- Abspielen
"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln
- AbspielenNächstes Video
Porträts von Migranten, die in Griechenland bleiben
- Abspielen
Dänemark: Regierung im Kampf gegen "Ghettos"
- Abspielen
Mayotte: Spannungen wegen Zuwanderung
- Abspielen
Eisenhüttenstadt: Die Angst vor der Abschiebung nach Polen
- Abspielen
Tunesien: die auswegslose Lage der Geflüchteten
- Abspielen
Politisches Tauziehen um minderjährige Geflüchtete
"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln
3 Min.
Verfügbar bis zum 03/10/2026
Ein Abkommen zwischen London und Paris soll die illegale Migration weiter einschränken, sein Prinzip: "One in, one out" - für jeden nach Frankreich zurückgeschickten illegalen Migranten wird ein anderer legal in Großbritannien aufgenommen. Gemeinnützige Organisation bezweifeln, dass die Regelung eine abschreckende Wirkung auf Migrantinnen und Migranten hat, die oft schon Tausende Kilometer beschwerliche Reise hinter sich haben.
Schnitt
L. Wibaux
Journalist
P. BON
Dokumentalist
V. Abonneau
Land
Frankreich
Deutschland
Jahr
2025
- Abspielen
Brandbrief an Merz: Frauen fordern mehr Sicherheit
- Abspielen
Wilders-Wähler zwischen Hoffnung und Frust
- Abspielen
Eine Brücke spaltet Italien
- Abspielen
Polen: Moore als Invasionsschutz
- AbspielenNur noch 3 Tage online
Irland: Wer wird die neue Präsidentin?
- AbspielenNur noch 2 Tage online
Frankreich - neues Sorgenkind Europas?
- AbspielenNur noch heute online
Gaza: Israels humanitäre Verpflichtungen
- Abspielen
Irland - Top-Adresse für amerikanische Studenten
- Abspielen
ARTE Journal
- Abspielen
Slowenien, die Sportnation Europas
- Abspielen
Spanien: Schützt die elektronische Fußfessel?
- Abspielen
Brüssel: Armee gegen Drogendealer
- Abspielen
Griechenland: mehr arbeiten für weniger Geld
- Abspielen
Wohnungstausch gegen die Wohnungsnot
- Abspielen
Irland - Suche nach Spiritualität
- Abspielen
Rumänien: Gesetz gegen Feminizid?
- Abspielen
Tschechien wählt: Ex-Premier Babiš vor Comeback?
- Abspielen
"One in, one out"-Abkommen soll irreguläre Migration über Ärmelkanal regeln
- Abspielen
„Hybrider Krieg“: Dänemark stärkt Verteidigung
- Abspielen
Italiens digitaler Missbrauchsskandal: „Mia Moglie“
Auch interessant für Sie
- Abspielen
Mit offenen Karten - Im Fokus
Migration in die EU: welche Routen?
- Abspielen
Studien: Führt Migration zu mehr Kriminalität?
ARTE Journal
- Abspielen
Großbritannien: Zurück nach Calais
ARTE Reportage
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 27/10/2025
Türkei: Haftbefehl gegen Imamoglu / Milei triumphiert in Argentinien
- AbspielenNur noch 2 Tage online
ARTE Journal (28/10/2025)
"Stadtbild"-Brandbrief an Merz / Niederlande vor der Wahl
- Abspielen
"Goldenes Zeitalter": Japan hofiert Trump
- Abspielen
ARTE Europa Weekly
Was tut die EU gegen den Ärztemangel?
- Abspielen
Elfenbeinküste: Wirtschaftsboom und Ungleichheiten
- Abspielen
Argentinien: Wie Milei die Wahl für sich entschied
Die meistgesehenen Videos von ARTE
- Abspielen
Homeshoppers' Paradise
- AbspielenNur noch heute online
ARTE Journal - 27/10/2025
Türkei: Haftbefehl gegen Imamoglu / Milei triumphiert in Argentinien
- Abspielen
Karambolage
Die Trente Glorieuses / Der Clochard / Der Grünkohl
- Abspielen
Köstliche Emilia-Romagna
Ferrara und Südliches Po-Delta
- Abspielen
Ein Stück Frankreich in Nordamerika
Die Inseln Saint-Pierre et Miquelon
- Abspielen
Désirée Nosbusch - Den Träumen folgen
- Abspielen
Re: Junge Frauen und der harte Weg aus der Armut
- Abspielen
Julien Chauvin spielt Mozart & Vidaldi
Louvre, Paris
- Abspielen
Zaho de Sagazan Symphonique
Auditorium von Lyon, 2025
- Abspielen
Argentinien im Teufelskreis
Bringt Milei die Wende?
NotVisible