Leider ist dieses Programm aus rechtlichen Gründen nicht in dem Land, in dem Sie sich befinden, verfügbar.

Mehr Infos
Abspielen Seesaibling Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Seesaibling

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Kängurufilet Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Kängurufilet

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Tom Yum Goong Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Tom Yum Goong

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Der schwarze Degenfisch Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Der schwarze Degenfisch

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Acarajé Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Acarajé

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Abspielen Massaman Curry Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Massaman Curry

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

Pavlova

Ran an die Töpfe! - Das Rezept

2 Min.

Verfügbar bis zum 09/09/2028

Rezept für Pavlova

 

Zutaten für 4 Personen:

4 Eiweiß  

200 g Zucker  

1 TL Maisstärke

1 TL weißer Essig

250 ml Schlagsahne

Saisonale Früchte: im Winter Zitrusfrüchte, im Sommer Steinobst, zu Weihnachten tropische Früchte

 

Zubereitung: 

Eiweiß zu Eischnee schlagen – entweder mit der Hand oder für einen besseren Halt mit der Küchenmaschine. Wenn das Eiweiß beginnt, steif zu werden, nach und nach den Zucker zugeben und weitere 5 Minuten schlagen, bis eine glänzende, glatte, aber nicht zu feste Mischung entsteht. Einen TL Maisstärke und einen TL weißen Essig hinzufügen. Vorsichtig weiter rühren.

Einen Edelstahlring von 24 cm Durchmesser randhoch mit dem Baiser befüllen. Ring abnehmen und für 90 Minuten bei 100 °C backen.

Schlagsahne schlagen. Wenn das Baiser abgekühlt ist, großzügig mit Sahne bestreichen und die geschnittenen Früchte darauf verteilen.

Land

Frankreich

Jahr

2024

Auch interessant für Sie

Abspielen Karambolage

Karambolage

Abspielen Die Brotrebellen Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Die Brotrebellen

Nicolas Supiot und die Alchemie des Backens

Abspielen 360° Reportage Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz

360° Reportage

Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz

Abspielen Flick Flack Warum zeigen wir, was wir essen?

Flick Flack

Warum zeigen wir, was wir essen?

Abspielen Die Brotrebellen Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Die Brotrebellen

Arnd Erbel und die Sauerteigrevolution

Abspielen Die Brotrebellen Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Die Brotrebellen

Jean-Jacques Jacob und das Gold Georgiens

Abspielen Die Brotrebellen Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Die Brotrebellen

Jesper Gotz und seine Sauerteigmission

Abspielen Die Brotrebellen Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Die Brotrebellen

Roswitha Huber und die Schule des Brotes

Die meistgesehenen Videos von ARTE

Abspielen War das Mittelalter schmutzig? Stimmt es, dass ...?

War das Mittelalter schmutzig?

Stimmt es, dass ...?

Abspielen Russische Deserteure erzählen Masha on Russia

Russische Deserteure erzählen

Masha on Russia

Abspielen Karambolage Merde / Die Schlagsahne

Karambolage

Merde / Die Schlagsahne

Abspielen Mit offenen Karten Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Mit offenen Karten

Europas Verteidigung: Das große Aufrüsten

Abspielen ARTE Journal (30/09/2025) Nur noch heute online
Nur noch heute online

ARTE Journal (30/09/2025)

Abspielen Mit offenen Karten - Im Fokus Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Mit offenen Karten - Im Fokus

Drohnenvorfälle: Stresstest für EU und NATO

Abspielen Nepal: Netzwerke der Wut ARTE Reportage

Nepal: Netzwerke der Wut

ARTE Reportage

Abspielen Robert Schumann: Das Paradies und die Peri Staatsoper Hamburg

Robert Schumann: Das Paradies und die Peri

Staatsoper Hamburg