Abspielen Square für Künstler Jean Rochefort 28 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Jean Rochefort

Abspielen Square für Künstler Charline Vanhoenacker 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Charline Vanhoenacker

Abspielen Square für Künstler Laurent Gaudé 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Laurent Gaudé

Abspielen Square für Künstler Catherine Corsini 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Catherine Corsini

Abspielen Square für Künstler Stéphane Brizé 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Stéphane Brizé

Square für KünstlerMarilyne Canto

Sendung vom 24/09/2017

Filmemacherin und Schauspielerin Marilyne Canto porträtiert Ofer Bronstein, den Mitgründer und Präsidenten des Internationalen Forums für Frieden im Nahen Osten, der sich mit Yitzhak Rabin seit 1992 für die Beendigung des Konflikts einsetzt.

Der Beitrag begleitet Ofer Bronstein, den Mitgründer und Präsidenten des Internationalen Forums für Frieden im Nahen Osten, der sich mit Yitzhak Rabin seit 1992 für die Beendigung des Konflikts einsetzt. Bronstein besitzt drei Pässe: einen französischen, einen israelischen und einen palästinensischen.
Ofer Bronstein kämpft noch heute, über 20 Jahre nach der Ermordung des Premierministers, entschlossen dafür, dass die Beschlüsse des Oslo-Friedensprozesses keine Utopie bleiben müssen. Dafür setzt er unermüdlich und kompromisslos auf den Dialog mit Palästinensern. Eine andere Methode als gemeinsames, beherztes Handeln kann sich Bronstein nicht vorstellen, damit sich die beiden Völker endlich verständigen können. Er ist überzeugt davon, dass auch die kleinste und symbolischste Annäherung dazu beitragen kann, den Friedensprozess in Gang zu bringen. Und er glaubt, dass nur Frieden und die Ausrufung zweier getrennter Staaten diesen Konflikt beenden können.

 

Land

Frankreich

Jahr

2017

Herkunft

ARTE

Dauer

27 Min.

Verfügbar

Vom 23/01/2023 bis 13/01/2026

Genre

Sendungen

Versionen

  • Untertitel
Abspielen Square für Künstler Philippe Torreton, Schauspieler 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Philippe Torreton, Schauspieler

Abspielen Square für Künstler Falk Richter, Autor und Regisseur 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Falk Richter, Autor und Regisseur

Abspielen Square für Künstler Martin Schläpfer 27 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Martin Schläpfer

Abspielen Square für Künstler Verena Altenberger 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Verena Altenberger

Abspielen Square für Künstler Zsófia Boros, Gitarristin 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Zsófia Boros, Gitarristin

Abspielen Square für Künstler Leander Haußmann 26 Min. Das Programm sehen

Square für Künstler

Leander Haußmann

Auch interessant für Sie

Abspielen Marylin Canto

Marylin Canto

Abspielen Karambolage 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Abspielen Karambolage 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Abspielen Karambolage Die Bild-Lilli / Die Dom-Tom 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

Die Bild-Lilli / Die Dom-Tom

Abspielen UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos? ARTE Info Plus 11 Min. Das Programm sehen

UN-Klimakonferenzen: Noch sinnvoll oder wirkungslos?

ARTE Info Plus

Abspielen Karambolage 99 Luftballons / Die Académie Française 11 Min. Das Programm sehen

Karambolage

99 Luftballons / Die Académie Française

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen Mein Falke 105 Min. Das Programm sehen

Mein Falke

Abspielen Abteil Nr. 6 101 Min. Das Programm sehen

Abteil Nr. 6

Abspielen Agree to Disagree! Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig? 27 Min. Das Programm sehen

Agree to Disagree!

Nachhaltiger Konsum - Geht öko und fair überhaupt billig?

Abspielen Indiens unbekannter Südosten Götter, Karma, Tempelhaar 44 Min. Das Programm sehen

Indiens unbekannter Südosten

Götter, Karma, Tempelhaar

Abspielen Joss Stone Baloise Session 2023 73 Min. Das Programm sehen

Joss Stone

Baloise Session 2023

Abspielen Europa und das Weltall Neue Technik für neue Erkenntnisse 11 Min. Das Programm sehen

Europa und das Weltall

Neue Technik für neue Erkenntnisse