Malena Ernman: Terra Mater
Bayreuth Baroque 202579 Min.
Dostępny do 12/09/2026
2009 war die schwedische Mezzosopranistin Malena Ernman beim ESC zu erleben. Zugleich hat sie sich in der Alte Musik-Szene einen Namen gemacht, als Christina Pluhar auf sie aufmerksam wurde. Darüber hinaus engagiert sich die Mutter von Greta Thunberg ebenso leidenschaftlich für den Umweltschutz. Auch in der Musik. Ein musikalischer Abend, der die (bedrohte) Schönheit der Erde feiert.
Programm:
Heinrich Ignaz Franz Biber (1644–1704)
„Die Nachtigall“
aus der Sonata Representativa für Violone und Basso continuo
John Bennet (1575–1614)
„Venus’ birds whose mournful tunes“
Tarquinio Merula (1595–1665)
„La Gallina“ (Die Henne)
Canzone für zwei Violinen und Basso continuo op. 12/1
Thomas Arne (1710–1778)
„The Cuckoo“ (Der Kuckuck)
aus As You Like It
Heinrich Ignaz Franz Biber
„Der Frosch“
aus der Sonata Representativa für Violone und Basso continuo
Traditional
„The Frog and the Mouse“ (Der Frosch und die Maus)
arrangiert von Christina Pluhar
John Playford (1623–1686/87)
„Wallom Green“
aus The English Dancing Master
Traditional
„Taylor and the Mouse“ (Der Schneider und die Maus)
arrangiert von Christina Pluhar
Georg Friedrich Händel (1685–1759)
„T’was When the Seas Were Roaring“
aus English Songs HWV 228
Georg Caspar Schürmann (1672–1751)
Sinfonia pour la tempête
aus Die getreue Alceste
Giulio Taglietti (1660–1718)
Aria da suonare
Giuseppe Maria Orlandini (1676–1760)
„Se al mormorio dell’onda“
Arie aus Didone abbandonata
Giovanni Bononcini (1670–1747)
„Brilla in cielo“
Arie aus La gara delle quattro stagioni
Giuseppe Maria Orlandini
„Muore il cigno“
Arie aus Nerone
Attilio Ariosti (1666–1729)
„Là dove gl’occhi io giro“
Maurizio Cazzati (1616–1678)
Ciaccona
Improvisation, arrangiert von Christina Pluhar
Francesco Gasparini (1661–1727)
„Senti quell’usignolo“
Georg Friedrich Händel
„Crude furie degli orridi abissi“
Arie aus Serse
Aufzeichnung vom 7. September 2025 auf dem Bayreuth Baroque Opera Festival.
Mit
Malena Ernman (Mezzosopran)
Dirigent/-in
Christina Pluhar
Orchester
L’Arpeggiata
Produktion
Bayerischer Rundfunk
Land
Deutschland
Jahr
2025
Legendäre Sopranistinnen und virtuose Tenöre