- Abspielen
Griechenland und die Tragödie des Sudan
- Abspielen
Recht auf Asyl ausgelagert?
- Abspielen
Re: Italien und die Flüchtlingslager in Albanien
- Abspielen
"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln
- AbspielenNächstes Video
Porträts von Migranten, die in Griechenland bleiben
- Abspielen
Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"
- Abspielen
Mayotte: Spannungen wegen Zuwanderung
"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln
3 Min.
Verfügbar bis zum 03/10/2026
Ein Abkommen zwischen London und Paris soll die illegale Migration weiter einschränken, sein Prinzip: "One in, one out" - für jeden nach Frankreich zurückgeschickten illegalen Migranten wird ein anderer legal in Großbritannien aufgenommen. Gemeinnützige Organisation bezweifeln, dass die Regelung eine abschreckende Wirkung auf Migrantinnen und Migranten hat, die oft schon Tausende Kilometer beschwerliche Reise hinter sich haben.
Schnitt
L. Wibaux
Journalist
P. BON
Dokumentalist
V. Abonneau
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
EU verwässert Entwaldungsgesetz
- Abspielen
EuGH stärkt Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Drei Tage Streik gegen Belgiens Sparhaushalt
- Abspielen
Pestizide: Verbot in der EU, Export ins Ausland
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Republika Srpska: Karan gewinnt Präsidentenwahlen
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Wie Trumps Plan für die Ukraine entschärfen?
- Abspielen
Finnland: zwischen Finanznot und Frontlinie
- Abspielen
Griechenland und die Tragödie des Sudan
- Abspielen
Spanien: Die vergessenen Orte des Bürgerkrieges
- Abspielen
Grüne Arbeitsplätze: Europa im Vergleich
- Abspielen
EU will Digitalgesetze vereinfachen
- Abspielen
Rente: Geht Frankreich seinen eigenen Weg?
- Abspielen
Portugal: Droht lokalen Medien das Aus?
- Abspielen
Haushaltskürzungen: Frankreichs Kommunen in Sorge
- Abspielen
Lynetteholm: Umstrittenes Inselprojekt in Dänemark
- Abspielen
Tschechien: Wie Populisten und Extremisten die Macht übernehmen
- Abspielen
Französisch-algerisch sein, zehn Jahre nach dem 13. November 2015
- Abspielen
Wehrpflicht? Nein, danke! Aber wie entkommen?
- Abspielen
Frankreich: Patienten warten auf Sterbehilfe-Reform
- Abspielen
Polen: Protest gegen das Ende des Bergbaus
Auch interessant für Sie
- AbspielenNur noch 4 Tage online
Mit offenen Karten - Im Fokus
Migration in die EU: welche Routen?
- Abspielen
Studien: Führt Migration zu mehr Kriminalität?
ARTE Journal
- Abspielen
Großbritannien: Zurück nach Calais
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal (27/11/2025)
Rückkehr des Wehrdienstes in Frankreich und Papst in der Türkei
- Abspielen
Das Ende von Plastik
Was Europa für mich macht
- Abspielen
Rechte von Flugpassagieren
Was Europa für mich macht
- AbspielenNur noch 5 Tage online
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro im Gefängnis
- AbspielenNur noch heute online
Krieg in der Ukraine: Der Trump-Plan enthüllt
ARTE Journal
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Ein Gespräch mit... Udo Kier
Masterclass Locarno 2022
- Abspielen
Iggy Pop
Zitadelle Spandau, 2025
- Abspielen
Born to Be Wild
John Kay und Steppenwolf
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 26/11/2025
Ukraine-Verhandlungen / EU-Entwaldungsgesetz / Britischer Haushalt
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Ukraine: rote Linien
- Abspielen
Re: Elchalarm, die Waldriesen sind zurück
- Abspielen
GEO Reportage
Island: Von strickenden Männern und Pullovern
- Abspielen
Re: Nach Europa gelockt, zur Prostitution gezwungen
- Abspielen
Haben wir früher alle dieselbe Sprache gesprochen?
Stimmt es, dass ...?
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal (27/11/2025)
Rückkehr des Wehrdienstes in Frankreich und Papst in der Türkei
NotVisible