- Abspielen
"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln
- AbspielenNächstes Video
Porträts von Migranten, die in Griechenland bleiben
- Abspielen
Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"
- Abspielen
Mayotte: Spannungen wegen Zuwanderung
- Abspielen
Eisenhüttenstadt: Die Angst vor der Abschiebung nach Polen
- Abspielen
Tunesien: die auswegslose Lage der Geflüchteten
- Abspielen
Politisches Tauziehen um minderjährige Geflüchtete
"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln
3 Min.
Verfügbar bis zum 03/10/2026
Ein Abkommen zwischen London und Paris soll die illegale Migration weiter einschränken, sein Prinzip: "One in, one out" - für jeden nach Frankreich zurückgeschickten illegalen Migranten wird ein anderer legal in Großbritannien aufgenommen. Gemeinnützige Organisation bezweifeln, dass die Regelung eine abschreckende Wirkung auf Migrantinnen und Migranten hat, die oft schon Tausende Kilometer beschwerliche Reise hinter sich haben.
Schnitt
L. Wibaux
Journalist
P. BON
Dokumentalist
V. Abonneau
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Polen: Protest gegen das Ende des Bergbaus
- Abspielen
Macht die EU ihre Klimahausaufgaben?
- Abspielen
AfD bedroht Forschungsfreiheit
ARTE Journal
- Abspielen
Lettland verlässt europäisches Frauenschutz-Abkommen
- Abspielen
Serbien: Kritische Sender im Visier
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Vermögenssteuer - so ungleich ist Europa
- Abspielen
Serbien: Wenn Helden zu Feinden werden
- Abspielen
Spanien: Jung, arm, wohnungslos
- Abspielen
Valencia: Ein Jahr nach der Flut bleibt die Wut
- Abspielen
Olympia 2026: Greenwashing in Südtirol
- Abspielen
Wilders-Wähler zwischen Hoffnung und Frust
- Abspielen
Eine Brücke spaltet Italien
- Abspielen
Polen: Moore als Invasionsschutz
- Abspielen
Belarus weist politische Gefangene aus
- Abspielen
Irland - Top-Adresse für amerikanische Studenten
- Abspielen
ARTE Journal
- Abspielen
Slowenien, die Sportnation Europas
- Abspielen
Spanien: Schützt die elektronische Fußfessel?
- Abspielen
Brüssel: Armee gegen Drogendealer
- Abspielen
Griechenland: mehr arbeiten für weniger Geld
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Migration in die EU: welche Routen?
- Abspielen
Studien: Führt Migration zu mehr Kriminalität?
ARTE Journal
- Abspielen
Großbritannien: Zurück nach Calais
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal -04/11/2025
EU und Klimaziele / Lafarge-Prozess / Das Erbe von Yitzhak Rabin
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Vermögenssteuer - so ungleich ist Europa
- Abspielen
Serbien: Wenn Helden zu Feinden werden
- Abspielen
Serbien: Kritische Sender im Visier
- Abspielen
Mamdani: Ein Sozialist für New York City?
- Abspielen
Fordert New York Trump heraus?
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Die Bach'schen Wege
- Abspielen
Karambolage
Bielefeld / Redewendungen zum Tod
- Abspielen
Geheimsache Rote Kapelle (1/2)
- Abspielen
Das Leben der Amish
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Das Wohn-Zimmer
- Abspielen
100 Jahre Neues Bauen
Die Super-Küche
- Abspielen
Giuseppe Verdi: La traviata
Grand Théâtre de Genève
- Abspielen
Re: Belgiens Mikrobrauer mit Herz und vollem Risiko
- Abspielen
USA: Wer glaubt noch an Trump?
ARTE Reportage
- Abspielen
Räuberhände
NotVisible