden Pferde der Doñana

Die wilden Pferde der Doñana

Der Hai - Das unbekannte Wesen

44 Min.

Verfügbar bis zum 30/10/2025

Ist der Hai nun eine blutrünstige Bestie oder ein ewig missverstandener Meeresbewohner? Die Doku räumt mit gängigen Vorurteilen über Haie auf. Tatsächlich sind Haie feinfühlig, ängstlich, erfinderisch und eigentlich harmlos. Pech oder Ungeschick machen sie oft selbst zur Beute. Viele Haiarten sind bereits vom Aussterben bedroht.

Bei vielen Menschen haben Haie einen schlechten Ruf. Sie gelten als aggressiv und blutrünstig. Meldungen von Haiangriffen machen immer wieder Schlagzeilen. Doch wer Haie in ihrem natürlichen Umfeld genauer beobachtet, stellt fest, dass Haie nicht von primitiven Killerinstinkten gesteuert sind; Haiangriffe passieren nur, wenn sich die Tiere bedrängt fühlen. Haie sind in allen Weltmeeren zu jeder Tages- und Nachtzeit aktiv. Dabei agieren sie vorsichtig und überlegt. Haie können vorausschauend handeln – ein Zeichen hoher Intelligenz. All diese Eigenschaften sind lebensnotwendig in einer Welt voller natürlicher Feinde. Ob allein oder im Schwarm: Auch Haie müssen um ihr Überleben kämpfen. Die Nahrungssuche ist ein Roulettespiel, denn schnell werden die geschickten Jäger der Meere selbst zur Beute. Haie werden oft von Artgenossen oder Schwertwalen angegriffen. Ihr größter Feind aber ist der Mensch, der sie vor allem wegen ihrer Flossen jagt. Und oft landet der Hai als Beifang in den kilometerlangen Schleppnetzen der Fischer. Jedes Jahr werden immer noch hundert Millionen Haie getötet. Manche Haiarten sind bereits vom Aussterben bedroht. Bei der Fortpflanzung der Haie geht es alles andere als friedlich zu. Das Liebesspiel der Haie kann derart ruppig sein, dass es für manche Weibchen tödlich enden kann. Und auch bei der Geburt sind Haie tödlichen Gefahren ausgesetzt. Zudem ist der Lebensraum der Haie in den Ozeanen bedroht. Dabei sind sie ein wichtiger Garant für ein gesundes Ökosystem; ihr Verschwinden hätte dramatische Folgen. Die Dokumentation gewährt Einblick in die geheime Welt der Haie und ihren natürlichen Lebensraum. Er erklärt ihr Verhalten und macht klar, dass sie weit mehr sind als die Killermaschinen aus Steven Spielbergs berühmtem Film „Der weiße Hai“.

Regie

  • Alexis Barbier-Bouvet

  • Didier Noirot

Land

  • Frankreich

  • USA

  • Schweiz

Jahr

2020

Herkunft

ARTE

Abspielen Woher kommt das Leben? 42 - Die Antwort auf fast alles

Woher kommt das Leben?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Parma und Reggio Emilia

Köstliche Emilia-Romagna

Um Parma und Reggio Emilia

Abspielen Deutschland aus dem All

Deutschland aus dem All

Abspielen Twist Macht Kochen glücklich?

Twist

Macht Kochen glücklich?

Abspielen Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten Gibt es den Bilbao-Effekt?

Tempel der Hochkultur - Wie Kulturbauten Städte aufwerten

Gibt es den Bilbao-Effekt?

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Der Gigant - Die legendäre Antonov Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Der Gigant - Die legendäre Antonov

Die Geschichte des größten Flugzeugs der Welt

Auch interessant für Sie

Abspielen Verschwinden die Haie aus den Meeren? 42 - Die Antwort auf fast alles

Verschwinden die Haie aus den Meeren?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Der Clan der Hyänen

Der Clan der Hyänen

Abspielen Twist Wie Schicksalsschläge meistern?

Twist

Wie Schicksalsschläge meistern?

Abspielen Wissen Tiere mehr als wir? 42 - Die Antwort auf fast alles

Wissen Tiere mehr als wir?

42 - Die Antwort auf fast alles

Abspielen Stadtratten Unbekannte Parallelwelt

Stadtratten

Unbekannte Parallelwelt

Abspielen Tracks Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Tracks

Zoofuturismus: Wird der Mensch zum Tier?

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Das Zentralmassiv Der Norden - Land der Vulkane

Das Zentralmassiv

Der Norden - Land der Vulkane

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Zaho de Sagazan Symphonique Auditorium von Lyon, 2025

Zaho de Sagazan Symphonique

Auditorium von Lyon, 2025

Abspielen Der Süden der Toskana Von San Gimignano zur Maremma

Der Süden der Toskana

Von San Gimignano zur Maremma

Abspielen Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen

Abspielen Köstliche Emilia-Romagna Um Modena und Bologna

Köstliche Emilia-Romagna

Um Modena und Bologna

Abspielen Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Juli Zeh - Vom Schreiben und Streiten

Abspielen Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Schimpansen im Kongo mit Jane Goodall

Abspielen Karambolage Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Karambolage

Kölnisch Wasser / Mona Lisa

Abspielen ARTE Journal (13/10/2025) Freilassung der israelischen Geiseln / Psychische Gesundheit der Bewohner Gazas Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (13/10/2025)

Freilassung der israelischen Geiseln / Psychische Gesundheit der Bewohner Gazas